Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Economics - Innovation economics

Potenziale und Risiken der "Emerging Technologies" 2024

Title: Potenziale und Risiken der "Emerging Technologies" 2024

Project Report , 2025 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Maria Berggötz (Author)

Economics - Innovation economics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen der aktuellen Projektarbeit wird die Entwicklung von Zukunftsszenarien aus den „Emerging Technologies“ behandelt. Dabei erfolgt die Analyse eines veröffentlichten Artikels mit dem Titel "Top 10 Emerging Technologies of 2024" im Juni 2024 durch das Weltwirtschaftsforum sowie Zentrum der vierten industriellen Revolution in Zusammenarbeit mit Frontiers. Es werden die Möglichkeiten sowie Vorteile dieser Technologien untersucht. Schwerpunkt der Analyse wird jedoch ein kritischer Blick auf deren Risiken sowie ethische Aspekte sein. Damit die jeweilige Technologie in den Vordergrund rückt, findet die Betrachtung pro Technologie statt, auch wenn durchaus vorstellbar ist, diese auf Grundlage vorhandener Ähnlichkeiten in bestimmte Gruppierungen einzubringen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Aufgabe 1: Blick in die Zukunft: Analyse der Potenziale der „Emerging Technologies“ 2024
    • 2.1 Aufgabe 1.1: Was überwiegt auf der Waage? Fülle an Möglichkeiten und Vorteilen von „Emerging Technologies“ oder deren Risiken und ethischen Bedenken
      • 2.1.1 KI für wissenschaftliche Entdeckungen
      • 2.1.2 Technologien zur Verbesserung des Datenschutzes
      • 2.1.3 Rekonfigurierbare intelligente Oberflächen (RIS)
      • 2.1.4 Plattformstationen in großer Höhe (HAPS)
      • 2.1.5 Integrierte Sensorik und Kommunikation (ISAC)
      • 2.1.6 Immersive Technologie für die gebaute Welt
      • 2.1.7 Elastokalorik
      • 2.1.8 Kohlenstoff aufnehmende Mikroben
      • 2.1.9 Alternative Futtermittel für Nutztiere
      • 2.1.10 Genomik für Transplantate

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit analysiert die Potenziale und Risiken von „Emerging Technologies“ des Jahres 2024, basierend auf einem Artikel des Weltwirtschaftsforums. Ziel ist es, einen kritischen Blick auf die Möglichkeiten und ethischen Bedenken dieser Technologien zu werfen. Die Analyse erfolgt technologie-spezifisch, obwohl Gruppierungen aufgrund von Ähnlichkeiten denkbar wären.

  • Analyse der Potenziale von „Emerging Technologies“
  • Bewertung der Risiken und ethischen Implikationen
  • Fokus auf kritische Betrachtung der Technologien
  • Technologie-spezifische Betrachtungsweise
  • Einordnung im Kontext der vierten industriellen Revolution

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einleitung: Die Einleitung beschreibt den Rahmen der Projektarbeit, die sich mit der Entwicklung von Zukunftsszenarien basierend auf „Emerging Technologies“ befasst. Es wird die Analyse eines Artikels des Weltwirtschaftsforums über die Top 10 Emerging Technologies of 2024 angekündigt, mit Schwerpunkt auf Risiken und ethischen Aspekten der Technologien. Der methodische Ansatz, jede Technologie einzeln zu betrachten, wird begründet.

2 Aufgabe 1: Blick in die Zukunft: Analyse der Potenziale der „Emerging Technologies“ 2024: Dieses Kapitel behandelt den Einfluss des technologischen Fortschritts der vierten industriellen Revolution auf den Arbeitsmarkt und die Bedeutung technologischer Fähigkeiten für Unternehmenserfolge. Es wird die Auswahl von 10 Technologien aus über 300 Nominierungen beschrieben, die nach Kriterien wie Neuheit und Anwendbarkeit bewertet wurden.

2.1 Aufgabe 1.1: Was überwiegt auf der Waage? Fülle an Möglichkeiten und Vorteilen von „Emerging Technologies“ oder deren Risiken und ethischen Bedenken: Dieses Kapitel bietet eine detaillierte Betrachtung der ausgewählten 10 „Emerging Technologies“, untersucht deren Potenziale und wägt diese gegen die Risiken und ethischen Bedenken ab. Beispielsweise wird bei der künstlichen Intelligenz (KI) die positive Transformation medizinischer Diagnostik und personalisierter Bildung hervorgehoben, aber gleichzeitig auf die Risiken von Datenverlust, Cyberbedrohungen und die Entwicklung völlig neuer Bedrohungsformen hingewiesen.

Schlüsselwörter

Emerging Technologies, Künstliche Intelligenz (KI), Risiken, ethische Bedenken, vierte industrielle Revolution, technologischer Fortschritt, Innovation, Datensicherheit, Cyberbedrohungen, Zukunftsszenarien, Weltwirtschaftsforum.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Hauptthemen dieser Analyse der "Emerging Technologies" 2024?

Die Analyse konzentriert sich auf die Bewertung der Potenziale und Risiken der "Emerging Technologies" des Jahres 2024, wie sie vom Weltwirtschaftsforum identifiziert wurden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den ethischen Implikationen und der kritischen Auseinandersetzung mit den Technologien im Kontext der vierten industriellen Revolution.

Welche Technologien werden in der Analyse betrachtet?

Die Analyse betrachtet 10 ausgewählte "Emerging Technologies", darunter:

  • KI für wissenschaftliche Entdeckungen
  • Technologien zur Verbesserung des Datenschutzes
  • Rekonfigurierbare intelligente Oberflächen (RIS)
  • Plattformstationen in großer Höhe (HAPS)
  • Integrierte Sensorik und Kommunikation (ISAC)
  • Immersive Technologie für die gebaute Welt
  • Elastokalorik
  • Kohlenstoff aufnehmende Mikroben
  • Alternative Futtermittel für Nutztiere
  • Genomik für Transplantate

Welche methodische Vorgehensweise wird bei der Analyse angewendet?

Die Analyse erfolgt technologie-spezifisch, wobei jede Technologie einzeln betrachtet und ihre Potenziale gegen die Risiken und ethischen Bedenken abgewogen werden. Es wird ein kritischer Blick auf die jeweiligen Technologien geworfen.

Was sind die Hauptrisiken und ethischen Bedenken im Zusammenhang mit KI (Künstliche Intelligenz)?

Während KI das Potenzial hat, medizinische Diagnostik und personalisierte Bildung zu transformieren, birgt sie auch Risiken wie Datenverlust, Cyberbedrohungen und die Entwicklung völlig neuer Bedrohungsformen.

Welche Rolle spielt die vierte industrielle Revolution im Kontext dieser Analyse?

Die Analyse betrachtet die "Emerging Technologies" im Kontext der vierten industriellen Revolution, die durch technologischen Fortschritt und die Konvergenz verschiedener Technologien gekennzeichnet ist. Es werden die Auswirkungen dieser Technologien auf den Arbeitsmarkt und die Bedeutung technologischer Fähigkeiten für Unternehmenserfolge untersucht.

Was sind die Schlüsselwörter im Zusammenhang mit dieser Analyse?

Schlüsselwörter sind unter anderem: Emerging Technologies, Künstliche Intelligenz (KI), Risiken, ethische Bedenken, vierte industrielle Revolution, technologischer Fortschritt, Innovation, Datensicherheit, Cyberbedrohungen, Zukunftsszenarien, Weltwirtschaftsforum.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Potenziale und Risiken der "Emerging Technologies" 2024
College
FH Campus Vienna - University of Applied Sciences  (FH BFI Wien)
Course
Wissensmanagement
Grade
1,0
Author
Maria Berggötz (Author)
Publication Year
2025
Pages
14
Catalog Number
V1563777
ISBN (eBook)
9783389118467
ISBN (Book)
9783389118474
Language
German
Tags
Analyse der Potenziale von "Emerging Technologies"
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maria Berggötz (Author), 2025, Potenziale und Risiken der "Emerging Technologies" 2024, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1563777
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint