Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Nursing Science

Advanced Practice Nursing (APN) in der Psychiatrie

Faktoren zur erfolgreichen Implementierung und Akzeptanz von APN in der psychiatrischen Pflege in Deutschland

Title: Advanced Practice Nursing (APN) in der Psychiatrie

Term Paper , 2025 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Selina Beineke (Author)

Health - Nursing Science

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Welche Faktoren tragen zur erfolgreichen Implementierung und Akzeptanz von Advanced Practice Nursing (APN) in der psychiatrischen Pflege in Deutschland bei?“ Anhand dieser Fragestellung beleuchtet diese Hausarbeit die Herausforderungen und
Hürden für die Implementierung der APN in der Psychiatrie. Die psychiatrische Versorgung in Deutschland scheint vor großen Herausforderungen zu stehen. Steigende Fallzahlen, Fachkräftemangel und komplexe Behandlungsbedarfe belasten das System und führen zu einem wachsenden Bedarf an akademischen Pflegekräften. Die aktuell drängendste Herausforderung ist es, eine evidenzbasierte, bedarfsgerechte und patientenorientierte Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen vor dem Hintergrund begrenzter Ressourcen und steigender Nachfrage zu gewährleisten. Eine mögliche Antwort auf diese Herausforderung könnte die Einführung von Advanced Practice Nursing in der Psychiatrie sein. Diese Arbeit untersucht, inwiefern APN einen Beitrag zur Verbesserung der Versorgung leisten kann und welche Hürden bei der Implementierung zu überwinden sind. Zudem zielt diese Arbeit darauf ab, Herausforderungen und Strategien zur Verbesserung der Akzeptanz von APN in der psychiatrischen Pflege zu beleuchten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 APN in der Psychiatrie
    • 1.2 Methodik, Aufbau und Zielsetzung
  • 2 Theoretischer Hintergrund
    • 2.1 Entwicklung der Pflegeprofessionalisierung
    • 2.2 Definition und Aufgaben APN in der Psychiatrie
  • 3 Status quo und Notwendigkeit von APN in Deutschland
  • 4 Implementierung
    • 4.1 Implementierungsschritte
    • 4.3 Chancen und Risiken der Professionalisierung
  • 5 Konzepte und internationaler Vergleich
    • 5.1 Mögliche Konzepte für Deutschland
    • 5.2 Beispiele aus anderen Ländern
  • 6 Handlungsempfehlungen und Wirkfaktoren
  • 7 Diskussion und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Herausforderungen und Möglichkeiten der Implementierung von Advanced Practice Nursing (APN) in der deutschen Psychiatrie. Sie beleuchtet den Beitrag von APN zur Verbesserung der psychiatrischen Versorgung vor dem Hintergrund steigender Fallzahlen und Fachkräftemangels. Die Arbeit analysiert die Notwendigkeit von APN in Deutschland und bewertet mögliche Implementierungsstrategien. Ein internationaler Vergleich soll zusätzliche Perspektiven bieten.

  • Herausforderungen der psychiatrischen Versorgung in Deutschland
  • Definition und Aufgaben von APN in der Psychiatrie
  • Implementierung von APN in Deutschland: Chancen und Risiken
  • Internationale Vergleichsstudien und mögliche Konzepte für Deutschland
  • Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Implementierung von APN

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einleitung: Die Einleitung stellt die Herausforderungen der psychiatrischen Versorgung in Deutschland dar, wie steigende Fallzahlen psychischer Erkrankungen, insbesondere bei jungen Menschen, und den daraus resultierenden Fachkräftemangel. Sie führt Advanced Practice Nursing (APN) als mögliche Lösung ein und benennt die Forschungsfragen der Arbeit: Wie kann APN zur Verbesserung der Versorgung beitragen, und welche Hürden gilt es bei der Implementierung zu überwinden? Die Methodik der Arbeit, basierend auf einer Literaturrecherche in wissenschaftlichen Datenbanken und Fachzeitschriften, wird ebenfalls erläutert.

2 Theoretischer Hintergrund: Dieses Kapitel beleuchtet zunächst die Entwicklung der Pflegeprofessionalisierung in Deutschland, beginnend mit der Einführung der Pflegeversicherung 1995 und der darauf folgenden Gesetzgebung. Es wird der Rückstand Deutschlands im internationalen Vergleich hinsichtlich der Akademisierung der Pflege hervorgehoben. Anschließend wird APN in der Psychiatrie definiert und seine Aufgaben beschrieben. Der Fokus liegt dabei auf der spezialisierten Expertise von APN und ihrer Rolle in der Versorgung psychisch erkrankter Patienten. Die hohen Kosten, die durch psychische Erkrankungen entstehen, werden ebenfalls thematisiert.

Schlüsselwörter

Advanced Practice Nursing (APN), Psychiatrische Pflege, Professionalisierung, Implementierung, Fachkräftemangel, Deutschland, Internationale Vergleichsstudien, Evidenzbasierte Pflege, Versorgung psychisch Kranker.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Fokus der Arbeit über Advanced Practice Nursing (APN) in der Psychiatrie?

Diese Arbeit untersucht die Herausforderungen und Möglichkeiten der Implementierung von Advanced Practice Nursing (APN) in der deutschen Psychiatrie. Sie beleuchtet den Beitrag von APN zur Verbesserung der psychiatrischen Versorgung vor dem Hintergrund steigender Fallzahlen und Fachkräftemangels.

Welche Themenschwerpunkte werden in der Arbeit behandelt?

Die Themenschwerpunkte umfassen die Herausforderungen der psychiatrischen Versorgung in Deutschland, die Definition und Aufgaben von APN in der Psychiatrie, die Implementierung von APN in Deutschland (mit Chancen und Risiken), internationale Vergleichsstudien, mögliche Konzepte für Deutschland und Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Implementierung von APN.

Welche Forschungsfragen werden in der Einleitung aufgeworfen?

Die Einleitung stellt die Fragen, wie APN zur Verbesserung der psychiatrischen Versorgung beitragen kann und welche Hürden bei der Implementierung von APN in Deutschland zu überwinden sind.

Welche Methodik wird in der Arbeit angewendet?

Die Arbeit basiert auf einer Literaturrecherche in wissenschaftlichen Datenbanken und Fachzeitschriften.

Welche Aspekte werden im Kapitel "Theoretischer Hintergrund" behandelt?

Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung der Pflegeprofessionalisierung in Deutschland, definiert APN in der Psychiatrie und beschreibt ihre Aufgaben. Es thematisiert auch die hohen Kosten, die durch psychische Erkrankungen entstehen.

Welche Schlüsselwörter sind für diese Arbeit relevant?

Zu den Schlüsselwörtern gehören Advanced Practice Nursing (APN), Psychiatrische Pflege, Professionalisierung, Implementierung, Fachkräftemangel, Deutschland, Internationale Vergleichsstudien, Evidenzbasierte Pflege und Versorgung psychisch Kranker.

Was ist die Bedeutung eines internationalen Vergleichs in Bezug auf APN?

Ein internationaler Vergleich soll zusätzliche Perspektiven auf die Implementierung von APN in Deutschland bieten und von den Erfahrungen anderer Länder lernen.

Was sind die Hauptziele der Implementierung von APN in Deutschland?

Die Hauptziele sind die Verbesserung der psychiatrischen Versorgung, die Bewältigung des Fachkräftemangels und die Optimierung der Versorgungskosten im Bereich psychischer Erkrankungen.

Welche Implementierungsschritte sind geplant?

Die Arbeit befasst sich mit den Implementierungsschritten, Chancen und Risiken der Professionalisierung von APN in Deutschland.

Welche Konzepte für Deutschland werden erörtert?

Die Arbeit untersucht mögliche Konzepte für die Implementierung von APN in Deutschland und stellt diese im Vergleich zu Beispielen aus anderen Ländern dar.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Advanced Practice Nursing (APN) in der Psychiatrie
Subtitle
Faktoren zur erfolgreichen Implementierung und Akzeptanz von APN in der psychiatrischen Pflege in Deutschland
College
University of Applied Sciences Hamburg  (Hamburger Fern-Hochschule)
Course
Professionelle Verantwortlichkeit und gesellschaftlicher Rahmen in der Pflege
Grade
1,3
Author
Selina Beineke (Author)
Publication Year
2025
Pages
16
Catalog Number
V1562228
ISBN (eBook)
9783389114759
ISBN (Book)
9783389114766
Language
German
Tags
APN Psychiatrie Psychiatrische Pflege Pflegeprofessionalisierung Health Care Nursing Science
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Selina Beineke (Author), 2025, Advanced Practice Nursing (APN) in der Psychiatrie, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1562228
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint