Diese Hausarbeit untersucht die Rolle der Attributionstheorien in der Mitarbeiterbeurteilung. Anhand der Modelle von Heider, Jones & Davis und Kelley wird dargestellt, wie Führungskräfte Verhaltensursachen analysieren. Zudem werden Attributionsfehler wie der fundamentale Attributionsfehler und die selbstwertdienliche Verzerrung erläutert. Abschließend werden Strategien aufgezeigt, um Fehlurteile in der Leistungsbewertung zu vermeiden und eine faire, objektive Beurteilung sicherzustellen.
- Quote paper
- Anonymous,, 2024, Attributionstheorien in der Mitarbeiterbeurteilung: Fehlerquellen und Lösungsansätze für Führungskräfte, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1559627