Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - German Studies

Grammatikvermittlung: Deutsch als Fremdsprachenunterricht

Das Präteritum

Title: Grammatikvermittlung: Deutsch als Fremdsprachenunterricht

Term Paper , 2006 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Mag. Eva Lirsch (Author)

Didactics - German Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Arbeit soll die Vermittlung der Präteritumsformen anhand des Beispiels zweier Lehrwerke analysiert werden. Dabei handelt es sich um "Delfin", einem Lehrwerk für Erwachsene und Jugendliche ab etwa 16 Jahren, das sich zum Ziel gesetzt hat, „systematisch die wesentlichen sprachlichen Fertigkeiten“ zu vermitteln, sowie "Das Deutschmobil", das als Deutsch als Fremdsprache-Lehrbuch für Kinder konzipiert ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Das Präteritum
    • Verwendung des Präteritums
    • Formen des Präteritums
  • Analyse zweier Lehrwerke in Hinblick auf die Verwendung des Präteritums
    • Vorstellung der beiden Lehrwerke
      • Delfin
      • Das Deutschmobil
    • Verwendung des Präteritums im Vergleich
      • Delfin
      • Das Deutschmobil
  • Zusammenfassung
  • Schlussdiskussion: Didaktische Eignung der dargestellten Übungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Vermittlung des Präteritums im Deutsch als Fremdsprache Unterricht. Dabei wird die Verwendung des Präteritums in zwei verschiedenen Lehrwerken analysiert und die didaktische Eignung der jeweiligen Übungen diskutiert.

  • Verwendung des Präteritums in der deutschen Sprache
  • Analyse der Präteritum-Vermittlung in zwei Deutsch-Lehrwerken
  • Vergleich der Lehrwerke im Hinblick auf die Verwendung des Präteritums
  • Bewertung der didaktischen Eignung der Übungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel behandelt die Verwendung des Präteritums in der deutschen Sprache. Es werden verschiedene Anwendungsgebiete des Präteritums beleuchtet, wie zum Beispiel direkte und indirekte Rede sowie die erlebte Rede. Zudem wird kurz auf die Verwendung des Präteritums anstelle des Präsens eingegangen.
  • Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den Formen des Präteritums. Es werden die verschiedenen Bildungsweisen des Präteritums vorgestellt, sowohl für regelmäßige als auch für unregelmäßige Verben. Dabei werden die starken und schwachen Verben sowie die Modalverben unterschieden.

Schlüsselwörter

Präteritum, Deutsch als Fremdsprache, Grammatikvermittlung, Lehrwerk, Didaktik, Analyse, Vergleich, Übungen.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Grammatikvermittlung: Deutsch als Fremdsprachenunterricht
Subtitle
Das Präteritum
College
University of Vienna  (Institut für Germanistik)
Course
Proseminar Grammatikvermittlung im Deutsch als Fremdspracheunterricht
Grade
1,0
Author
Mag. Eva Lirsch (Author)
Publication Year
2006
Pages
18
Catalog Number
V155892
ISBN (eBook)
9783640698189
ISBN (Book)
9783640698424
Language
German
Tags
Grammatikvermittlung Deutsch Fremdsprachenunterricht Präteritum
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mag. Eva Lirsch (Author), 2006, Grammatikvermittlung: Deutsch als Fremdsprachenunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/155892
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint