Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung

Der Demografische Wandel und seine Auswirkung auf die berufliche Bildung

Am Beispiel Sachsen-Anhalts

Titel: Der Demografische Wandel und seine Auswirkung auf  die berufliche Bildung

Hausarbeit , 2008 , 10 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Marina Wessels (Autor:in)

Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Überall hören wir es: In Deutschland sinkt seit Jahrzehnten die Zahl der Kinder. Dadurch wird die Zahl der Bevölkerung immer geringer und die Gesellschaft an sich wird immer älter sowie durch Zuwanderung immer vielfältiger. Familienstrukturen und Lebensläufe wandeln sich, viele Städte und Regionen schrumpfen. Der demographische Wandel soll unsere Gesellschaft und unser Miteinander verändern. Welche vielfältigen Auswirkungen auf alle Lebensbereiche das mit sich bringt, beginnen wir in Deutschland gerade erst richtig zu erfassen.

Doch welche Auswirkungen und Veränderungen sind in der beruflichen Bildung zu erwarten? Welche Konsequenzen hat der demografische Wandel auf die Berufschulen und die Auszubildenden?

In dieser Arbeit geht es um diese Folgen die, die Veränderungen der demografischen Verhältnisse herbeiführen. Das Bundesland Sachsen-Anhalt wird in dieser Arbeit dabei besonders berücksichtigt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Demografische Entwicklung
    • Demografische Entwicklungen in Deutschland
    • Demografische Entwicklungen in Sachsen-Anhalt
  • Auswirkungen des demografischen Wandels auf die berufliche Bildung
    • Auswirkungen für die Auszubildenden
    • Mangeln an Nachwuchskräften und Weiterbildungssteigerung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die berufliche Bildung, insbesondere am Beispiel des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Sie analysiert die demografische Entwicklung in Deutschland und Sachsen-Anhalt und beleuchtet die potenziellen Folgen für die Auszubildenden und den Fachkräftemangel.

  • Die demografische Entwicklung in Deutschland und Sachsen-Anhalt
  • Die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die berufliche Bildung
  • Die Folgen für die Auszubildenden
  • Der Fachkräftemangel und die Notwendigkeit von Weiterbildung
  • Sachsen-Anhalt als Fallbeispiel

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Thematik des demografischen Wandels und seine Bedeutung für die berufliche Bildung. Kapitel 2 beleuchtet die demografische Entwicklung in Deutschland und Sachsen-Anhalt, wobei der Fokus auf die demografischen Veränderungen und ihren Ursachen liegt. Kapitel 3 untersucht die Folgen des demografischen Wandels für die berufliche Bildung, insbesondere für die Auszubildenden und den resultierenden Fachkräftemangel.

Schlüsselwörter

Demografischer Wandel, berufliche Bildung, Sachsen-Anhalt, Fachkräftemangel, Auszubildende, Weiterbildung, demografische Entwicklungen, Bevölkerungsrückgang, Sterbefallüberschuss, Wanderungsgewinn, Geburtenrate, Lebenserwartung.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Demografische Wandel und seine Auswirkung auf die berufliche Bildung
Untertitel
Am Beispiel Sachsen-Anhalts
Hochschule
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Note
1,7
Autor
Marina Wessels (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
10
Katalognummer
V154945
ISBN (eBook)
9783640675517
ISBN (Buch)
9783640675753
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Demografische Wandel Auswirkung Bildung Beispiel Sachsen-Anhalts Berufsbildung berufliche Bildung Entwicklung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marina Wessels (Autor:in), 2008, Der Demografische Wandel und seine Auswirkung auf die berufliche Bildung , München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/154945
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum