Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht

Schutz vor Enteignung bei Auslandsinvestitionen

Titel: Schutz vor Enteignung bei Auslandsinvestitionen

Seminararbeit , 2008 , 16 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Jana Kliem (Autor:in)

Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

FAZIT:
Effektiven Rechtsschutz vor Enteignung bei Auslandsinvestitionen bieten Bilaterale Investitionsschutzabkommen (Bilateral Investment Treaties; BITs). Mit ihnen ist eine ersprießliche internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit möglich.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • I. FORMEN VON AUSLANDSINVESTITIONEN
  • II. VORAUSSETZUNGEN FÜR ENTEIGNUNGEN
  • III. BILATERALE INVESTITIONSSCHUTZVERTRAEGE
    • 3.1. DIE BEDEUTUNG VON INVESTITIONSSCHUTZVERTRAEGEN
    • 3.2. RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER INVESTITIONSSCHUTZVERTRAEGE
    • 3.3. DIE BEDEUTUNG VON INVESTITIONSSCHUTZVERTRAEGEN FÜR DIE RECHTSANWENDUNG
  • IV. BEILEGUNG VON INVESTITIONSSTREITIGKEITEN DURCH ICSID
  • V. DIE BEDEUTUNG DER MIGA

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Thema des Schutzes vor Enteignung bei Auslandsinvestitionen. Sie analysiert die verschiedenen Formen von Auslandsinvestitionen und die Voraussetzungen, unter denen eine Enteignung zulässig ist. Darüber hinaus untersucht die Arbeit die Rolle von bilateralen Investitionsschutzverträgen sowie die Beilegung von Investitionsstreitigkeiten durch den Internationalen Zentrum für die Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (ICSID). Schließlich wird die Bedeutung der Multilateralen Investitionsgarantie-Agentur (MIGA) im Kontext von Auslandsinvestitionen beleuchtet.

  • Formen von Auslandsinvestitionen
  • Voraussetzungen für Enteignungen
  • Bilaterale Investitionsschutzverträge
  • Beilegung von Investitionsstreitigkeiten durch ICSID
  • Die Bedeutung der MIGA

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Formen von Auslandsinvestitionen. Hierbei werden u.a. Unternehmens-/Produktionsstätten-Neugründungen, Übernahmen von Unternehmen, Joint Ventures und Beteiligungen an ausländischen Unternehmen erläutert. Das Kapitel beleuchtet auch die Motive für Auslandsinvestitionen, wie z.B. die Erschließung neuer Märkte, die Optimierung der Produktionskosten und die Verbesserung der Kundennähe.

Im zweiten Kapitel werden die Voraussetzungen für Enteignungen bei Auslandsinvestitionen betrachtet. Es wird untersucht, unter welchen Bedingungen eine Enteignung zulässig ist und welche Rechtsgrundlagen dabei eine Rolle spielen.

Das dritte Kapitel widmet sich den bilateralen Investitionsschutzverträgen. Hier wird die Bedeutung dieser Verträge für den Schutz von Auslandsinvestitionen sowie die rechtlichen Grundlagen und die Anwendung dieser Verträge erläutert.

Schlüsselwörter

Auslandsinvestitionen, Enteignung, Investitionsschutzverträge, ICSID, MIGA, internationales Wirtschaftsrecht, politisches Risiko, rechtliche Absicherung, Unternehmensgründung, Mergers & Acquisitions, Joint Ventures, Beteiligungen, Eigentumsrechte, Rechtsstreitigkeiten, internationale Kooperation, Entwicklungspolitik.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Schutz vor Enteignung bei Auslandsinvestitionen
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg  (Wirtschaftsrecht)
Veranstaltung
IWR
Note
2,3
Autor
Jana Kliem (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
16
Katalognummer
V154229
ISBN (eBook)
9783640668762
ISBN (Buch)
9783640668915
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Auslandsinvestitionen Investitionsschutzverträge Enteignung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jana Kliem (Autor:in), 2008, Schutz vor Enteignung bei Auslandsinvestitionen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/154229
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum