Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Computer Science - Programming

Elektronisches Wertschriftenportfoliomanagementsystem

Technische Konzeption eines softwaregestützten Handelssystems

Title: Elektronisches Wertschriftenportfoliomanagementsystem

Master's Thesis , 2009 , 81 Pages , Grade: 6,0

Autor:in: Anonym (Author)

Computer Science - Programming

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Vermögensverwaltungsfirmen, auch Finanzintermediäre genannt, betreuen das Wertschriftenportfolio von Firmen und Privatanlegern und erwirtschaften Gewinne durch den Handel mit Titeln an den
Finanzmärkten. Bislang geschieht dies vor allem in den kleinen und mittleren Institutionen noch vorwiegend durch manuelle Tätigkeiten, was Ineffizienzen, Fehl- und Doppelerfassungen sowie hohe Personalkosten zur Folge hat. Aus diesem Grund wurde im Rahmen eines Systemanalyse-Projekts untersucht, inwieweit der
Wertpapierhandel auf elektronischem Weg erfolgen kann, und welche betrieblichen und softwaretechnischen Voraussetzungen hierfür geschaffen werden müssen. Dies im Angesicht der Erkenntnis der durchgeführten Produktevaluation, die gezeigt hat, dass auf dem Schweizerischen Markt bislang keine nutzbringende und gleichzeitig bezahlbare IT-Lösung für kleinere Vermögensverwalter angeboten wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Management Summery
  • Einleitung
  • Problemdefinition
  • Anforderungen an ein neues System
  • Systemanalyse und Konzeptphase
  • Architekturdesign
  • Technisches Systemdesign
  • Auswertung und Empfehlungen
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit "Elektronisches Wertschriftenportfoliomanagementsystem" untersucht die technische Konzeption eines softwaregestützten Handelssystems für Vermögensverwaltungsfirmen. Das Ziel ist es, ein System zu entwickeln, das den Wertpapierhandel automatisiert, Effizienz steigert und Kosten senkt.

  • Analyse der Herausforderungen im manuellen Handelsprozess
  • Entwicklung von Anforderungen an ein elektronisches Handelssystem
  • Konzeption einer web-basierten Client-Server-Anwendung
  • Modellierung der Systemarchitektur und der Anwendungskomponenten
  • Bewertung von Projektmethodik, Architekturmodellierung und Systemdesign

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel stellt das Thema und die Relevanz der Masterarbeit vor. Es beschreibt die Herausforderungen im heutigen Wertpapierhandel, die durch manuelle Prozesse entstehen.
  • Das zweite Kapitel definiert die Anforderungen an ein neues elektronisches Handelssystem. Es werden die wichtigsten Funktionalitäten und technischen Anforderungen beschrieben.
  • Das dritte Kapitel beleuchtet die Systemanalyse und die Konzeptphase. Die Masterarbeit verwendet dabei das Hermes-Vorgehensmodell und objekt- sowie komponentenorientierte Ansätze.
  • Das vierte Kapitel befasst sich mit dem Architekturdesign. Es werden die verschiedenen Schichten der Systemarchitektur und die wichtigsten Komponenten beschrieben.
  • Das fünfte Kapitel beschreibt das technische Systemdesign. Es werden die Kernkomponenten des Systems detailliert modelliert und beschrieben.

Schlüsselwörter

Wertpapierhandel, Vermögensverwaltung, Handelssystem, Systemanalyse, Softwareentwicklung, Hermes-Vorgehensmodell, OOA/OOD, Quasar, Client-Server-Architektur, Mehrschichtenarchitektur, Systemdesign

Excerpt out of 81 pages  - scroll top

Details

Title
Elektronisches Wertschriftenportfoliomanagementsystem
Subtitle
Technische Konzeption eines softwaregestützten Handelssystems
College
Lucerne University of Applied Sciences and Arts
Course
Master of Advanced Studies in Business Information Technology
Grade
6,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2009
Pages
81
Catalog Number
V153909
ISBN (eBook)
9783640665549
ISBN (Book)
9783640665945
Language
German
Tags
Portfolio Assets Traiding Handel Vermögensverwaltung Asset Management
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2009, Elektronisches Wertschriftenportfoliomanagementsystem, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/153909
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  81  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint