Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education

Auswirkungen der Pränataldiagnostik auf sonderpädagogische Berufe

Title: Auswirkungen der Pränataldiagnostik auf sonderpädagogische Berufe

Term Paper (Advanced seminar) , 2007 , 25 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Diplom-Pädagogin Nadine Janousek (Author)

Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Fortschritte der medizinischen Technik sind immer auch mit Folgen für die Arbeitsfelder und -inhalte der Pädagogik verbunden. Ein Beispiel, welches für die Arbeitsgebiete insbesondere der Sonderpädagogik von besonderer Bedeutung ist, ist die Pränatale Diagnostik, eine Methode, den Embryo oder Fetus bereits während der Schwangerschaft auf eventuelle Entwicklungsstörungen, Fehlbildungen oder (Stoffwechsel-) Erkrankungen hin zu untersuchen. Die vielfältigen Vorteile, die eine solche Methode mit sich bringt, wie v.a. größere Heilungschancen, sollten jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die frühzeitige Diagnose einer besonders schweren Krankheit auch zu einer frühen Entscheidung über Leben und Tod des Ungeborenen führen kann.
Die folgende Arbeit soll und kann sich nicht der Diskussion zum Thema Schwangerschaftsabbruch widmen. Denn die Diskussion über "Abtreibung" mündet in die umstrittene moralische Beurteilung dessen, wann das Leben eines Menschen beginnt. Die Pädagogik kann sich dieser Frage jedoch nicht verschließen, denn sie ist direkt hiervon betroffen und wird sich daher mit der Pränatalen Diagnostik an sich, deren Konsequenzen und Auswirkungen auf sonderpädagogische Berufe befassen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Schwangerschaft
    • Schädigung des Kindes
    • Erbkrankheiten
    • Abort und Frühgeburt
  • Pränatale Diagnostik und ihre Folgen
    • Schwangerenvorsorge
    • Methoden der Pränataldiagnostik
    • Akzeptanz des Kindes mit einer Behinderung
    • Behandlungsmöglichkeiten des Ungeborenen im Mutterleib
      • Medizinischer Eingriff
      • Rechtliche Grundlagen
      • Entwicklung der Schwangerschaftsabbrüche
    • Schwangerschaftsabbruch
  • Konsequenzen der Pränatalen Diagnostik
  • Auswirkungen der Pränataldiagnostik auf sonderpädagogische Berufe
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Abhandlung beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Pränatalen Diagnostik auf die Pädagogik, insbesondere die Sonderpädagogik. Die Arbeit untersucht die ethische Vertretbarkeit der medizinischen Möglichkeiten und deren Konsequenzen für sonderpädagogische Berufe. Sie zeichnet die Entwicklung der Schwangerschaftsabbrüche nach und beleuchtet die Rolle der Pränataldiagnostik dabei.

  • Ethische Fragestellungen der Pränataldiagnostik
  • Entwicklung und Methoden der Pränataldiagnostik
  • Konsequenzen der Pränataldiagnostik für die Lebensentscheidungen von Eltern
  • Auswirkungen der Pränataldiagnostik auf die Sonderpädagogik
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Debatten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die Relevanz der Pränataldiagnostik für die Pädagogik heraus. Das erste Kapitel behandelt die Schwangerschaft und die verschiedenen Phasen der pränatalen Entwicklung, einschließlich der Risiken und möglichen Schädigungen. Die Bedeutung der Pränataldiagnostik wird im zweiten Kapitel erläutert, wobei verschiedene Methoden und ihre Folgen, wie die Akzeptanz eines Kindes mit Behinderung und die Möglichkeiten der Behandlung im Mutterleib, beleuchtet werden. Das dritte Kapitel widmet sich den Konsequenzen der pränatalen Diagnostik, insbesondere im Hinblick auf die ethischen und rechtlichen Fragen des Schwangerschaftsabbruchs.

Schlüsselwörter

Pränatale Diagnostik, Schwangerschaft, Behinderung, Sonderpädagogik, ethische Fragestellungen, Schwangerschaftsabbruch, Rechtliche Grundlagen, Medizinische Technik, Entwicklung, Folgen, Auswirkungen.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Auswirkungen der Pränataldiagnostik auf sonderpädagogische Berufe
College
Johannes Gutenberg University Mainz
Grade
1,3
Author
Diplom-Pädagogin Nadine Janousek (Author)
Publication Year
2007
Pages
25
Catalog Number
V153784
ISBN (eBook)
9783640660445
ISBN (Book)
9783640660247
Language
German
Tags
Auswirkungen Pränataldiagnostik Sonderpädagogik Abtreibung Frühgeburt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom-Pädagogin Nadine Janousek (Author), 2007, Auswirkungen der Pränataldiagnostik auf sonderpädagogische Berufe, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/153784
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint