Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Russian / Slavic Languages

Bloks „Gedichte über die Schöne Dame“

Title: Bloks „Gedichte über die Schöne Dame“

Term Paper (Advanced seminar) , 2000 , 22 Pages , Grade: 1

Autor:in: Magister art. Larissa van Schayck (Author)

Russian / Slavic Languages

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Aleksandr Aleksandrovic Blok (1880-1921) war nach der Meinung vieler Kritiker der
genialste und feinste Dichter unter allen Symbolisten.
Zwischen 1896 und 1906 wurde der Symbolismus zur vorherrschenden Strömung in der
russischen Literatur. Vom Symbolismus spricht Dmitrij Merežkovskij bereits 1892 und weist
in seinen Schriften auf solche Namen - Vertreter des westlichen "Symbolismus" - wie
Flaubert, Maupassant, Baudelaire, Verlaine usw. Mit Merežkovskij beginnt in der russischen
Kritik dieser Zeitperiode die Umwertung aller Werte. Das findet sein Ausdruck in
Merežkovskij's Aufsatzsammlung "O pričinach upadka i o novych tečenijach sovremennoj
russkoj literatury" (1983). Der Symbolismus in Russland zeichnete sich vornehmlich als
ästhetische und teilweise dekadente Strömung ab. Er stand im Zeichen mystischer Ahnungen
und apokalyptischer Visionen.
In 1901 Jahr gibt es eine neue Art von Menschen zwischen den „Realisten“ und
„Naturalisten“. Das sind die eingeweihten Leute, sie tragen in sich die neue Offenbarung und
ahnen vor, dass „die Morgenröte“ den Beginn einer neuen Epoche im Leben der Menschen
bedeutet. Am Anfang ist es nur eine seelische Bewegung der Einzelnen, aber es wird noch die
historische und kosmische Größe einnehmen. Die Frühen Symbolisten sind Vorherseher und
„Proroki“.
Russischer Symbolismus ist durch die nationale Eigenartigkeit gekennzeichnet. Zu den
russischen Symbolisten gehören z. B. N. Minskij, D. S. Merežkovskij, Z. N. Gippius; V. J.
Brusov; K. D. Balmont; F. Sologub; F. I. Annenskij; V. I. Ivanov, A. A. Blok; A. Belyj u. a.
m. Sie beschäftigten sich mit dem Problem der Persönlichkeit in der Geschichte. Die innere
Welt der Persönlichkeit ist für sie ein Mikrokosmos des allgemein tragischen Zustands der
Welt. Die Symbolisten benutzten die Symbole öfter als die konkreten Bedeutungen. Dabei
wird der Symbolismus als die Lebenskunst verstanden, die die Kunstgrenzen überwindet. Es
ist ein Prozess der allgemeinen kulturellen Schöpfung, der dazu dient, den historischen Bruch
zwischen den Menschen, dem Künstler und dem Volk zu überwinden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Blok und Symbolismus
    • Symbol bei Blok
    • Vladimir Solovjevs Lehre von der göttlichen Weisheit
  • Bloks „Gedichte über die Schöne Dame❝
    • These
    • Antithese
  • Schlussfolgerungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die „Gedichte über die Schöne Dame“ von Aleksandr Blok im Kontext des russischen Symbolismus. Die Analyse soll Bloks Symbolismus und seine Beziehung zu Vladimir Solovjevs Philosophie beleuchten, sowie die Struktur der Gedichte und die darin enthaltenen zentralen Motive erläutern.

  • Die Rolle des Symbols im Werk von Aleksandr Blok
  • Der Einfluss von Vladimir Solovjevs Philosophie auf Bloks Werk
  • Die Struktur und die Motive der „Gedichte über die Schöne Dame“
  • Der Zusammenhang zwischen Bloks persönlichem Leben und seiner dichterischen Arbeit
  • Die Bedeutung der „Gedichte über die Schöne Dame“ im Kontext der russischen Literatur

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Dieses Kapitel führt in die Welt des russischen Symbolismus ein, beleuchtet die Bedeutung von Aleksandr Blok innerhalb dieser Strömung und erklärt die Rolle des Symbols in seinen Gedichten.
  • Blok und Symbolismus: Dieses Kapitel beschreibt die Entstehung und die zentralen Merkmale des russischen Symbolismus und stellt Blok als dessen herausragendsten Vertreter vor. Es beleuchtet die Verbindung zwischen Bloks Frühwerk und der russischen Romantik und Nachromantik sowie seinen Einfluss auf die symbolistische Bewegung.
  • Symbol bei Blok: Dieses Kapitel definiert den Begriff „Symbol“ im Kontext der Literatur und erörtert die spezifische Symbolsprache Bloks. Es analysiert die Verwendung von Symbolen als Ausdruck des Unsagbaren und zeigt, wie diese auf einen höheren, abstrakten Bereich verweisen.
  • Vladimir Solovjevs Lehre von der göttlichen Weisheit: Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Vladimir Solovjevs Philosophie für Bloks Werk. Es analysiert die philosophischen Grundlagen des Symbolismus und erläutert die Verbindung zwischen Bloks Werk und Solovjevs Lehre.
  • Bloks „Gedichte über die Schöne Dame❝: Dieses Kapitel beginnt die Analyse der „Gedichte über die Schöne Dame“. Es stellt die These und die Antithese des Werks dar und analysiert Bloks dichterische Sprache und seine Verwendung von Symbolen im Kontext der Gedichte.

Schlüsselwörter

Der Text befasst sich mit den folgenden Schlüsselbegriffen: Russischer Symbolismus, Aleksandr Blok, „Gedichte über die Schöne Dame“, Vladimir Solovjev, Symbol, Sophiologie, Poetik, These, Antithese, Mystizismus, Romantik, Nachromantik.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Bloks „Gedichte über die Schöne Dame“
College
Ruhr-University of Bochum  (Seminar für Slavistik)
Course
„Russische Literatur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts“
Grade
1
Author
Magister art. Larissa van Schayck (Author)
Publication Year
2000
Pages
22
Catalog Number
V153065
ISBN (eBook)
9783640651412
ISBN (Book)
9783640827138
Language
German
Tags
Blok Gedichte Schöne Dame
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Magister art. Larissa van Schayck (Author), 2000, Bloks „Gedichte über die Schöne Dame“, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/153065
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint