Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Geographie

Ursachen und Folgen der Verstädterung in Mexiko-Stadt

Ausführlicher Unterrichtsentwurf für den besonderen Unterrichtsbesuch im Fach Geographie

Titel: Ursachen und Folgen der Verstädterung in Mexiko-Stadt

Unterrichtsentwurf , 2009 , 12 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: Ron Klug (Autor:in)

Didaktik - Geographie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Sehr ausführlicher Unterrichtsentwurf mit Sachanalyse, didaktischer und methodischer Analyse und Verlaufsplan.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Bedingungsanalyse
    • Lerngruppe
    • Äußere Bedingungen
  • Sachanalyse
  • Bezug zu den RRL und Einordnung der Stunde in die Sequenz
  • Lernziele
  • Begründung der didaktisch-methodischen Entscheidungen
  • Verlaufsplan
  • Arbeitsmaterialien
  • Verzeichnis der verwendeten Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf soll einen Einblick in die Ursachen und Folgen der Verstädterung in Mexiko-Stadt geben. Die Schüler sollen die Hintergründe der Landflucht und die damit verbundenen "Push- und Pull-Faktoren" verstehen. Darüber hinaus sollen sie die Auswirkungen der Verstädterung auf die Stadtentwicklung, die Umwelt und die Lebensbedingungen der Bevölkerung analysieren.

  • Landflucht und Urbanisierung in Mexiko-Stadt
  • Ursachen der Verstädterung: Push- und Pull-Faktoren
  • Folgen der Verstädterung: Stadtentwicklung, Umweltbelastungen und Lebensbedingungen
  • Die Rolle der Regierung bei der Bewältigung der Herausforderungen der Verstädterung

Zusammenfassung der Kapitel

Bedingungsanalyse

Dieser Abschnitt beschreibt die Lerngruppe, bestehend aus 25 Schülern im Alter von 13 bis 14 Jahren. Die Schüler werden hinsichtlich ihres Leistungsstandes, ihrer Beteiligung am Unterricht und ihres Lehrer-Schüler-Verhältnisses charakterisiert. Auch die äußeren Bedingungen, wie Unterrichtszeit und -raum, werden beleuchtet.

Sachanalyse

Der Abschnitt beleuchtet die Verstädterung in Lateinamerika und konzentriert sich dabei auf Mexiko-Stadt. Er analysiert die Ursachen der Verstädterung, wie Armut, Hunger und Arbeitslosigkeit in den ländlichen Regionen, sowie die Anziehungskraft der Stadt mit ihren besseren Arbeits- und Bildungschancen. Darüber hinaus werden die Folgen der Verstädterung für die Stadtentwicklung, die Umwelt und die Lebensbedingungen der Bevölkerung dargelegt.

Bezug zu den RRL und Einordnung der Stunde in die Sequenz

Dieser Abschnitt ordnet die Unterrichtsstunde in das Thema 7.3, "Menschen prägen ihren Lebensraum unterschiedlich - In Lateinamerika", der Lehrpläne ein. Die Schüler haben bereits grundlegende geographische Kenntnisse über Lateinamerika sowie Informationen zur Kolonialgeschichte und zur Bedeutung von Mexiko-Stadt als Metropole erworben. Das Thema Verstädterung wurde bereits in früheren Klassenstufen behandelt, so dass sich die Schüler bereits mit dem Thema vertraut sind.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Unterrichtsentwurfs sind Verstädterung, Landflucht, Push- und Pull-Faktoren, Stadtentwicklung, Umweltbelastung, Lebensbedingungen, Mexiko-Stadt und Lateinamerika. Der Entwurf analysiert die Ursachen und Folgen der Verstädterung in Mexiko-Stadt und beleuchtet die Herausforderungen, denen die Stadt aufgrund des schnellen Bevölkerungswachstums gegenübersteht.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ursachen und Folgen der Verstädterung in Mexiko-Stadt
Untertitel
Ausführlicher Unterrichtsentwurf für den besonderen Unterrichtsbesuch im Fach Geographie
Hochschule
Staatliches Seminar für Lehrämter Halle
Note
1,5
Autor
Ron Klug (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
12
Katalognummer
V152525
ISBN (eBook)
9783640650149
ISBN (Buch)
9783640650521
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Unterrichtsentwurf Schule Geographieunterricht Geographie Mexiko Stadt Verstädterung Planung Material Unterricht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Ron Klug (Autor:in), 2009, Ursachen und Folgen der Verstädterung in Mexiko-Stadt, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/152525
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum