Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Politics, Majorities, Minorities

Das Fremde in und an Rudi Dutschke

Title: Das Fremde in und an Rudi Dutschke

Term Paper , 2008 , 22 Pages

Autor:in: David Beer (Author)

Sociology - Politics, Majorities, Minorities

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Name Rudi Dutschke ist in den 60er/ 70er Jahren im gleichen Atemzug zu nennen, wie die Studentenbewegung. Er war einer der bekanntesten, charismatischsten, intellektuellsten Redner dieser Zeit. Dutschke wusste die Massen mit seinen Reden mitzureißen und zu begeistern. Er wurde auch der „verirrte Rebell“ genannt und fand überall Anhänger seiner Reden. Sogar die linksorientierten Krawallmacher wurden von seiner standhaften Meinung umgarnt und überzeugt. Dutschke polarisierte nicht nur in seinen eigenen Reihen. Doch nicht überall wurde er herzlich empfangen, viele Gegner stellten sich gegen ihn. Der in dieser Arbeit betrachtete Abschnitt von Rudi Dutschke, war ein sehr bewegender Teil in Dutschkes Leben. Wenn man an die 68er Jahre denkt, dann hat man Bilder von Straßenkämpfen und Polizeitaufgeboten im Kopf, die zwischen Studenten für Ordnung sorgten. Einer von diesen war Rudi Dutschke, er war immer genau dort wo es „brannte“ und zu Tumulten kam. Außerdem schießen einem Begriffe durch den Kopf wie, das legendäre Woodstock-Festival1, Che Guevara oder auch die RAF2. Genau diese Bilder machten die 60er/ 70er Jahre zu einem Mythos. Und zu diesem Mythos hat Dutschke beigetragen. Dutschke war in seiner Kindheit kein auffälliges Kind, er hatte genau die gleichen Interessen wie anderen Gleichaltrige. Doch 1945 wurde sein Bild eines schönen Lebens umgeworfen. 1945 kommt es zur ersten Begegnung mit russischen Soldaten. Ab diesem Zeitpunkt änderte sich Rudis Denkweise und er versuchte viele Informationen darüber einzuholen. Er schwamm immer gegen den Strom und schaffte sich so seine eigene Welt, mit der er bei vielen aneckte. Außer seinem politischen Arrangement, war auch sein Leben anders als so manch anderes Leben seiner Gleichaltrigen. Nachdem er sich über den Krieg informierte, wollte er nie in der Armee dienen. Er hatte den Wehrdienst verweigert. Außerdem stand er schnell auf eigenen Beinen, war sich bewusst dass er den deutschen Staat nicht sich selbst überlassen konnte und wollte seine Meinung kund tun. Die Ignoranz der Gesellschaft am eigenen Land, war für ihn unerträglich, er wollte dies ändern, wollte den Menschen zeigen das es sich lohnt für freies denken und handeln zu kämpfen, auch wenn es nur mit Worten war. Das alles bewegte ihn, sich der der Studentenbewegung „Subversiven Aktion“ anzuschließen. Dutschke versuchte durch viele Demonstrationen auf die Lage in Deutschland aufmerksam zu machen. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Biografie
  • Das Attentat
    • Die Entwicklung des Attentats auf Rudi Dutschke
    • Der Anschlag auf Dutschke
    • Die Auswirkungen des Anschlags
    • Reaktionen
  • Dutschkes Beziehung zu Bachmann
  • Dutschkes Leben nach dem Attentat
  • Fazit
  • Literaturangaben

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Leben und Wirken von Rudi Dutschke, einem prominenten Vertreter der Studentenbewegung der 1960er und 1970er Jahre. Sie beleuchtet insbesondere das Attentat auf Dutschke, seine Beziehung zu anderen Persönlichkeiten und sein Leben nach dem Anschlag.

  • Die Rolle von Rudi Dutschke in der Studentenbewegung
  • Das Attentat auf Rudi Dutschke und seine Folgen
  • Dutschkes politische Orientierung und seine Beziehung zu anderen Persönlichkeiten
  • Dutschkes Leben nach dem Attentat
  • Die Bedeutung von Dutschkes Wirken für die deutsche Geschichte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt Rudi Dutschke als eine Schlüsselfigur der Studentenbewegung der 1960er und 1970er Jahre vor und skizziert die Bedeutung seines Lebens und Wirkens. Die Biografie beleuchtet Dutschkes Kindheit und Jugend, seine politische Entwicklung und seine Rolle in der Studentenbewegung. Das Kapitel über das Attentat auf Dutschke beschreibt die Hintergründe, den Anschlag selbst und die Auswirkungen auf Dutschke und die Gesellschaft. Die Beziehung zu Bachmann wird im nächsten Kapitel untersucht, während das Kapitel über Dutschkes Leben nach dem Attentat seine Erfahrungen und seine weitere politische Aktivität beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Rudi Dutschke, Studentenbewegung, 1968, Attentat, Politik, Sozialismus, Kapitalismus, Deutschland, Geschichte, Biografie, Bachmann.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Das Fremde in und an Rudi Dutschke
College
Otto-von-Guericke-University Magdeburg
Author
David Beer (Author)
Publication Year
2008
Pages
22
Catalog Number
V152362
ISBN (eBook)
9783640642687
ISBN (Book)
9783640642502
Language
German
Tags
Dutschke Fremde Reflexion Attentat Studentenbewegung Anschlag
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
David Beer (Author), 2008, Das Fremde in und an Rudi Dutschke, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/152362
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint