Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensforschung, Operations Research

Geschäftsmodellanalyse und Innovation. Airbnb im Fokus des Business Model Canvas

Titel: Geschäftsmodellanalyse und Innovation. Airbnb im Fokus des Business Model Canvas

Seminararbeit , 2024 , 25 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Unternehmensforschung, Operations Research

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit geht es um eine Geschäftsmodellanalyse unter Anwendung eines Business Model Canvas. Zudem soll das bestehende Geschäftsmodell erweitert werden. Ziel dieser Arbeit ist es, das Geschäftsmodell von Airbnb mit Anwendung des Business Model Canvas zu analysieren. Dabei wird untersucht, wie die verschiedenen Elemente des Modells interagieren und zur Wertschöpfung beitragen. Die Analyse soll Aufschluss darüber geben, wie Airbnb es geschafft hat, sich in einem wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten und gleichzeitig kontinuierlich zu wachsen und zu innovieren. Darüber hinaus wird ein Vorschlag für eine Geschäftsmodellinnovation erarbeitet, die das derzeitige Geschäftsmodell sinnvoll erweitern könnte.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung & Relevanz des Themas
    • 1.2 Ziel und Aufbau der Arbeit
  • 2 Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Begriffsbestimmung Geschäftsmodell
    • 2.2 Begriffsbestimmung Geschäftsanalyse
      • 2.2.1 Abgrenzung Business Model Innovation
      • 2.2.2 Business Model Canvas
  • 3 Durchführung der Analyse
    • 3.1 Vorstellung Unternehmen Airbnb, Inc.
    • 3.2 Ist-Analyse Geschäftsmodell Airbnb
      • 3.2.1 Kundensegmente
      • 3.2.2 Wertangebot
      • 3.2.3 Kanäle
      • 3.2.4 Kundenbeziehungen
      • 3.2.5 Einnahmequellen
      • 3.2.6 Schlüsselressourcen
      • 3.2.7 Schlüsselaktivitäten
      • 3.2.8 Schlüsselpartnerschaften
      • 3.2.9 Kostenstruktur
    • 3.3 Interpretation und Handlungsempfehlungen
  • 4 Kritische Beurteilung & Limitationen
  • 5 Fazit & Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert das Geschäftsmodell von Airbnb, Inc. Ziel ist es, das Geschäftsmodell anhand theoretischer Grundlagen zu untersuchen und Handlungsempfehlungen abzuleiten. Die Arbeit konzentriert sich auf die praktische Anwendung des Business Model Canvas.

  • Analyse des Geschäftsmodells von Airbnb, Inc.
  • Anwendung des Business Model Canvas auf Airbnb
  • Identifizierung von Schlüsselressourcen und -aktivitäten
  • Bewertung der Einnahmequellen und Kostenstruktur
  • Ableitung von Handlungsempfehlungen

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik ein, beschreibt die Problemstellung und Relevanz der Analyse des Airbnb-Geschäftsmodells und skizziert den Aufbau der Arbeit. Es legt die Grundlage für die folgenden Kapitel, in denen das Geschäftsmodell detailliert untersucht wird.

2 Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel liefert die notwendigen theoretischen Grundlagen für die Geschäftsmodellanalyse. Es definiert den Begriff des Geschäftsmodells und der Geschäftsanalyse, grenzt Business Model Innovation ab und erläutert das Business Model Canvas als wichtiges Analysewerkzeug. Diese Definitionen und das Verständnis des Business Model Canvas sind essentiell für die Durchführung und Interpretation der Analyse in den folgenden Kapiteln.

3 Durchführung der Analyse: Das Kernstück der Arbeit. Es beginnt mit einer Vorstellung des Unternehmens Airbnb, Inc., gefolgt von einer detaillierten Ist-Analyse des Geschäftsmodells unter Anwendung des Business Model Canvas. Jeder Baustein des Canvas (Kundensegmente, Wertangebot, Kanäle, Kundenbeziehungen, Einnahmequellen, Schlüsselressourcen, Schlüsselaktivitäten, Schlüsselpartnerschaften und Kostenstruktur) wird einzeln untersucht und beschrieben. Diese Analyse dient als Basis für die Interpretation und die anschließenden Handlungsempfehlungen.

4 Kritische Beurteilung & Limitationen: Dieses Kapitel bewertet die durchgeführte Analyse kritisch und benennt Limitationen der Arbeit. Es reflektiert die Stärken und Schwächen der angewandten Methodik und der Ergebnisse, um die Aussagekraft der Analyse einzuschätzen und mögliche Fehlerquellen aufzuzeigen. Die kritische Auseinandersetzung mit den Grenzen der Arbeit ist essentiell für die wissenschaftliche Validität.

Schlüsselwörter

Geschäftsmodell, Airbnb, Business Model Canvas (BMC), Geschäftsmodellanalyse, Ist-Analyse, Handlungsempfehlungen, Plattformökonomie, Sharing Economy, Digitales Geschäftsmodell

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Hauptziel dieser Analyse des Airbnb-Geschäftsmodells?

Das Hauptziel dieser Seminararbeit ist die Analyse des Geschäftsmodells von Airbnb, Inc. Es soll das Geschäftsmodell anhand theoretischer Grundlagen untersucht und Handlungsempfehlungen abgeleitet werden. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung des Business Model Canvas.

Welche Themen werden in dieser Arbeit behandelt?

Die Arbeit konzentriert sich auf folgende Themen:

  • Analyse des Geschäftsmodells von Airbnb, Inc.
  • Anwendung des Business Model Canvas auf Airbnb
  • Identifizierung von Schlüsselressourcen und -aktivitäten
  • Bewertung der Einnahmequellen und Kostenstruktur
  • Ableitung von Handlungsempfehlungen

Was beinhaltet die Einleitung (Kapitel 1)?

Die Einleitung führt in die Thematik ein, beschreibt die Problemstellung und Relevanz der Analyse des Airbnb-Geschäftsmodells und skizziert den Aufbau der Arbeit. Sie legt die Grundlage für die folgenden Kapitel, in denen das Geschäftsmodell detailliert untersucht wird.

Welche theoretischen Grundlagen werden in Kapitel 2 behandelt?

Kapitel 2 liefert die notwendigen theoretischen Grundlagen für die Geschäftsmodellanalyse. Es definiert den Begriff des Geschäftsmodells und der Geschäftsanalyse, grenzt Business Model Innovation ab und erläutert das Business Model Canvas als wichtiges Analysewerkzeug.

Was ist der Kerninhalt von Kapitel 3?

Kapitel 3 ist das Kernstück der Arbeit und beinhaltet eine detaillierte Ist-Analyse des Geschäftsmodells von Airbnb unter Anwendung des Business Model Canvas. Jeder Baustein des Canvas (Kundensegmente, Wertangebot, Kanäle, Kundenbeziehungen, Einnahmequellen, Schlüsselressourcen, Schlüsselaktivitäten, Schlüsselpartnerschaften und Kostenstruktur) wird einzeln untersucht und beschrieben.

Was wird in Kapitel 4 behandelt?

Kapitel 4 bewertet die durchgeführte Analyse kritisch und benennt Limitationen der Arbeit. Es reflektiert die Stärken und Schwächen der angewandten Methodik und der Ergebnisse, um die Aussagekraft der Analyse einzuschätzen und mögliche Fehlerquellen aufzuzeigen.

Welche Schlüsselwörter sind relevant für diese Arbeit?

Die relevanten Schlüsselwörter sind: Geschäftsmodell, Airbnb, Business Model Canvas (BMC), Geschäftsmodellanalyse, Ist-Analyse, Handlungsempfehlungen, Plattformökonomie, Sharing Economy, Digitales Geschäftsmodell.

Was passiert im Fazit?

Die Seminararbeit schließt mit einem Fazit und einem Ausblick ab.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Geschäftsmodellanalyse und Innovation. Airbnb im Fokus des Business Model Canvas
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Stuttgart  (Business Consulting & Digital Management)
Veranstaltung
Design Thinking & Business Model Innovation
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
25
Katalognummer
V1519358
ISBN (eBook)
9783389091524
ISBN (Buch)
9783389091531
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Geschäftsmodell Business Model Geschäftsmodellanalyse Business Model Canvas Design Thinking Business Model Innovation Geschäftsanalyse AirBnB
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2024, Geschäftsmodellanalyse und Innovation. Airbnb im Fokus des Business Model Canvas, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1519358
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum