Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Physics - Astronomy

Die Milchstraße und ihre Geheimnisse. Aufbau, Entstehung, Erforschung und Zukunft unserer Heimatgalaxie

Title: Die Milchstraße und ihre Geheimnisse. Aufbau, Entstehung, Erforschung und Zukunft unserer Heimatgalaxie

Pre-University Paper , 2024 , 17 Pages , Grade: 1

Autor:in: Anonym (Author)

Physics - Astronomy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Schon immer haben die Menschen den Nachthimmel beobachtet und sich gefragt, was da draußen ist. Auch ich bin hier keine Ausnahme. Schon als kleines Mädchen schaute ich zum Himmel, auf die Sterne und wollte wissen, ob dort mehr zu entdecken ist. Ich sah mir sehr gern die russische computeranimierte Filmreihe „PinCode“ an, in der ein Pinguin mit seinen Freunden eine Weltraumreise unternimmt und dabei viele naturwissenschaftliche Phänomene erklärt, las gern Sachbücher über das Universum, Scince-Fiction-Geschichten und identifizierte mich mit der Protagonistin Murphy Cooper aus dem Film „Interstellar“, der immer noch zu meinen Lieblingsfilmen zählt. Als ich erfahren habe, dass wir an der Schule eine Facharbeit schreiben, wusste ich sofort, dass ich ein Thema aus dem Bereich der Astronomie wählen werde. Trotzdem war die Entscheidung über die Themenwahl nicht unbedingt einfach, denn die Astronomie umfasst ein unendlich erscheinendes Spektrum an spannenden Fragen.
Ich möchte über unsere Heimatgalaxie schreiben und mich mit den Fragen auseinandersetzen, warum sie die Milchstraße genannt wird, wie sie aufgebaut ist und wie sie entstanden ist.
Zu Beginn der Arbeit soll der Begriff „Galaxie“ geklärt werden. Anschließend möchte ich die bekannten Galaxie-Typen vorstellen und gehe im Folgenden auf den Aufbau und die wahrscheinliche Entstehungsgeschichte der Milchstraße ein, wobei es zu erwähnen ist, dass die Entstehungsfrage wie vieles in der Astronomie auf der Basis des aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstandes beruht und einen hypothetischen Charakter trägt. Danach widme ich mich der Geschichte der Erforschung des Milchstraßensystems und verschaffe einen kurzen Überblick über die wichtigsten Entdeckungen auf diesem Forschungsgebiet. Zum Schluss werfe ich einen kurzen Blick auf die Zukunft unserer Galaxie und skizziere die zukünftige Kollision mit ihrer Nachbarin Andromeda.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1.1 Allgemeines über Galaxien
  • 2. Galaxienarten
    • Elliptische Galaxien
    • Spiralgalaxien (oder Balkengalaxien)
    • Irreguläre Galaxien
    • Ringgalaxien
    • Linsenförmige Galaxien
  • 3. Unsere Milchstraße und deren Aufbau
  • 4. Unsere Galaxie Milchstraße ist eine große scheibenförmige etwa 13 Milliarden Jahre alte Spiralgalaxie mit einem Durchmesser von 100 000 bis 160 000 Lichtjahren. Sie besteht aus folgenden Strukturelementen: der Scheibe, dem Bulge, dem galaktischen Zentrum und Halo.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, die Milchstraße als unsere Heimatgalaxie zu untersuchen. Es werden Fragen nach der Namensgebung, dem Aufbau und der Entstehung der Milchstraße behandelt. Die Arbeit beleuchtet zudem die Geschichte ihrer Erforschung und gibt einen Ausblick auf ihre zukünftige Entwicklung.

  • Der Begriff „Galaxie“ und verschiedene Galaxientypen
  • Aufbau der Milchstraße (Scheibe, Bulge, galaktisches Zentrum, Halo)
  • Entstehungsgeschichte der Milchstraße (hypothetischer Charakter)
  • Geschichte der Erforschung der Milchstraße
  • Zukünftige Entwicklung der Milchstraße (Kollision mit Andromeda)

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt die Motivation der Autorin, sich mit der Astronomie und speziell der Milchstraße auseinanderzusetzen. Kapitel 1.1 klärt den Begriff „Galaxie“ und führt in die Thematik ein. Kapitel 2 stellt verschiedene Galaxientypen vor, darunter elliptische, Spiral-, irreguläre, Ring- und linsenförmige Galaxien, jeweils mit kurzen Beschreibungen ihrer Eigenschaften. Kapitel 3 beschreibt die Milchstraße als Spiralgalaxie und ihren Aufbau. Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Struktur der Milchstraße, dem galaktischen Bulge und dem galaktischen Zentrum, inklusive der Entdeckung des supermassiven Schwarzen Lochs Sagittarius A*.

Schlüsselwörter

Milchstraße, Galaxie, Galaxientypen, Spiralgalaxie, galaktisches Zentrum, Schwarzes Loch, Sagittarius A*, Sternentstehung, Astronomie, Kosmologie, Entstehungsgeschichte.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Die Milchstraße und ihre Geheimnisse. Aufbau, Entstehung, Erforschung und Zukunft unserer Heimatgalaxie
Course
10. Klasse
Grade
1
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2024
Pages
17
Catalog Number
V1519045
ISBN (eBook)
9783389087831
Language
German
Tags
milchstraße geheimnisse aufbau entstehung erforschung zukunft heimatgalaxie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2024, Die Milchstraße und ihre Geheimnisse. Aufbau, Entstehung, Erforschung und Zukunft unserer Heimatgalaxie, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1519045
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint