Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Trainingsplanung für einen 24-jährigen Schüler und Fußballer mit Schwerpunkt Muskelaufbau

Titel: Trainingsplanung für einen 24-jährigen Schüler und Fußballer mit Schwerpunkt Muskelaufbau

Einsendeaufgabe , 2018 , 21 Seiten , Note: 1,6

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der Hausarbeit Trainingslehre I geht es um die Trainingsplanung eines Krafttrainings einer fiktiven Person. Die fiktive Person ist dabei ein 24-jähriger Proband, Profi-Fußballer, der in absehbarer Zeit Muskelmasse aufbauen möchte. Für ihn ist das Trainingsprogramm konzipiert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Diagnose
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
    • 1.2 Krafttestung
  • 2 Zielsetzung/ Prognose
  • 3 Trainingsplanung Makrozyklus
  • 4 Trainingsplanung Mesozyklus
  • 5 Literaturrecherche
  • 6 Quellenverzeichnis
    • 6.1 Internetverzeichnis
    • 6.2 Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschreibt die Erstellung eines individuellen Trainingsplans für einen 24-jährigen männlichen Probanden mit dem Ziel des Muskelaufbaus. Der Plan umfasst einen Makrozyklus, der in mehrere Mesozyklen unterteilt ist, mit unterschiedlichen Trainingsschwerpunkten. Die Planung basiert auf einer detaillierten Diagnose, einschliesslich Krafttests und biometrischer Daten.

  • Diagnose und Leistungsbeurteilung des Probanden
  • Entwicklung eines individuellen Trainingsplans über einen Makrozyklus
  • Spezifische Trainingspläne für die einzelnen Mesozyklen (Kraftausdauer, Hypertrophie, Maximalkraft)
  • Auswertung relevanter Literatur und Studien zum Krafttraining
  • Zielsetzung und Prognose der Trainingserfolge

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Diagnose) präsentiert die allgemeinen und biometrischen Daten des Probanden, sowie die Ergebnisse eines Krafttests (ILB-Test) zur Bestimmung des individuellen Leistungsniveaus. Kapitel 2 (Zielsetzung/Prognose) definiert die Ziele des Trainingsplans (Muskelaufbau, Kraftsteigerung, Verbesserung der Beweglichkeit) und formuliert realistische Prognosen für den Trainingserfolg. Kapitel 3 (Trainingsplanung Makrozyklus) beschreibt den Aufbau des Makrozyklus mit seinen verschiedenen Mesozyklen (Kraftausdauer, Hypertrophie, Maximalkraft), Kapitel 4 (Trainingsplanung Mesozyklus) detailliert den Hypertrophie-Mesozyklus mit Übungsauswahl und Intensitätsangaben. Kapitel 5 (Literaturrecherche) vergleicht zwei Studien zur Wirkung von Krafttraining auf Rückenbeschwerden.

Schlüsselwörter

Krafttraining, Muskelaufbau, Hypertrophie, Maximalkraft, Kraftausdauer, Trainingsplanung, Makrozyklus, Mesozyklus, individuelle Leistungsdiagnostik, biometrische Daten, Krafttest, ILB-Test, Rückenbeschwerden.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Trainingsplanung für einen 24-jährigen Schüler und Fußballer mit Schwerpunkt Muskelaufbau
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,6
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
21
Katalognummer
V1514713
ISBN (eBook)
9783389084878
ISBN (Buch)
9783389084885
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Trainingsplanung Krafttraining
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2018, Trainingsplanung für einen 24-jährigen Schüler und Fußballer mit Schwerpunkt Muskelaufbau, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1514713
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum