Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Sozialpädagogik

Entwicklungs- und Sozialpsychologie. Robi Friedmanns Ansatz

Titel: Entwicklungs- und Sozialpsychologie. Robi Friedmanns Ansatz

Ausarbeitung , 2021 , 6 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Lisa Müller (Autor:in)

Pädagogik - Sozialpädagogik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Ausarbeitung untersucht Robi Friedmanns Ansatz zur interpersonellen Pathologie und die Container-Contained-Theorie von Bion. Anhand eines Beispiels in einer Jugendgruppe mit einem ausgegrenzten Jugendlichen mit Tourette-Syndrom werden verschiedene Beziehungsstörungen und die Dynamiken in Gruppen analysiert. Der therapeutische Ansatz fokussiert auf die Stärkung von Empathie und Inklusion. Übungen wie positive Rückmeldung, das Setzen von persönlichen Zielen und Aufklärung über das Tourette-Syndrom sollen die Gruppendynamik verbessern und eine gesunde Interaktion fördern.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Robi Friedmanns Ansatz
  • Szenario (Interpersonelle Störungen)
  • Mögliche Therapie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht Robi Friedmanns Ansatz zur interpersonellen Pathologie und seine Anwendung auf ein Szenario in einer psychiatrischen Tagesklinik für Jugendliche. Ziel ist es, die Konzepte von Container und Contained zu erläutern und verschiedene Beziehungsstörungen zu identifizieren und zu analysieren, um daraus mögliche therapeutische Interventionen abzuleiten.

  • Robi Friedmanns Ansatz zur interpersonellen Pathologie
  • Bions Container-Contained-Modell
  • Analyse verschiedener Beziehungsstörungen (defizitär, ausschließend, selbstlos, marginalisierend)
  • Anwendung des Modells auf ein Gruppenszenario mit Jugendlichen
  • Entwicklung möglicher therapeutischer Interventionen

Zusammenfassung der Kapitel

Robi Friedmanns Ansatz

Dieses Kapitel beschreibt Robi Friedmanns Ansatz zur Psychopathologie mit Fokus auf interpersonelle Störungen. Es erläutert das Container-Contained-Modell von Bion und beschreibt vier verschiedene Arten von Beziehungsstörungen: defizitäre, ausschließende, selbstlose und marginalisierende Beziehungsstörungen. Die Bedeutung der Interaktion zwischen Container und Contained für gesunde und ungesunde Beziehungen wird hervorgehoben.

Szenario (Interpersonelle Störungen)

In diesem Kapitel wird ein Szenario aus einer psychiatrischen Tagesklinik für Jugendliche beschrieben. Ein Jugendlicher mit leichtem Tourette-Syndrom wird von der Gruppe aufgrund seiner Andersartigkeit ausgegrenzt. Die Situation wird als Beispiel für eine marginalisierende Beziehungsstörung analysiert, wobei die Rolle des Jugendlichen als Container und die Gruppe als Contained betrachtet wird.

Schlüsselwörter

Robi Friedmann, Interpersonelle Pathologie, Container-Contained, Bion, Beziehungsstörungen, Gruppenpsychotherapie, marginalisierende Beziehungsstörung, Tourette-Syndrom, Jugendliche, therapeutische Interventionen.

Ende der Leseprobe aus 6 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Entwicklungs- und Sozialpsychologie. Robi Friedmanns Ansatz
Hochschule
Hochschule RheinMain
Note
1,3
Autor
Lisa Müller (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
6
Katalognummer
V1513942
ISBN (eBook)
9783389082706
Sprache
Deutsch
Schlagworte
entwicklungs- sozialpsychologie robi friedmanns ansatz
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lisa Müller (Autor:in), 2021, Entwicklungs- und Sozialpsychologie. Robi Friedmanns Ansatz, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1513942
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  6  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum