Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Russistik / Slavistik

Unakkusativität im Russischen. Eine diagnostische Untersuchung

Titel: Unakkusativität im Russischen. Eine diagnostische Untersuchung

Hausarbeit , 2024 , 12 Seiten

Autor:in: Katarzyna Skorska (Autor:in)

Russistik / Slavistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Hausarbeit werden drei unterschiedliche syntaktische Diagnostika dargestellt, anhand derer man im Russischen zwischen unergativen und unakkusativen Prädikaten unterscheiden kann.

Erstens wird der Genitiv der Negation besprochen, dann die distributiven und nicht-distributiven po-Phrasen, und schließlich die lokative Inversion im Russischen. Diese Aspekte tragen maßgeblich zur Identifizierung von unakkusativen Verben bei und ermöglichen eine tiefere Einsicht in die russische Syntax.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Diagnositika für die Unakkusativität im Russischen
    • Genitiv der Negation
    • Distributive po-Phrasen
    • Lokative Inversion
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Unterscheidung zwischen unakkusativen und unergativen Verben im Russischen. Sie zielt darauf ab, drei spezifische syntaktische Diagnosekriterien zu präsentieren, die diese Unterscheidung ermöglichen.

  • Genitiv der Negation als Kennzeichen unakkusativer Verben
  • Untersuchung distributiver und nicht-distributiver po-Phrasen
  • Analyse der lokativen Inversion im Russischen
  • Vergleich mit der Behandlung von Unakkusativität in anderen Sprachen (z.B. Romanischen Sprachen)
  • Anwendung der Theorie der Unakkusativität auf die russische Syntax

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Theorie der Unakkusativität ein und beleuchtet deren Behandlung in verschiedenen Sprachen. Sie stellt fest, dass die Unterscheidung zwischen unakkusativen und unergativen Verben in Sprachen wie dem Russischen besondere Herausforderungen mit sich bringt. Das Kapitel über die Diagnostika für die Unakkusativität im Russischen beginnt mit der Erläuterung des Genitivs der Negation als einem wichtigen Kriterium zur Unterscheidung von unakkusativen und unergativen Verben. Hierbei wird der Unterschied in der Subjektmarkierung im Nominativ und Genitiv im Zusammenhang mit Negation ausführlich beschrieben und mit Beispielen illustriert.

Schlüsselwörter

Unakkusativität, Unergativität, Russisch, Syntax, Genitiv der Negation, distributive po-Phrasen, lokative Inversion, intransitive Verben, Theta-Rolle.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Unakkusativität im Russischen. Eine diagnostische Untersuchung
Hochschule
Humboldt-Universität zu Berlin  (Institut für Slawistik)
Veranstaltung
Argumentstruktur und Diathesen in slawischen Sprachen
Autor
Katarzyna Skorska (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
12
Katalognummer
V1513939
ISBN (eBook)
9783389084717
ISBN (Buch)
9783389084724
Sprache
Deutsch
Schlagworte
#unnakusavität #russischesprache #syntax #russischsyntax
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Katarzyna Skorska (Autor:in), 2024, Unakkusativität im Russischen. Eine diagnostische Untersuchung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1513939
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum