Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern

Konzepte zur Reform der Gewerbesteuer in Deutschland

Eine betriebswirtschaftliche Würdigung

Titel: Konzepte zur Reform der Gewerbesteuer in Deutschland

Seminararbeit , 2003 , 24 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Dennis Koob (Autor:in)

BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Kaum eine Steuer in Deutschland ist steuersystematisch so kritisch zu sehen wie die Gewerbesteuer. Im Kontext geforderter Unternehmenssteuerreformen werden hier aktuelle Lösungsansätze vorgestellt und kritisch bewertet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung
  • Das deutsche Gewerbesteuersystem
    • Darstellung des aktuellen Gewerbesteuersystems
    • Kritik an der Gewerbesteuer
    • Die Anforderungen an eine Gewerbesteueralternative
  • Die Reformkonzepte zur Gewerbesteuer
    • Eigenständige Kommunalsteuern
      • Darstellung der Kommunalsteuerkonzepte
        • Die kommunale Wertschöpfungssteuer
        • Kommunale Betriebssteuer nach Jarass/Obermaier
      • Betriebswirtschaftliche Beurteilung der vorgenannten Konzepte
    • Beteiligungsmodelle
      • Darstellung der Beteiligungskonzepte
        • Das Beteiligungsmodell des Karl-Bräuer-Institut
        • Reformkonzept des BDI und des VCI
        • Reformkonzept des Ifo-Instituts
      • Betriebswirtschaftliche Beurteilung der vorgenannten Konzepte
    • Umsatzsteuerliche Konzepte
      • Darstellung der umsatzsteuerlichen Konzepte
      • Betriebswirtschaftliche Beurteilung der vorgenannten Konzepte
    • Vergleich der Konzepte miteinander
    • Zusammenfassung

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Seminararbeit befasst sich mit den Reformkonzepten der Gewerbesteuer in Deutschland. Ziel ist es, diese Konzepte aus betriebswirtschaftlicher Sicht zu analysieren und zu bewerten. Die Arbeit betrachtet die unterschiedlichen Ansätze zur Reform der Gewerbesteuer und untersucht deren Auswirkungen auf die Unternehmen.

    • Analyse der Kritikpunkte am bestehenden Gewerbesteuersystem
    • Bewertung verschiedener Reformkonzepte, darunter kommunale Wertschöpfungssteuer, Beteiligungsmodelle und umsatzsteuerliche Ansätze
    • Betriebswirtschaftliche Analyse der Reformkonzepte
    • Vergleich der Konzepte hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf Unternehmen
    • Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und Schlussfolgerungen

    Zusammenfassung der Kapitel

    Das erste Kapitel führt in die Problemstellung ein und beleuchtet die Kritik am aktuellen deutschen Gewerbesteuersystem. Kapitel zwei beschreibt detailliert die aktuellen Regelungen der Gewerbesteuer und analysiert deren Schwachstellen. In Kapitel drei werden verschiedene Reformkonzepte zur Gewerbesteuer vorgestellt und aus betriebswirtschaftlicher Sicht bewertet. Dabei werden die Konzepte eigenständiger Kommunalsteuern, Beteiligungsmodelle und umsatzsteuerliche Konzepte behandelt. Kapitel vier vergleicht die verschiedenen Reformkonzepte miteinander und stellt die Vor- und Nachteile jedes Konzepts heraus. Abschließend wird die Arbeit in Kapitel fünf zusammengefasst.

    Schlüsselwörter

    Gewerbesteuer, Steuerreform, Kommunalsteuer, Wertschöpfungssteuer, Beteiligungsmodell, Umsatzsteuer, betriebswirtschaftliche Analyse, Deutschland

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Konzepte zur Reform der Gewerbesteuer in Deutschland
Untertitel
Eine betriebswirtschaftliche Würdigung
Hochschule
Justus-Liebig-Universität Gießen  (FB Betriebswirtschaft)
Veranstaltung
Steuerseminar SS 2003
Note
1,3
Autor
Dennis Koob (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2003
Seiten
24
Katalognummer
V15122
ISBN (eBook)
9783638203371
ISBN (Buch)
9783638643801
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Konzepte Reform Gewerbesteuer Deutschland Steuerseminar
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dennis Koob (Autor:in), 2003, Konzepte zur Reform der Gewerbesteuer in Deutschland, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/15122
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum