Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Qualitative Forschungsmethoden. Dynamische Veränderungen der Games-Industrie und deren Auswirkungen auf Führungsstile und Unternehmensstrukturen

Title: Qualitative Forschungsmethoden. Dynamische Veränderungen der Games-Industrie und deren Auswirkungen auf Führungsstile und Unternehmensstrukturen

Submitted Assignment , 2024 , 26 Pages

Autor:in: Aimee Sommer (Author)

Business economics - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Arbeit wird ein Teil der Thematik der Inhaltsanalyse behandelt. Die Inhaltsanalyse stellt einen systematischen Ansatz dar, der es ermöglicht, sowohl qualitative als auch quantitative Daten von Kommunikationsinhalten zu erfassen. Der Fokus liegt hier auf der inhaltlich-strukturierenden Inhaltsanalyse, die als eine der Hauptmethoden der qualitativen Forschung gilt. Der Prozess zur Bildung von Kategorien wird behandelt und die präzise Formulierung einer Forschungsfrage für die gesamte Analyse erläutert. Um die gewonnenen Daten des Interviews zu analysieren, werden Kategorien entwickelt, um die zentrale Themen zu erfassen. Diese Bildung erfolgt induktiv, basierend auf den Inhalten des Interviews, wodurch ein strukturiertes Kategoriensystem entsteht, das Herausforderungen des digitalen Leaderships sowie den Einfluss neuer Technologien auf die Teamkommunikation umfasst. Diese strukturierte Herangehensweise ermöglicht tiefere Einblicke in die dynamischen Veränderungen der Games-Industrie und deren Auswirkungen auf Führungsstile und Unternehmensstrukturen.

Die qualitative Beobachtung ist eine Methode der Datengewinnung, die in der Sozialforschung benutzt wird, um komplexe soziale Phänomene im natürlichen Kontext zu erfassen und verstehen. Bei dieser Methode steht die detaillierte Erfassung von Verhaltens-weisen, Interaktionen und Umwelteinflüssen im Vordergrund, oft ohne gezielte Eingriffe oder Beeinflussung durch die Forschenden. Qualitative Beobachtungen sind oft offen und weniger strukturiert als quantitative Beobachtungen, was es den Forschenden ermöglicht, sich flexibel an unerwartete Ereignisse anzupassen und tiefere Einsichten in das Untersuchungsfeld zu gewinnen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabe B1
    • 1. Einleitung
    • 2. Definition und theoretischer Hintergrund
      • 2.1. Begriffsdefinition und Komponenten der Inhaltsanalyse
      • 2.2. Unterschiedliche Ansätze zu Qualitativen Inhaltsanalyse
      • 2.3. Die inhaltlich-strukturierende Inhaltsanalyse
      • 2.4. Der Prozess zur Bildung von Kategorien
      • 2.5. Methoden und Etappen der qualitativen strukturierende Inhaltsanalyse
    • 3. Praktisches Beispiel durch die Inhaltsanalyse eines Interviews
      • 3.1. Forschungsfragen des Interviews
      • 3.2. Leitfragen des Interviews
      • 3.3. Darlegung der Konzeption des Kategorienschemas durch den Prozess des induktive Kategorienbildung.
    • 4. Fazit
  • Aufgabe B2
    • 1. Einleitung
    • 2. Grundzüge der qualitativen Beobachtung
      • 2.1. Definition der Beobachtung und Einsatzfelder
      • 2.2. Klassifikationskriterien
      • 2.3. Ziele der qualitativen Beobachtung
      • 2.4. Nutzen eines Feldprotokolls / Beobachtungsborgens
    • 3. Vor- und Nachteile der qualitativen Beobachtung
    • 4. Fallbeispiel: Studie von Fichtner und Trần (2018)
      • 4.1. Ziel der Studie
      • 4.2. Vor- und Nachteile von qualitativer Beobachtung anhand der Studie
        • 4.2.1. Vorteile von qualitativer Beobachtung
        • 4.2.2. Nachteile
      • 4.3. Das Nutzen eines Beobachtungsbogen
    • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Anwendung qualitativer Forschungsmethoden. Die Zielsetzung besteht darin, die Methoden der Inhaltsanalyse und der qualitativen Beobachtung zu erläutern und anhand von Beispielen zu veranschaulichen.

  • Qualitative Inhaltsanalyse
  • Qualitative Beobachtung
  • Kategorienbildung in der Inhaltsanalyse
  • Vor- und Nachteile qualitativer Methoden
  • Anwendung der Methoden in empirischen Studien

Zusammenfassung der Kapitel

Aufgabe B1: Die Einleitung führt in das Thema der Inhaltsanalyse ein. Der zweite Abschnitt definiert die Inhaltsanalyse, beschreibt verschiedene Ansätze und den Prozess der Kategorienbildung. Der dritte Abschnitt zeigt anhand eines Interviews die Anwendung der Methode.

Aufgabe B2: Die Einleitung führt in das Thema der qualitativen Beobachtung ein. Der zweite Abschnitt beschreibt die Grundzüge der qualitativen Beobachtung, einschließlich Definition, Einsatzfelder, Klassifikationskriterien und Ziele. Der dritte Abschnitt beschreibt Vor- und Nachteile der Methode. Der vierte Abschnitt analysiert eine Studie von Fichtner und Trần (2018), um die Vor- und Nachteile zu veranschaulichen und den Nutzen von Beobachtungsbögen aufzuzeigen.

Schlüsselwörter

Qualitative Inhaltsanalyse, Qualitative Beobachtung, Kategorienbildung, induktive Kategorienbildung, Forschungsmethoden, empirische Studie, Feldprotokoll, Beobachtungsbogen, Fichtner und Trần (2018).

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Qualitative Forschungsmethoden. Dynamische Veränderungen der Games-Industrie und deren Auswirkungen auf Führungsstile und Unternehmensstrukturen
College
SRH - Mobile University
Author
Aimee Sommer (Author)
Publication Year
2024
Pages
26
Catalog Number
V1512259
ISBN (eBook)
9783389082140
ISBN (Book)
9783389082157
Language
German
Tags
qualitative forschungsmethoden dynamische veränderungen games-industrie auswirkungen führungsstile unternehmensstrukturen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Aimee Sommer (Author), 2024, Qualitative Forschungsmethoden. Dynamische Veränderungen der Games-Industrie und deren Auswirkungen auf Führungsstile und Unternehmensstrukturen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1512259
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint