Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Sonstiges

Die Standortwahl eines Online-Händlers unterstützt durch den Analytical Hierarchy Process

Titel: Die Standortwahl eines Online-Händlers unterstützt durch den Analytical Hierarchy Process

Fallstudie , 2024 , 20 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Daniel Brocke (Autor:in)

BWL - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im wirtschaftlichen Kontext sind regelmäßig Entscheidungen zu treffen. Manche davon erscheinen recht offensichtlich, andere hingegen sollten nicht intuitiv getroffen werden. Insbesondere bei multikriteriellen Entscheidungsprozessen mit vielseitigen und komplexen Einflussgrößen über mehrere Ebenen hinweg bietet sich dringend ein strukturiertes Vorgehen an. So erhöhen beispielsweise bei der erfolgskritischen Standortwahl eines Unternehmens mehrere Faktoren die Komplexität der Entscheidung. Ein solch komplexes Entscheidungsproblem wird in dieser Fallstudie untersucht und gelöst.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Fallkontext
  • Standortfaktoren und Erstellung einer Nutzen- und Kostenhierarchie
  • Bewertung der potenziellen Standortalternativen
    • Der Analytical Hierarchy Process
    • Evaluationsmatrizen der Nutzenhierarchie
    • Evaluationsmatrizen der Kostenhierarchie
    • Berechnung der aggregierten Bedeutungsurteile
    • Berechnung der Nutzenindizes
    • Berechnung der Kostenindizes
    • Aufstellung der Nutzen-Kosten-Verhältnisse
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Fallstudie untersucht die Standortwahl eines Online-Händlers mithilfe des Analytical Hierarchy Process (AHP). Ziel ist es, ein strukturiertes Verfahren zur Bewertung potenzieller Standorte zu demonstrieren und die optimale Entscheidung anhand von Nutzen- und Kostenfaktoren zu unterstützen.

  • Anwendung des AHP zur Standortwahl
  • Definition und Gewichtung relevanter Standortfaktoren (Nutzen und Kosten)
  • Erstellung und Bewertung von Evaluationsmatrizen
  • Berechnung und Vergleich von Nutzen-Kosten-Verhältnissen
  • Identifikation des optimalen Standortes basierend auf den Berechnungen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung und Fallkontext beschreibt den Hintergrund der Fallstudie und den Kontext der Standortwahlentscheidung für den Online-Händler.

Kapitel 2: Standortfaktoren und Erstellung einer Nutzen- und Kostenhierarchie legt die relevanten Standortfaktoren für den Online-Händler fest und strukturiert diese hierarchisch nach Nutzen und Kosten.

Kapitel 3: Bewertung der potenziellen Standortalternativen führt detailliert in die Anwendung des AHP ein und präsentiert die Evaluationsmatrizen für die Nutzen- und Kostenhierarchie. Die Kapitel 3.1 bis 3.7 beschreiben schrittweise die Berechnungen der aggregierten Bedeutungsurteile, Nutzen- und Kostenindizes sowie die Aufstellung der Nutzen-Kosten-Verhältnisse.

Schlüsselwörter

Analytical Hierarchy Process (AHP), Standortwahl, Online-Handel, Kosten-Nutzen-Analyse, Standortfaktoren, Evaluationsmatrizen, Nutzenindizes, Kostenindizes, Entscheidungsfindung.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Standortwahl eines Online-Händlers unterstützt durch den Analytical Hierarchy Process
Note
1,0
Autor
Daniel Brocke (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
20
Katalognummer
V1506954
ISBN (eBook)
9783389072622
ISBN (Buch)
9783389072639
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Operations and Information Management Analytical Hierarchy Process Standortwahl
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Daniel Brocke (Autor:in), 2024, Die Standortwahl eines Online-Händlers unterstützt durch den Analytical Hierarchy Process, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1506954
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum