Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Miscellaneous

Die Umsetzung des § 8a SGB VIII am Beispiel der Stadt Leipzig

Title: Die Umsetzung des § 8a SGB VIII am Beispiel der Stadt Leipzig

Term Paper , 2009 , 34 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Dipl. Sozpäd./Sozarb. (FH) Rene Böhme (Author)

Politics - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Hausarbeit erläutert die Vorgaben des neu eingeführten §8a SGB VIII (Kinderschutzparagraf) und untersucht dessen Umsetzung in Leipzig.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Das Kinder- und Jugendhilfeweiterentwicklungsgesetz (KICK)
  • 3. Rahmenbedingungen des § 8a SGB VIII
    • 3.1 Anlass und Zielsetzung
    • 3.2 Bedeutung und Kritik
    • 3.3 Komplexität des Schutzauftrags
  • 4. Kerninhalte des § 8a SGB VIII
    • 4.1 Standardisierung des Verfahrens zur Abschätzung des Gefährdungsrisikos
      • 4.1.1 Informationsgewinnung
      • 4.1.2 Einschätzung zur Kindeswohlgefährdung im Fachteam
      • 4.1.3 Mitwirkung und Beteiligung
      • 4.1.4 Hilfeangebot
    • 4.2 Vereinbarungen mit Trägern der freien Jugendhilfe
      • 4.2.1 Inhalte und Auswirkungen vertraglicher Regelungen
      • 4.2.2 Herausforderungen und Chancen erfolgreicher Kooperationen
      • 4.2.3 Datenschutz
  • 5. Umsetzungsanalyse am Beispiel Leipzigs
    • 5.1 Analysefragen
    • 5.2 Beispiel Leipzig: Umsetzung, Vergleich und Bewertung
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Umsetzung des § 8a SGB VIII im Bereich des Kinderschutzes. Der Fokus liegt auf der Standardisierung des Verfahrens zur Abschätzung des Gefährdungsrisikos sowie auf der Zusammenarbeit mit freien Trägern der Jugendhilfe. Die Arbeit untersucht, wie die neuen Regelungen in der Praxis umgesetzt werden und welche Herausforderungen und Chancen sich daraus ergeben.

  • Standardisierung des Verfahrens zur Abschätzung des Gefährdungsrisikos
  • Zusammenarbeit mit freien Trägern der Jugendhilfe
  • Umsetzungsanalyse am Beispiel der Stadt Leipzig
  • Herausforderungen und Chancen der Umsetzung
  • Rechtliche Rahmenbedingungen des § 8a SGB VIII

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema ein und erläutert den Hintergrund des § 8a SGB VIII. Kapitel zwei behandelt das Kinder- und Jugendhilfeweiterentwicklungsgesetz (KICK) und seine Bedeutung für den Kinderschutz. Kapitel drei analysiert die Rahmenbedingungen des § 8a SGB VIII, darunter Anlass, Zielsetzung und Bedeutung des Schutzauftrags. Kapitel vier beleuchtet die Kerninhalte des § 8a SGB VIII, insbesondere die Standardisierung des Verfahrens zur Abschätzung des Gefährdungsrisikos und die Kooperation mit freien Trägern der Jugendhilfe. Kapitel fünf untersucht die Umsetzung des § 8a SGB VIII am Beispiel der Stadt Leipzig. Das sechste Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und diskutiert Schlussfolgerungen.

Schlüsselwörter

Kinderschutz, Kindeswohlgefährdung, § 8a SGB VIII, Standardisierung, Verfahrensablauf, Kooperation, freie Jugendhilfe, Umsetzung, Analyse, Stadt Leipzig, Jugendamt, Datenschutz, Rechtssystem, Sozialgesetzbuch, Kinder- und Jugendhilfeweiterentwicklungsgesetz (KICK), Schutzauftrag.

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Die Umsetzung des § 8a SGB VIII am Beispiel der Stadt Leipzig
College
University of Bremen
Grade
1,3
Author
Dipl. Sozpäd./Sozarb. (FH) Rene Böhme (Author)
Publication Year
2009
Pages
34
Catalog Number
V150678
ISBN (eBook)
9783640629848
ISBN (Book)
9783640630080
Language
German
Tags
Umsetzung VIII Beispiel Stadt Leipzig
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl. Sozpäd./Sozarb. (FH) Rene Böhme (Author), 2009, Die Umsetzung des § 8a SGB VIII am Beispiel der Stadt Leipzig, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/150678
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint