Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - History

Steinzeit ausprobieren: Vor- und Frühgeschichte in der sechsten Klasse einer Realschule

Title: Steinzeit ausprobieren: Vor- und Frühgeschichte in der sechsten Klasse einer Realschule

Research Paper (undergraduate) , 2009 , 18 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Verena Liebl (Author)

Didactics - History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Einleitung

Die ersten Nachweise für das "Wohnen in der Steinzeit" können im Zeitalter des Paläolithikums festgemacht werden, nämlich in Form der sogenannten "Höhlenwohnungen". Die Menschen lebten in dieser Zeit noch als Nomaden, mussten für ihr Überleben Tiere jagen und waren deshalb auf Schlafgelegenheiten angewiesen, die ihnen die Natur bot. Dafür wählten sie meist sogenannte "Abris" aus. ...

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Pflichtbereich
    • Aufgabe 1: Kurze Vorstellung des Referatthemas „Längsschnitt - Veränderung des Wohnens (Höhle-Hütte-Haus-Palast)?“
    • Aufgabe 2: Mögliche Sequenzplanung zum Themenbereich „Vor-/ Frühgeschichte“
    • Aufgabe 3: Darlegung der pädagogisch- didaktischen Vorzüge des Unterrichts zur Vor-/ und Frühgeschichte
    • Aufgabe 4: Reflexion des Seminars und Darstellung der Bedeutung der Steinzeit für die Schule
  • Wahlbereich
    • Aufgabe 1: Vorschläge zu „Tafelbildern“ zu unterschiedlichen Themen der Vor- und Frühgeschichte in der Realschule
    • Aufgabe 2: Vergleich/Beurteilung verschiedener Schulbuchkapitel
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Wandel des Wohnens in der Steinzeit, von der Höhle über die Hütte und das Haus bis hin zu palastartigen Strukturen. Die Arbeit analysiert die Entwicklung des Wohnens im Kontext der Sesshaftigkeit der Menschen und der sich ändernden Lebensbedingungen in der Steinzeit. Darüber hinaus werden die pädagogischen Aspekte der Steinzeit für den Schulunterricht beleuchtet.

  • Entwicklung des Wohnens in der Steinzeit
  • Bedeutung der Sesshaftigkeit für den Wohnungsbau
  • Materialien und Bautechniken in der Steinzeit
  • Siedlungsstrukturen und -entwicklung
  • Didaktische Relevanz der Steinzeit für den Schulunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil dieser Arbeit untersucht die Veränderung des Wohnens von der Höhle über die Hütte und das Haus bis zum Palast. Dabei werden die verschiedenen Epochen der Steinzeit, ihre entsprechenden Wohnformen und die mit ihnen verbundenen Lebensbedingungen beleuchtet. Die Arbeit geht insbesondere auf die Entwicklung der Sesshaftigkeit und ihre Auswirkungen auf den Wohnungsbau ein.

Im zweiten Teil wird eine mögliche Sequenzplanung für den Themenbereich „Vor-/ Frühgeschichte“ vorgestellt, die die Entwicklung des Wohnens als Kernelement einbezieht. Hier werden auch die pädagogisch-didaktischen Vorzüge des Unterrichts zur Vor-/ und Frühgeschichte erörtert und die Bedeutung der Steinzeit für die Schule herausgestellt.

Der dritte Teil befasst sich mit didaktischen Aspekten und stellt Vorschläge für „Tafelbilder“ zu unterschiedlichen Themen der Vor- und Frühgeschichte in der Realschule vor. Darüber hinaus wird ein Vergleich und eine Beurteilung verschiedener Schulbuchkapitel zur Frühgeschichte vorgenommen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den folgenden Schlüsselbegriffen: Steinzeit, Wohnungsbau, Höhle, Hütte, Haus, Palast, Sesshaftigkeit, Nomaden, Archäologie, Frühgeschichte, Didaktik, Schulbuch, Tafelbild.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Steinzeit ausprobieren: Vor- und Frühgeschichte in der sechsten Klasse einer Realschule
College
University of Regensburg  (Didaktik Geschichte)
Course
Proseminar II
Grade
2,0
Author
Verena Liebl (Author)
Publication Year
2009
Pages
18
Catalog Number
V150593
ISBN (eBook)
9783640617258
ISBN (Book)
9783640617371
Language
German
Tags
Steinzeit Vor- Frühgeschichte Klasse Realschule
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Verena Liebl (Author), 2009, Steinzeit ausprobieren: Vor- und Frühgeschichte in der sechsten Klasse einer Realschule, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/150593
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint