Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Law - Criminal process, Criminology, Law Enforcement

Strukturen und Besonderheiten der Wirtschaftskriminalität in der DDR

Title: Strukturen und Besonderheiten der Wirtschaftskriminalität in der DDR

Seminar Paper , 2024 , 70 Pages , Grade: 12 Punkte

Autor:in: Maximilian Mayer (Author)

Law - Criminal process, Criminology, Law Enforcement

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit Strukturen und Besonderheiten der Wirtschaftskriminalität in der planwirtschaftlich geleiteten, realsozialistischen Diktatur der DDR. Zunächst wird auf kriminologische Definitions- und Erklärungsansätze zu Wirtschafts- und Staatskriminalität eingegangen, während im Anschluss initiale Bedingungen wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Entwicklung in der DDR beleuchtet werden. Darauffolgend analysiert die Arbeit die Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität im Strafrechtssystem der DDR und stellt einzelne Erscheinungsformen in der Bevölkerung näher vor, wobei danach Schwerpunkte auf Schmuggelgeschäften des Ministeriums für Staatssicherheit und von Privatpersonen, der Tätigkeit der staatlichen Unternehmung "Kommerzielle Koordinierung" sowie möglichen Untreuedelikten von Führungspersönlichkeiten der DDR am Beispiel von Erich Honecker liegen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Definitions- und Erklärungsansätze für Wirtschafts- und Regierungskriminalität
    • 2.1 sozialistische Definition und Rechtssicherheit in der DDR
    • 2.2 moderne Definitionsansätze für Wirtschaftskriminalität
      • 2.2.1 formelle Ansätze
      • 2.2.2 materielle Ansätze
      • 2.2.3 Vergleich mit sozialistischer Definition und sozialistischer Erklärung
    • 2.3 begünstigende Faktoren, moderne westliche Kriminalitätstheorien
    • 2.4 Regierungs- und Staatskriminalität
  • 3 Die Entwicklung der DDR-Wirtschaft
  • 4 Das Staats- und Gesellschaftssystem der DDR
  • 5 erste Vermutungen für Kriminalitätsentstehung
  • 6 Umgang mit Wirtschaftskriminalität in der DDR-Bevölkerung, ausgewählte Phänomene und deren Bewertung
    • 6.1 Wirtschaftsstrafverordnung und Volkseigentumsschutzgesetz
    • 6.2 Das Strafgesetzbuch der DDR
      • 6.2.1 Straftaten gegen sozialistisches Eigentum
      • 6.2.2 Straftaten gegen die Volkswirtschaft
      • 6.2.3 Wirtschaftskriminalität im weiteren Sinne
    • 6.3 außerhalb des StGB und außerhalb normaler Sanktionen
    • 6.4 strafrechtliche Reformen
    • 6.5 Statistik
    • 6.6 Problematiken von Wirtschaftsstrafrecht und Rechtspolitik
  • 7 Edelmetallschmuggel durch Private, MfS und Diplomaten
  • 8 staatlich initiierte Wirtschaftskriminalität des Bereichs Kommerzielle Koordinierung
  • 9 Der Fall Honecker - Wirtschaftskriminalität von Politfunktionären
  • 10 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Studienarbeit untersucht die Strukturen und Besonderheiten der Wirtschaftskriminalität in der DDR. Die Arbeit analysiert die Definitionsansätze, sowohl sozialistische als auch moderne, und beleuchtet die Faktoren, die zur Entstehung von Wirtschaftskriminalität beigetragen haben. Im Fokus stehen die staatlichen Kontrollmechanismen und deren Wirksamkeit sowie ausgewählte Fälle von Wirtschaftskriminalität.

  • Definitionsansätze von Wirtschaftskriminalität in der DDR und im Westen
  • Einfluss des politischen und wirtschaftlichen Systems der DDR auf die Kriminalität
  • Analyse spezifischer Formen der Wirtschaftskriminalität in der DDR
  • Wirksamkeit der strafrechtlichen Maßnahmen gegen Wirtschaftskriminalität
  • Der Einfluss staatlicher Akteure auf die Wirtschaftskriminalität

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein. Kapitel 2 beleuchtet verschiedene Definitionsansätze für Wirtschaftskriminalität, sowohl im Kontext der DDR als auch im modernen Verständnis. Kapitel 3 und 4 geben einen Überblick über die wirtschaftliche und politische Entwicklung sowie das Gesellschaftssystem der DDR. Kapitel 5 stellt erste Vermutungen zur Entstehung von Kriminalität auf. Kapitel 6 analysiert den Umgang mit Wirtschaftskriminalität in der DDR-Bevölkerung, inklusive der relevanten Gesetze und deren Problematiken. Kapitel 7 und 8 befassen sich mit konkreten Beispielen für Wirtschaftskriminalität, wie Edelmetallschmuggel und staatlich initiierte kriminelle Aktivitäten.

Schlüsselwörter

Wirtschaftskriminalität, DDR, Sozialismus, Strafrecht, Volkseigentum, Staatssicherheit (MfS), Kommerzielle Koordinierung, Honecker, Edelmetallschmuggel, Kriminalitätstheorien, Rechtspolitik.

Excerpt out of 70 pages  - scroll top

Details

Title
Strukturen und Besonderheiten der Wirtschaftskriminalität in der DDR
College
University of Leipzig  (Juristenfakultät, Kriminalwissenschaften)
Course
Crimes of the Powerful: Wirtschafts- und Staatskriminalität
Grade
12 Punkte
Author
Maximilian Mayer (Author)
Publication Year
2024
Pages
70
Catalog Number
V1505927
ISBN (eBook)
9783389075203
ISBN (Book)
9783389075210
Language
German
Tags
Wirtschaftskriminalität DDR Kriminologie Kriminalwissenschaften Erich Honecker Kommerzielle Koordinierung Staatskriminalität
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maximilian Mayer (Author), 2024, Strukturen und Besonderheiten der Wirtschaftskriminalität in der DDR, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1505927
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  70  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint