Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Bildungspolitik und ihre Auswirkungen auf die Qualität von Kitas

Title: Bildungspolitik und ihre Auswirkungen auf die Qualität von Kitas

Term Paper , 2024 , 22 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Tom Schmies (Author)

Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Steuerungsmöglichkeiten die Bildungspolitik auf die Qualität von Kitas hat. In Kapitel zwei wird die Fragestellung aus wissenschaftlicher Perspektive in den Blick genommen. Es wird gezeigt, wie komplex sich das Themenfeld der Qualitätsentwicklung (QE) in Kitas darstellt und damit auch deren Steuerungsmöglichkeiten. Anschließend wird herausgearbeitet, wo die Verpflichtungen und die Aufträge von Bildungspolitik von Bund und Ländern für Träger, Kita-Leitungen und Pädagog*innen vor Ort in der Kita herkommen. Auf Basis der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse wird dazu in Kapitel zwei der aktuelle Diskurs zur Erfassung von Qualitätsermittlung und -entwicklung in Kitas erörtert.

Anschließend werden die Qualitätsdimensionen, des Kita-Systems und die mögliche Einflussnahme der Bildungspolitik auf die Qualität in Kita aufgezeigt. Darauffolgend werden die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Weiterentwicklung von Kompetenzentwicklung und damit zur QE und deren Implementierung in der Gesetzgebung des Bundes dargestellt. Anschließend werden die verschiedenen Steuerungsebenen im System Kita aufgezeigt. Der Abschluss von Kapitel zwei befasst sich mit dem aktuellen Diskurs um den quantitativen und qualitativen Blick auf die Qualitätsmessung und -entwicklung. In Kapitel drei werden Maßnahmen, die Bund und Länder, hier exemplarisch am Bundesland Hessen, zur QE in Kitas ergriffen haben, erörtert.

Seit dem PISA-Schock im Jahr 2001 steht das Thema Bildung und damit auch die in den direkten Zusammenhang gebrachte frühkindliche Bildung in Kitas im bildungspolitischen Interesse. Es gab eine Neuausrichtung der Bildungspolitik mit dem Fokus auf die Qualität in Kitas. In Kitas sollen die Kinder früh gefördert werden, um, wie in anderen Ländern, bessere Bildungserfolge zu erzielen, darüber sind sich alle politischen Parteien, Verbandsvertreter und Bildungsexperten einig. Die Kitas haben einen definierten Bildungsauftrag der im §22 SGB VIII verankert ist.

Was genau unter Bildung in der Kita zu verstehen ist, wie diese gefördert werden kann und wie ihre Qualität und auch die Qualität von Kita insgesamt zu steigern ist, wird sehr kontrovers in den beteiligten Wissenschaften und allen, die auf dieses Wissen zugreifen, diskutiert. Aufgabe der Bildungspolitik ist es mit Ihren Maßnahmen Rahmenbedingungen zu schaffen, die eine QE in den Kitas ermöglicht und voranbringt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Steuerung von Qualitätsentwicklung in Kitas
    • Mehrdimensionalität von Qualität in Kitas
    • Kompetenz- und Qualitätsentwicklung im System Kita
    • Wer steuert die Qualitätsentwicklung in Kitas?
    • Verfahren zur Qualitätsmessung und -erstellung in Kitas
  • Bildungspolitische Maßnahmen und ihre Auswirkungen auf die Qualität von Kitas
    • Bildungspolitische Maßnahmen auf der Ebene des Bundes
    • Umsetzung der Bundesvorgaben am Beispiel Bundesland Hessen
      • HKJGB - Rahmenbedingungen für Kitas
      • Umsetzung Hessens vom Gute-Kita Gesetz und Kita-Qualitätsgesetz
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Steuerungsmöglichkeiten der Bildungspolitik hinsichtlich der Qualität von Kindertageseinrichtungen (Kitas). Sie analysiert die Komplexität der Qualitätsentwicklung (QE) in Kitas und beleuchtet die Verantwortlichkeiten von Bund und Ländern sowie die Rolle der Träger, Kita-Leitungen und pädagogischen Fachkräfte. Die Arbeit erörtert den aktuellen Diskurs zur Qualitätsmessung und -entwicklung.

  • Komplexität der Qualitätsentwicklung in Kitas
  • Steuerungsebenen und Verantwortlichkeiten im Kita-System
  • Auswirkungen bildungspolitischer Maßnahmen auf die Kita-Qualität
  • Qualitätsdimensionen und deren Messung
  • Der Diskurs zwischen sozialwissenschaftlicher und ökonomischer Perspektive auf Kita-Qualität

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet den Stellenwert frühkindlicher Bildung und die Bedeutung der Kita-Qualität im Kontext des PISA-Schocks. Kapitel zwei analysiert die mehrdimensionale Qualität von Kitas (Struktur-, Orientierungs-, Prozess- und Ergebnisqualität) und den Einfluss der Bildungspolitik. Es werden verschiedene Steuerungsebenen im Kita-System aufgezeigt und der aktuelle Diskurs zur Qualitätsmessung diskutiert. Kapitel drei untersucht bildungspolitische Maßnahmen auf Bundes- und Landesebene (am Beispiel Hessen), inklusive der Umsetzung des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuches (HKJGB) und des Kita-Qualitätsgesetzes.

Schlüsselwörter

Qualitätsentwicklung in Kitas, Bildungspolitik, frühkindliche Bildung, Kita-Qualität, Qualitätsmessung, Hessisches Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch (HKJGB), Kita-Qualitätsgesetz, Steuerungsmöglichkeiten, Sozialgesetzbuch VIII (SGB VIII), Mehrdimensionalität von Qualität, Bildungsökonomie, Sozialwissenschaften.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Bildungspolitik und ihre Auswirkungen auf die Qualität von Kitas
College
University of Applied Sciences Koblenz  (Sozialwissenschaften)
Course
Bildungspolitik und Bildungsökonomie
Grade
1,0
Author
Tom Schmies (Author)
Publication Year
2024
Pages
22
Catalog Number
V1505885
ISBN (eBook)
9783389072479
ISBN (Book)
9783389072486
Language
German
Tags
Bildungspolitik PISA Qualität KIta Verantwortungsgemeinschaft Kompetentes System Strukturqualität Hessen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tom Schmies (Author), 2024, Bildungspolitik und ihre Auswirkungen auf die Qualität von Kitas, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1505885
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint