Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Dienstleistungen und Servicemanagement. SWOT-Analyse, Prinzipal-Agent-Theorie, Bedeutung der Standortwahl für Dienstleistungsunternehmen

Title: Dienstleistungen und Servicemanagement. SWOT-Analyse, Prinzipal-Agent-Theorie, Bedeutung der Standortwahl für Dienstleistungsunternehmen

Submitted Assignment , 2022 , 21 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Denise Madeheim (Author)

Business economics - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Einsendearbeit im Modul „Dienstleistungen und Service Management“ untersucht strategische Ansätze im Dienstleistungssektor. Zentrale Themen sind die SWOT-Analyse am Beispiel eines Fast-Food-Unternehmens, einschließlich interner Stärken und Schwächen sowie externer Chancen und Risiken. Zudem werden Normstrategien und deren Anwendung erörtert. Ein weiterer Teil beleuchtet die Prinzipal-Agent-Theorie und Informationsasymmetrien, gefolgt von der Bedeutung der Standortwahl für Dienstleistungsunternehmen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Genderhinweis
  • Aufgabe 1
    • 1.1. Die SWOT-Analyse
    • 1.2. SWOT-Analyse am Beispiel „Slices Of Heaven“
    • 1.3. Interne Analyse: Stärken und Schwächen
    • 1.4. Externe Analyse: Chancen und Risiken
    • 1.5. Normstrategien
    • 1.6. Kritische Betrachtung der SWOT-Analyse
  • Aufgabe 2
    • 2.1. Principal-Agent-Theorie
    • 2.2. Auswirkungen der Informationsasymmetrien
    • 2.3. Modelle asymmetrischer Information
    • 2.4. Fallbeispiel
      • 2.4.1 Asymmetrische Informationen
      • 2.4.2 Herausforderung des DSL-Dienstleistungsanbieters
      • 2.4.3 Fazit
  • Aufgabe 3
    • 3.1. Bedeutung der Standortwahl für Dienstleistungsunternehmen
    • 3.2. Überblick zentraler Standortfaktoren
    • 3.3. Bedeutung der Standortwahl am Beispiel der Orizon Hamburg GmbH

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendearbeit befasst sich mit verschiedenen Aspekten des Dienstleistungsmanagements. Die Arbeit analysiert verschiedene Konzepte und Werkzeuge, die für die strategische Planung und das operative Management von Dienstleistungsunternehmen relevant sind. Die Anwendung der Konzepte wird anhand von Beispielen illustriert.

  • SWOT-Analyse und deren Anwendung im Dienstleistungssektor
  • Principal-Agent-Theorie und Informationsasymmetrien
  • Bedeutung der Standortwahl für Dienstleistungsunternehmen
  • Analyse von Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken
  • Fallbeispiele zur Veranschaulichung der Konzepte

Zusammenfassung der Kapitel

Aufgabe 1 behandelt die SWOT-Analyse als Instrument der strategischen Situationsanalyse. Es werden die Bestandteile Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken erläutert und deren Anwendung anhand eines Beispiels gezeigt. Die Kapitel befassen sich mit der internen und externen Analyse sowie einer kritischen Betrachtung der Methodik.

Aufgabe 2 fokussiert auf die Principal-Agent-Theorie und die Auswirkungen von Informationsasymmetrien. Verschiedene Modelle asymmetrischer Information werden vorgestellt und an einem Fallbeispiel eines DSL-Dienstleistungsanbieters veranschaulicht.

Aufgabe 3 befasst sich mit der Bedeutung der Standortwahl für Dienstleistungsunternehmen. Zentrale Standortfaktoren werden überblicksartig dargestellt und anhand eines konkreten Beispiels analysiert.

Schlüsselwörter

SWOT-Analyse, Principal-Agent-Theorie, Informationsasymmetrien, Dienstleistungsmanagement, Standortwahl, strategische Planung, Stärken-Schwächen-Analyse, Chancen-Risiken-Analyse, Fallbeispiele, Dienstleistungsunternehmen.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Dienstleistungen und Servicemanagement. SWOT-Analyse, Prinzipal-Agent-Theorie, Bedeutung der Standortwahl für Dienstleistungsunternehmen
College
University of Applied Sciences Riedlingen
Grade
1,0
Author
Denise Madeheim (Author)
Publication Year
2022
Pages
21
Catalog Number
V1504524
ISBN (eBook)
9783389070970
ISBN (Book)
9783389070987
Language
German
Tags
SWOT-Analyse Principal-Agent-Theorie Bedeutung der Standortwahl für Dienstleistungsunternehmen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Denise Madeheim (Author), 2022, Dienstleistungen und Servicemanagement. SWOT-Analyse, Prinzipal-Agent-Theorie, Bedeutung der Standortwahl für Dienstleistungsunternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1504524
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint