Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - General and Theoretical Directions

Zu Emile Durkheims Dissertation "Über die Teilung der sozialen Arbeit"

Eine kurze Darstellung des Gedankenpanoramas

Title: Zu Emile Durkheims Dissertation "Über die Teilung der sozialen Arbeit"

Seminar Paper , 2008 , 13 Pages

Autor:in: Dennis Scholze (Author)

Sociology - General and Theoretical Directions

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

m Jahre 1893 erschien Emile Durkheims Dissertation mit dem Titel „Über die Teilung der sozialen Arbeit“. Inhaltlich stellt Durkheim darin fest, dass eine arbeitsteilige Gesellschaft einen veränderten gesellschaftlichen Zusammenhalt bedarf bzw. aus sich heraus produziert.
Folgen der Arbeitsteilung sind nach Durkheim, die Errichtung einer neuen Sozial- bzw. Moralordnung, die Individuen aneinander bindet. Ohne die Arbeitsteilung wären die Individuen weit gehend unabhängig voneinander. Aus dem Bemühen die Produktivkraft zu erhöhen, entspringt Solidarität. Diese Ausarbeitung zum Referat, das im Rahmen des Seminars „Durkheim und seine Schule“ gehalten wurde; möchte ein kurzes Gedankenpanorama Durkheims skizzieren, welches er in seiner Dissertation „Über die Teilung der sozialen Arbeit“ behandelt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Emile Durkheims Grundlagen der Soziologie
  • Gesellschaftsanalytik des Emile Durkheim
    • Segmentäre Gesellschaften
    • Arbeitsteilige Gesellschaften
    • Die anomische Arbeitsteilung
  • Conclusio

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Emile Durkheims Dissertation „Über die Teilung der sozialen Arbeit“ befasst sich mit der Frage, wie sich der gesellschaftliche Zusammenhalt in einer arbeitsteiligen Gesellschaft gestaltet. Durkheim analysiert die Entstehung einer neuen Sozial- und Moralordnung, die durch die Arbeitsteilung hervorgerufen wird und Individuen aneinander bindet. Die Arbeit stellt dabei nicht nur einen ökonomischen Prozess dar, sondern beeinflusst das gesamte soziale Leben und die Moral der Gesellschaft.

  • Die Entstehung von Solidarität in arbeitsteiligen Gesellschaften
  • Die Rolle der Arbeitsteilung für die Entwicklung von Moral und sozialer Ordnung
  • Die Auswirkungen der Arbeitsteilung auf das Individuum und seine Autonomie
  • Die Analyse verschiedener Gesellschaftstypen und ihrer spezifischen Formen des Zusammenhalts
  • Die Bedeutung von sozialen Tatbeständen für das Verständnis der Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Durkheims Dissertation „Über die Teilung der sozialen Arbeit“ untersucht die Veränderungen des gesellschaftlichen Zusammenhalts in einer arbeitsteiligen Gesellschaft. Die Arbeitsteilung führt zur Entstehung einer neuen Sozial- und Moralordnung, die Individuen aneinander bindet.

Emile Durkheims Grundlagen der Soziologie

Die Arbeit beschreibt Durkheims soziologische Grundannahmen, die er im Kontext der sozialen Krisen des 18. und 19. Jahrhunderts entwickelt. Er argumentiert, dass die Soziologie eine eigenständige Wissenschaft ist, die soziale Tatbestände als objektive Fakten untersucht. Diese Tatbestände sind dem Individuum äußerlich und unabhängig und üben einen zwingenden Einfluss auf sein Handeln aus.

Gesellschaftsanalytik des Emile Durkheim

Dieses Kapitel analysiert verschiedene Gesellschaftstypen, die sich durch ihre spezifischen Formen des Zusammenhalts unterscheiden. Durkheim unterscheidet zwischen segmentären Gesellschaften, die durch mechanische Solidarität geprägt sind, und arbeitsteiligen Gesellschaften, in denen organische Solidarität vorherrscht.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Zu Emile Durkheims Dissertation "Über die Teilung der sozialen Arbeit"
Subtitle
Eine kurze Darstellung des Gedankenpanoramas
College
Christian-Albrechts-University of Kiel
Course
Durkheim und seine Schule
Author
Dennis Scholze (Author)
Publication Year
2008
Pages
13
Catalog Number
V150194
ISBN (eBook)
9783640613052
ISBN (Book)
9783640612932
Language
German
Tags
Emile Durkheim Über die Teilung der sozialen Arbeit Emile Durkheims Dissertation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dennis Scholze (Author), 2008, Zu Emile Durkheims Dissertation "Über die Teilung der sozialen Arbeit", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/150194
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint