Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Informatik - Programmierung

Erstellung einer einfachen Java-Anwendung zur Verwaltung eines elektronischen Karteisystems

Titel: Erstellung einer einfachen Java-Anwendung zur Verwaltung eines elektronischen Karteisystems

Hausarbeit , 2020 , 16 Seiten , Note: 1.3

Autor:in: Felix Lindholm (Autor:in)

Informatik - Programmierung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Im Modul „JAV40“ (Programmieren in Java) wurde eine einfache Java-Anwendung zur Verwaltung eines elektronischen Karteisystems entwickelt. Das elektronische Karteisystem ermöglicht es die Kontaktdaten von Freunden zu verwalten. Zu den Funktionen der Java-Anwendung zählen die Suche, das Hinzufügen, die Änderung und das Löschen von Freunden.

Diese Arbeit erläutert den Entwicklungsprozess vom Design bis zur Implementierung der Java-Anwendung. Hierzu werden in Kapitel 2 die notwendigen Grundlagen geschaffen. Als Einführung in das Thema dient die Entstehungsgeschichte von Java. Dabei wird ein Bild von der Herkunft bis zu den elementaren Merkmalen von Java gezeichnet. Darauf aufbauend werden die wichtigsten Eigenschaften von Java beleuchtet und die Bestandteile der Java-Technologie beschrieben. Der Grundlagenteil wird mit einer Erläuterung der objektorientierten Theorie abgerundet. Das Verständnis über die Funktionsweise von Java und das theoretische Wissen über die Prinzipien der Objektorientierung legen dabei den Grundstein für ein sinnvolles Design und die darauffolgende Implementierung der Java-Anwendung. Der Hauptteil beginnt in Kapitel 3.1 mit einer detaillierten Beschreibung der zu entwickelnden Klassen. Auf Basis der Beschreibung wird in Kapitel 3.2 ein konzeptioneller Entwurf der Java-Anwendung erstellt. Anschließend wird aus dem Entwurf in Kapitel 3.3 eine genaue Spezifikation als UML-Klassendiagramm abgeleitet. Darauf aufbauend befasst sich Kapitel 4 mit der Implementierung der spezifizierten Klassen und des Mainprogramms. Zum Schluss wird die Arbeit mit einem Fazit, einer kritischen Würdigung und einem Ausblick abgerundet.

Details

Titel
Erstellung einer einfachen Java-Anwendung zur Verwaltung eines elektronischen Karteisystems
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart
Veranstaltung
Programmieren in Java
Note
1.3
Autor
Felix Lindholm (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
16
Katalognummer
V1499125
ISBN (eBook)
9783389060025
ISBN (Buch)
9783389060032
Sprache
Deutsch
Schlagworte
JAV40 Java Programmierung Karteisystem Entwicklung Softwareentwicklung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Felix Lindholm (Autor:in), 2020, Erstellung einer einfachen Java-Anwendung zur Verwaltung eines elektronischen Karteisystems, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1499125
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum