Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Problemlösungsansatz der Digitalisierung an Hand wichtigster Steuerarten am Praxisbeispiel der Stadt Homburg / Saar

Title: Problemlösungsansatz der Digitalisierung an Hand wichtigster Steuerarten am Praxisbeispiel der Stadt Homburg / Saar

Seminar Paper , 2022 , 44 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Stephan-Magnus Marquis (Author)

Business economics - Accounting and Taxes

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit untersucht die zunehmende Bedeutung der digitalen Transformation von Produkten und Dienstleistungen in verschiedenen Sektoren, sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Kontext. Digitalisierung bietet kostengünstige und nachhaltige Alternativen zur analogen Arbeitsweise und fördert ein Umdenken in der Gesellschaft. Besonders Behörden und Unternehmen profitieren von digitalisierten Prozessen, die Effizienz steigern und Kosten senken. Die Corona-Pandemie hat die Dringlichkeit digitaler Prozesse zusätzlich verstärkt. Im Zusammenhang mit der Digitalisierung wird auch das Thema Nachhaltigkeit immer relevanter, da digitale Lösungen einen Beitrag zum Umweltschutz leisten können. Die Einführung digitaler Technologien erfordert jedoch langfristige Planung und Koordination, um Datensicherheit und -qualität sicherzustellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Ausgangssituation und Zielsetzung
    • 1.2 Die Kämmerei – Ein Teil der Kreisstadt Homburg
  • 2. Grundlagen der Digitalisierung
    • 2.1 Einführung
    • 2.2 Vor- und Nachteile der Digitalisierung
    • 2.3 Change Management
  • 3. Relevante Steuerarten
    • 3.1 Einkommenssteuertarif
    • 3.2 Umsatzsteuer
    • 3.3 Grundsteuer
    • 3.4 Gewerbesteuer
    • 3.5 Beispiele der Digitalisierung von Grund- und Gewerbesteuer
  • 4. Die Digitalisierung wichtigster Steuerarten am Praxisbeispiel der Kreisstadt Homburg
    • 4.1 Status Quo
    • 4.2 Problemlösungsansatz
    • 4.3 Digitalisierungsprogramme
    • 4.4 Erstellen einer E - Akte
  • 5. Schlussbetrachtung, Fazit, Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Steuerwesen, insbesondere am Beispiel der Kreisstadt Homburg. Ziel ist es, den Problemlösungsansatz der Digitalisierung anhand wichtiger Steuerarten zu untersuchen und konkrete Lösungsansätze zu entwickeln.

  • Digitalisierung im Steuerwesen
  • Problemlösungsansätze im Kontext der Digitalisierung
  • Wichtige Steuerarten und ihre Digitalisierungspotenziale
  • Praxisbeispiel der Kreisstadt Homburg
  • Entwicklung von konkreten Lösungsansätzen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema ein, beleuchtet die Ausgangssituation und definiert die Zielsetzung der Arbeit. Es wird die Rolle der Kämmerei als Teil der Kreisstadt Homburg beleuchtet. Kapitel 2 behandelt die Grundlagen der Digitalisierung, inklusive einer Einführung, der Analyse von Vor- und Nachteilen sowie der Bedeutung des Change Managements. Kapitel 3 befasst sich mit relevanten Steuerarten, darunter Einkommenssteuer, Umsatzsteuer, Grundsteuer und Gewerbesteuer. Es werden auch Beispiele für die Digitalisierung von Grund- und Gewerbesteuer diskutiert. Im vierten Kapitel wird die Digitalisierung wichtigster Steuerarten am Praxisbeispiel der Kreisstadt Homburg untersucht. Es werden der Status Quo, der Problemlösungsansatz, Digitalisierungsprogramme und die Erstellung einer E-Akte behandelt. Das fünfte Kapitel bietet eine Schlussbetrachtung, fasst die Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

Schlüsselwörter

Digitalisierung, Steuerwesen, Kreisstadt Homburg, Problemlösungsansatz, Steuerarten, Einkommenssteuer, Umsatzsteuer, Grundsteuer, Gewerbesteuer, E-Akte, Status Quo, Change Management.

Excerpt out of 44 pages  - scroll top

Details

Title
Problemlösungsansatz der Digitalisierung an Hand wichtigster Steuerarten am Praxisbeispiel der Stadt Homburg / Saar
College
University of Applied Sciences Kaiserslautern  (Betriebswirtschaft)
Grade
1,3
Author
Stephan-Magnus Marquis (Author)
Publication Year
2022
Pages
44
Catalog Number
V1498037
ISBN (eBook)
9783389061954
ISBN (Book)
9783389061961
Language
German
Tags
Digitalisierung Steuern PwC KPMG EY Chance- Management
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stephan-Magnus Marquis (Author), 2022, Problemlösungsansatz der Digitalisierung an Hand wichtigster Steuerarten am Praxisbeispiel der Stadt Homburg / Saar, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1498037
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  44  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint