Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Elektrotechnik

LED-Ansteuerung auf Arduino-Plattformen

Leiterplattenentwurf/Aufsteckboard (Shield)

Titel: LED-Ansteuerung auf Arduino-Plattformen

Hausarbeit , 2024 , 61 Seiten , Note: 2,7

Autor:in: Kai Stüber (Autor:in)

Elektrotechnik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel des Projekts ist es, eine effiziente und leistungsfähige Lösung für die LEDAnsteuerung auf Arduino-Plattformen zu entwickeln. Dies umfasst möglicherweise die Implementierung neuer Funktionen, die Optimierung der Ressourcennutzung
oder die Schaffung einer benutzerfreundlichen Schnittstelle. Durch die klare Definition der Ziele wird der Rahmen geschaffen, innerhalb dessen die Entwicklung stattfinden soll.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Hintergrund
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Vorgehensweise
  • Theoretische Grundlagen
    • Leiterplattentechnologie
    • Durchstecktechnik
    • Die Software EAGLE
    • Arduino
    • LED-Treiber „ICM 7228 AIPI“
    • Adressdekoder „74HCT138“
  • Erstellen des Layouts in EAGLE
    • Grundlegende Einstellungen
    • Importieren der Bauteile
    • Platzierung und Verbindung
    • Autorouter
    • Fertigstellung und Überprüfung
  • Schlussbetrachtungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung einer effizienten und leistungsfähigen Lösung zur Ansteuerung von LEDs auf Arduino-Plattformen. Ziel des Projekts ist es, die Herausforderungen im Zusammenhang mit der LED-Ansteuerung zu bewältigen und die Funktionalität sowie die Ressourcennutzung zu optimieren. Dabei werden neue Funktionen implementiert, die Benutzerfreundlichkeit verbessert und ein maßgeschneidertes Aufsteckboard entwickelt.

  • Entwicklung einer LED-Ansteuerung für Arduino
  • Optimierung der Funktionalität und Ressourcen
  • Entwicklung eines maßgeschneiderten Aufsteckboards
  • Erörterung der theoretischen Grundlagen der Leiterplattentechnologie und relevanten Software
  • Praktische Umsetzung des Layouts in EAGLE

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel präsentiert den Hintergrund und die Problemstellung des Projekts, beschreibt die Zielsetzung und erläutert die Vorgehensweise bei der Entwicklung der LED-Ansteuerung.
  • Theoretische Grundlagen: Hier werden die relevanten technischen Grundlagen aus den Bereichen Leiterplattentechnologie, Durchstecktechnik, EAGLE, Arduino, LED-Treiber und Adressdekoder vorgestellt.
  • Erstellen des Layouts in EAGLE: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem praktischen Teil des Projekts, wobei die Schritte zur Erstellung des Layouts in EAGLE erläutert werden, einschließlich der Auswahl, Platzierung, Verbindung und Überprüfung der Bauteile.

Schlüsselwörter

Arduino, LED-Ansteuerung, Leiterplattentechnologie, EAGLE, Adressdekoder, 74HCT138, ICM 7228 AIPI, Durchstecktechnik, Aufsteckboard, LED-Treiber, Design, Elektronik, Mikrocontroller, Software.

Ende der Leseprobe aus 61 Seiten  - nach oben

Details

Titel
LED-Ansteuerung auf Arduino-Plattformen
Untertitel
Leiterplattenentwurf/Aufsteckboard (Shield)
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart  (Elektro- und Informationstechnik)
Veranstaltung
ELT25
Note
2,7
Autor
Kai Stüber (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
61
Katalognummer
V1490366
ISBN (eBook)
9783389047842
ISBN (Buch)
9783389047859
Sprache
Deutsch
Schlagworte
ELT25
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Kai Stüber (Autor:in), 2024, LED-Ansteuerung auf Arduino-Plattformen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1490366
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  61  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum