Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Elektrotechnik

Eruierung einer Korrelation zwischen Geschwindigkeit und Frequenz des elektrostatischen Signals eines laufenden Fadens

Titel: Eruierung einer Korrelation zwischen Geschwindigkeit und Frequenz des elektrostatischen Signals eines laufenden Fadens

Hausarbeit , 2024 , 16 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Kai Stüber (Autor:in)

Elektrotechnik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Hauptziel dieses Laborexperiments besteht darin, eine klare Korrelation zwischen der Geschwindigkeit des laufenden Fadens und der Frequenz des elektrostatischen Signals zu ermitteln. Durch die Analyse der elektrostatischen Entladungen, die durch die Bewegung des Fadens erzeugt werden, sollen Erkenntnisse gewonnen werden, die nicht nur theoretische Grundlagen bereichern, sondern auch praktische Anwendungen in der Sensortechnik ermöglichen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Hintergrund
    • 1.2. Problemstellung
    • 1.3. Zielsetzung
    • 1.4. Vorgehensweise
  • 2. Theoretische Grundlagen
    • 2.1. Elektrostatik
    • 2.2. Fourier-Transformation
      • 2.2.1. Diskrete Fourier-Transformation
  • 3. Umsetzung
    • 3.1. Entwicklung eines Signalverstärkers
    • 3.2. Anschluss an Soundkarte
    • 3.3. Messaufbau
    • 3.4. Messungen
    • 3.5. Messauswertung
  • 4. Schlussbetrachtungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Korrelation zwischen der Geschwindigkeit eines laufenden Fadens und der Frequenz des elektrostatischen Signals, das dabei erzeugt wird. Sie analysiert die komplexen Zusammenhänge zwischen der Bewegung eines Objekts und den resultierenden elektrostatischen Phänomenen. Die Ergebnisse dieser Untersuchung sollen zu einem besseren Verständnis dieser Zusammenhänge beitragen und innovative Lösungen für die Präzisionskontrolle in technischen Anwendungen eröffnen.

  • Elektrostatik und die Induktion von Ladungen durch bewegte Objekte
  • Anwendung der Fourier-Transformation zur Analyse elektrostatischer Signale
  • Entwicklung und Umsetzung eines Messaufbaus zur Erfassung der Signalfrequenz
  • Identifizierung und Analyse der Korrelation zwischen Geschwindigkeit und Frequenz
  • Potenzielle Anwendungen der gewonnenen Erkenntnisse in der Sensortechnik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Relevanz der Untersuchung und die Problemstellung, die im Fokus der Arbeit steht. Sie definiert die Zielsetzung und die Vorgehensweise des Laborexperiments. Das Kapitel „Theoretische Grundlagen“ liefert die notwendigen physikalischen und technischen Grundlagen für die Untersuchung. Es werden Konzepte wie Elektrostatik, Fourier-Transformation und deren Anwendung in der Signalverarbeitung erläutert. Im Kapitel „Umsetzung“ wird die Entwicklung eines Signalverstärkers und dessen Anschluss an die Soundkarte beschrieben. Es werden der Messaufbau und die Durchführung der Messungen detailliert vorgestellt. Die Auswertung der Messdaten wird ebenfalls in diesem Kapitel behandelt. Das Kapitel „Schlussbetrachtungen“ fasst die Ergebnisse zusammen und diskutiert die Bedeutung der gewonnenen Erkenntnisse für zukünftige Forschung und Entwicklung.

Schlüsselwörter

Elektrostatik, Fourier-Transformation, Signalverarbeitung, Geschwindigkeit, Frequenz, Sensortechnik, Messaufbau, Messdatenanalyse, Korrelation, Ladungsinduktion, Präzisionskontrolle.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Eruierung einer Korrelation zwischen Geschwindigkeit und Frequenz des elektrostatischen Signals eines laufenden Fadens
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart  (Elektro- und Informationstechnik)
Veranstaltung
MSR42
Note
1,3
Autor
Kai Stüber (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
16
Katalognummer
V1490364
ISBN (eBook)
9783389048429
ISBN (Buch)
9783389048436
Sprache
Deutsch
Schlagworte
MSR42
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Kai Stüber (Autor:in), 2024, Eruierung einer Korrelation zwischen Geschwindigkeit und Frequenz des elektrostatischen Signals eines laufenden Fadens, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1490364
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum