Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik

Die Beziehung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) zur Kommunistischen Partei Israels (MAKI)

Titel: Die Beziehung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) zur Kommunistischen Partei Israels (MAKI)

Studienarbeit , 2010 , 22 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Michael Neureiter (Autor:in)

Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel dieser Arbeit ist es, dem geneigten Leser einen kurzen und zugleich prägnanten Überblick über die Beziehung der DDR-Führung, sprich der SED, zur Kommunistischen Partei Israels, der MAKI, zu gewähren. Um ein umfassendes Verständnis dieses Verhältnisses zu gewährleisten, ist es jedoch notwendig, zunächst dessen Rahmenbedingungen näher zu erläutern. Hierzu zählen die generellen außenpolitischen Interessen der SED-Spitze, insbesondere deren Interessenlage im arabischen Raum, die Beziehung zwischen der DDR und Israel auf staatlicher Ebene sowie die allgemeine Beschaffenheit der Zusammenarbeit der SED mit kommunistischen Parteien außerhalb des Ostblocks. Im Hauptteil dieser Arbeit soll dann die Entwicklung der Beziehung zwischen SED und MAKI in ihren Grundzügen nachgezeichnet werden. Dabei sollen insbesondere die Spaltung der MAKI Mitte der 1960er und die hierauf folgenden Reaktionen der SED in den Fokus des Interesses gerückt werden. In einem abschließenden Fazit werden die zentralen Erkenntnisse dieser Arbeit noch einmal komprimiert zusammengefasst, wobei auch die im Laufe der folgenden Ausführungen auftauchenden Leitfragen geklärt werden sollen, warum sich die Beziehung zwischen den beiden Bruderparteien so schwierig gestalteten, aus welchen Gründen sich die ostdeutsche KP von den israelischen Genossen abwandte und welche Rolle die SED bei der internationalen Isolierung der MAKI gespielt hat.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • A: Einleitung
  • B: Die Beziehung der SED zur MAKI
    • 1. Rahmenbedingungen
      • 1.1 Die Interessenlage der DDR im arabischen Raum
      • 1.2 Das Verhältnis der DDR zum Staat Israel
      • 1.3 Die SED und die kommunistischen Parteien in der nicht-sozialistischen Welt
    • 2. Charakteristika und Entwicklung der Beziehung zwischen SED und MAKI
      • 2.1 Grundzüge des Verhältnisses SED - MAKI bis 1965
      • 2.2 Die Spaltung der MAKI 1965 und die Reaktionen der SED
      • 2.3 Das Zerwürfnis zwischen SED und MAKI nach dem Sechstagekrieg
  • C: Fazit
  • D: Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Beziehung zwischen der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) und der Kommunistischen Partei Israels (MAKI). Sie analysiert die Entwicklung dieser Beziehung im Kontext der DDR-Außenpolitik und beleuchtet die komplexen Faktoren, die zu einem schwierigen und konfliktreichen Verhältnis führten.

  • Die Interessenlage der DDR im arabischen Raum
  • Das Verhältnis der DDR zum Staat Israel
  • Die Rolle der SED in der internationalen Vernetzung mit kommunistischen Parteien
  • Die Spaltung der MAKI und die Reaktionen der SED
  • Die Auswirkungen des Sechstagekriegs auf die Beziehung zwischen SED und MAKI

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Beziehung zwischen der SED und der MAKI ein und erläutert die Relevanz dieser Beziehung im Kontext der DDR-Außenpolitik. Sie stellt die Forschungsfrage nach den Ursachen für die schwierige Entwicklung des Verhältnisses zwischen den beiden Parteien und skizziert den Aufbau der Arbeit.

Der erste Abschnitt der Arbeit beleuchtet die Rahmenbedingungen der Beziehung zwischen SED und MAKI. Hierbei werden die außenpolitischen Interessen der DDR im arabischen Raum, das Verhältnis der DDR zum Staat Israel und die allgemeine Beschaffenheit der Zusammenarbeit der SED mit kommunistischen Parteien außerhalb des Ostblocks analysiert.

Der zweite Abschnitt der Arbeit zeichnet die Entwicklung der Beziehung zwischen SED und MAKI nach. Er beleuchtet die Grundzüge des Verhältnisses bis 1965, die Spaltung der MAKI Mitte der 1960er Jahre und die darauf folgenden Reaktionen der SED sowie das Zerwürfnis zwischen SED und MAKI nach dem Sechstagekrieg.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), die Kommunistische Partei Israels (MAKI), die DDR-Außenpolitik, die Beziehungen der DDR zum arabischen Raum und zu Israel, die Spaltung der MAKI, der Sechstagekrieg und die internationale Vernetzung kommunistischer Parteien.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Beziehung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) zur Kommunistischen Partei Israels (MAKI)
Hochschule
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Veranstaltung
Akteure und Systeme der internationalen Politik
Note
1,3
Autor
Michael Neureiter (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
22
Katalognummer
V148991
ISBN (eBook)
9783640598359
ISBN (Buch)
9783640598229
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Außenpolitik Deutschland DDR SED Kommunistische Partei Partei MAKI RAKACH Israel Nahost Internationale Politik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Michael Neureiter (Autor:in), 2010, Die Beziehung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) zur Kommunistischen Partei Israels (MAKI), München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/148991
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum