Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Wirtschaft und Industrie

Diskriminierung von Migrant*Innen auf dem deutschen Arbeitsmarkt

Titel: Diskriminierung von Migrant*Innen auf dem deutschen Arbeitsmarkt

Referat (Ausarbeitung) , 2023 , 13 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Alexander Henning (Autor:in)

Soziologie - Wirtschaft und Industrie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In den letzten Jahren ist der Anteil an Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland kontinuierlich gestiegen.
In dieser Ausarbeitung wird im Folgendem die aktuelle Situation von Menschen mit Migrationshintergrund auf dem deutschen Arbeitsmarkt dargestellt. Außerdem werden mögliche Handlungspotenziale erläutert, welche die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund auf dem Arbeitsmarkt verbessern könnten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Hauptteil
    • 2.1 Aktuelle Situation von Migrant*innen auf dem Arbeitsmarkt
    • 2.2 Ausmaß der Diskriminierung
    • 2.3 Gründe für die Diskriminierung der Migrant*innen
  • 3 Handlungsoptionen der BA
  • 4 Fazit
  • 5 Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung analysiert die aktuelle Situation von Menschen mit Migrationshintergrund auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Sie untersucht die Diskriminierungserfahrungen dieser Personengruppe und beleuchtet die Ursachen für diese Benachteiligung. Darüber hinaus werden mögliche Handlungsoptionen der Bundesagentur für Arbeit (BA) vorgestellt, die zur Verbesserung der Integration von Migrant*innen auf dem Arbeitsmarkt beitragen könnten.

  • Aktuelle Situation von Migrant*innen auf dem Arbeitsmarkt
  • Ausmaß der Diskriminierung
  • Gründe für die Diskriminierung von Migrant*innen
  • Handlungspotenziale der BA zur Verbesserung der Integration
  • Bedeutung von Bildung und Integration für den Arbeitsmarkt

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einleitung

Die Einleitung beleuchtet den wachsenden Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland und stellt die Relevanz des Themas dar. Sie führt in die Problematik der Diskriminierung von Migrant*innen am Arbeitsmarkt ein und kündigt den Fokus der Ausarbeitung auf die aktuelle Situation, die Ursachen und Handlungsoptionen an.

2.1 Aktuelle Situation von Migranten auf dem Arbeitsmarkt

Dieser Abschnitt beleuchtet die aktuelle Situation von Migrant*innen auf dem Arbeitsmarkt. Er zeigt, dass bereits in der Schule eine Bildungsseparierung stattfindet, die sich auch in der Arbeitslosenquote widerspiegelt. Dabei werden Unterschiede in der Arbeitslosenquote von Migrant*innen je nach Herkunftsland verdeutlicht.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Ausarbeitung sind Diskriminierung, Migrationshintergrund, Arbeitsmarkt, Integration, Bildungsseparierung, Arbeitslosenquote, Handlungsoptionen, Bundesagentur für Arbeit (BA) und Herkunftsland.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Diskriminierung von Migrant*Innen auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Hochschule
Hochschule der Bundesagentur für Arbeit - Mannheim/Schwerin
Note
1,3
Autor
Alexander Henning (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
13
Katalognummer
V1488385
ISBN (eBook)
9783389044889
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Migranten Migrantinnen Diskriminierung Arbeitsmarkt Integration Ursachen Diskriminierung Ausblick
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Alexander Henning (Autor:in), 2023, Diskriminierung von Migrant*Innen auf dem deutschen Arbeitsmarkt, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1488385
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum