Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Im Klassenzimmer der Zukunft. Wie Künstliche Intelligenz die Rolle der Lehrkraft verändert

Title: Im Klassenzimmer der Zukunft. Wie Künstliche Intelligenz die Rolle der Lehrkraft verändert

Essay , 2023 , 9 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Jens Fröhlich (Author)

Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Angesichts der (vielleicht) bevorstehenden Explosion Künstlicher Intelligenz (KI) haben viele Menschen Angst, dass ihre Arbeitsplätze durch artifizielle Systeme ersetzt werden. Andere schauen dem Fortschritt gelassen entgegen und freuen sich auf eine Zukunft ohne Arbeit. Ganz egal, ob man eher dem pessimistischen oder dem optimistischen Lager angehört, scheint es eine zentrale Frage unserer Zeit zu sein, ob es in einer Zukunft mit hoch entwickelten künstlichen Systemen noch Arbeit für Menschen geben wird.
Während einige infrage stellen, ob es überhaupt jemals einem solchen System gelingen kann, sich eigenständig ganze Aufgabengebiete zu erschließen, gehen andere davon aus, dass es in einer Welt der Superintelligenz überhaupt keine Tätigkeit mehr geben wird, die der Mensch besser beherrscht als die Maschine. Auch unabhängig von der Debatte über die informationstechnologische Realisierung stellt sich jedoch die folgende Frage: Können prinzipiell alle Berufe durch KI ersetzt werden, oder gibt es Berufe, die auf menschliche Arbeit angewiesen sind?
Die vorliegende Arbeit beantwortet dies für den Lehrerberuf: Wird es irgendwann nur noch vollautomatische Lehrroboter geben?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Was muss Künstliche Intelligenz können?
  • Was kann Künstliche Intelligenz?
    • Klassenführung
    • Konstruktive Unterstützung
    • Kognitive Aktivierung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay untersucht, ob und inwiefern Künstliche Intelligenz (KI) in Zukunft die Rolle von Lehrkräften im Klassenzimmer übernehmen kann. Dabei werden die Fähigkeiten von KI im Hinblick auf die drei Basisdimensionen guten Unterrichts – Klassenführung, konstruktive Unterstützung und kognitive Aktivierung – analysiert.

  • Analyse des Potenzials von KI im Bereich der Klassenführung
  • Bewertung der Fähigkeit von KI, eine konstruktive Lehrer-Schüler-Beziehung aufzubauen
  • Untersuchung, ob KI die kognitive Aktivierung von Schülern unterstützen kann
  • Diskussion der Herausforderungen und Chancen der KI im Bildungsbereich
  • Bewertung des Einflusses von KI auf die Zukunft des Lehrerberufs

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die zentrale Forschungsfrage des Essays vor: Kann KI menschliche Lehrkräfte ersetzen? Dabei wird die Debatte um die Zukunft der Arbeit in einer Welt mit hochentwickelten künstlichen Systemen beleuchtet. Im zweiten Kapitel werden die drei Basisdimensionen guten Unterrichts nach Klieme (2022) vorgestellt: Klassenführung, konstruktive Unterstützung und kognitive Aktivierung.

Das dritte Kapitel widmet sich der Frage, inwieweit KI die drei Basisdimensionen des Unterrichts bereits heute oder in Zukunft erfüllen kann. Zunächst wird die Fähigkeit von KI zur Klassenführung analysiert, wobei die moralischen und kognitiven Fähigkeiten künstlicher Systeme in den Blick genommen werden.

Schlüsselwörter

Künstliche Intelligenz, Lehrerberuf, Unterricht, Klassenführung, konstruktive Unterstützung, kognitive Aktivierung, digitale Bildung, Zukunft der Arbeit, Bildungstechnologie.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Im Klassenzimmer der Zukunft. Wie Künstliche Intelligenz die Rolle der Lehrkraft verändert
College
University of Tubingen  (Philosophisches Institut)
Course
Philosophie der Künstlichen Intelligenz
Grade
1,0
Author
Jens Fröhlich (Author)
Publication Year
2023
Pages
9
Catalog Number
V1485059
ISBN (eBook)
9783389036815
Language
German
Tags
AI KI Künstliche Intelligenz Machine Learning Schule Unterricht Zukunft Klassenführung Konstruktive Unterstützung Kognitive Aktivierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jens Fröhlich (Author), 2023, Im Klassenzimmer der Zukunft. Wie Künstliche Intelligenz die Rolle der Lehrkraft verändert, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1485059
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint