Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Investition und Finanzierung

Kundenbindung als strategische Zielsetzung im Firmenkundengeschäft

Titel: Kundenbindung als strategische Zielsetzung im Firmenkundengeschäft

Referat (Ausarbeitung) , 2009 , 18 Seiten , Note: 1,8

Autor:in: B.A. Stefan Molkentin (Autor:in)

BWL - Investition und Finanzierung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Bankenbranche hat sich in den vergangenen Jahren rasant verändert und befindet sich aktuell in einer Zeit nachhaltiger Veränderungen.
Fast täglich lassen die Medien die Endkonsumenten an der immer noch anhaltenden weltweiten Finanzkrise aufgrund des US-amerikanischen Suprime-Marktes, an Insolvenzen deutscher Traditionsunternehmen oder den drohenden Problemen im klassischen Kreditgeschäft der Banken teilhaben. Parallel zu dieser Berichterstattung ändert sich auch das Verhalten der einstigen Bankkunden. Völlig neuen Herausforderungen ökonomischer und gesellschaftlicher Natur müssen die Banken sich mit einem geänderten Erwartungs- und Nachfrageverhalten der Kunden auseinandersetzen. Diese Ausarbeitung behandelt die potenziellen Chancen eines Kundenbindungsmanagements im Firmenkundengeschäft. Es werden sowohl die grundlegenden strategischen Ziele eines Unternehmens und dessen Abgrenzungen und Segmente im Firmenkundenbereich, als auch die verschiedenen Aufgaben und Effekte eines Kundenbindungsmanagements (inklusive einer Erläuterung anhand eines praktischen Beispiels) aufgezeigt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 EINLEITUNG
  • 2 GRUNDLAGEN
    • 2.1 STRATEGISCHE ZIELE EINER UNTERNEHMUNG
    • 2.2 DEFINITION FIRMENKUNDEN
    • 2.3 DEFINITION KUNDENBINDUNG
  • 3 DAS KUNDENBEZIEHUNGSMANAGEMENT
    • 3.1 DER LEBENSZYKLUS IN DER KUNDENBEZIEHUNG
    • 3.2 DIE KUNDENBINDUNG
    • 3.3 AUSWIRKUNGEN AUF DEN UNTERNEHMENSERFOLG
  • 4 PRAKTISCHES BEISPIEL KUNDENBINDUNGSMANAGEMENT
  • 5 RESÜMEE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung beleuchtet die Chancen eines Kundenbindungsmanagements im Firmenkundengeschäft. Sie analysiert die strategischen Ziele von Unternehmen im Kontext des Firmenkundengeschäfts und definiert den Begriff der Kundenbindung. Im weiteren Verlauf werden die Aufgaben und Effekte eines Kundenbindungsmanagements sowie die Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg dargestellt.

  • Strategische Ziele im Firmenkundengeschäft
  • Definition und Bedeutung der Kundenbindung
  • Aufgaben und Effekte eines Kundenbindungsmanagements
  • Auswirkungen der Kundenbindung auf den Unternehmenserfolg
  • Praktisches Beispiel für ein Kundenbindungsmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die rasanten Veränderungen in der Bankenbranche und die Herausforderungen, denen sich Banken aufgrund der Finanzkrise und des veränderten Kundenverhaltens gegenübersehen. Kapitel 2 legt die Grundlagen für die Analyse der Kundenbindung im Firmenkundengeschäft. Es werden die strategischen Ziele von Unternehmen, die Definition von Firmenkunden und die Definition von Kundenbindung erläutert. Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Kundenbeziehungsmanagement. Es werden der Lebenszyklus in der Kundenbeziehung, die Kundenbindung und die Auswirkungen der Kundenbindung auf den Unternehmenserfolg dargestellt. Kapitel 4 bietet ein praktisches Beispiel für das Kundenbindungsmanagement. Das Resümee fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Ausarbeitung zusammen.

Schlüsselwörter

Kundenbindung, Firmenkundengeschäft, strategische Ziele, Kundenbeziehungsmanagement, Lebenszyklus, Unternehmenserfolg, Finanzkrise, Globalisierung, Technologisierung.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kundenbindung als strategische Zielsetzung im Firmenkundengeschäft
Hochschule
Hochschule Bremen
Note
1,8
Autor
B.A. Stefan Molkentin (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
18
Katalognummer
V148452
ISBN (eBook)
9783640591299
ISBN (Buch)
9783640591497
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kundenbindung CRM KMU Lebenszyklus Rückgewinnung Interessens-Management Kundenloyalität
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
B.A. Stefan Molkentin (Autor:in), 2009, Kundenbindung als strategische Zielsetzung im Firmenkundengeschäft, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/148452
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum