Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Linguistics

Code Choice bei Lehrpersonen. Verwendung von Dialekt und Hochdeutsch im Unterricht

Title: Code Choice bei Lehrpersonen. Verwendung von Dialekt und Hochdeutsch im Unterricht

Term Paper , 2024 , 17 Pages , Grade: 2

Autor:in: Anonym (Author)

German Studies - Linguistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen der Übung "Methoden und Theorien der Germanistik" hatten die Studierenden die Möglichkeit eine Methode auszuwählen und diese zu erläutern sowie an einem Beispiel durchzuführen. Ich habe mich für die Methode der schriftlichen Befragung anhand eines Fragebogens entschieden. Diese Methode wird im Folgenden näher beschrieben und dann anhand der Fragestellung "In welchen Situationen verwenden Deutschlehrpersonen Dialekt bzw. Hochdeutsch im Unterricht?" angewendet.

Die Arbeit ist also in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil behandelt die Methode, der zweite Teil die konkrete Fragestellung, wobei der zweite Teil wiederum in einen kurzen theoretischen Teil und einen längeren empirischen Teil mit Darstellung und Interpretation der durchgeführten schriftlichen Befragung gegliedert ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • DIE BEFRAGUNG
    • DER ABLAUF
    • FORSCHUNGSFRAGE UND FRAGEBOGEN
    • VERWENDUNG VON HOCHDEUTSCH UND DIALEKT IM DEUTSCHUNTERRICHT
    • GRUNDLEGENDES ZUM UNTERSUCHUNGSDESIGN
    • DIE STICHPROBE
  • ERGEBNISSE UND INTERPRETATION
  • FAZIT
  • QUELLEN
  • FRAGEBOGEN

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Sprachvariation von Deutschlehrkräften im Unterricht anhand einer schriftlichen Befragung. Der Fokus liegt dabei auf der Verwendung von Hochdeutsch und Dialekt in verschiedenen Unterrichtssituationen. Die Studie zielt darauf ab, die Bedeutung des Sprachgebrauchs von Lehrkräften für die Sprechbildung von SchülerInnen aufzuzeigen und die Bedeutung des Dialekts im Deutschunterricht zu beleuchten.

  • Sprachvariation im Deutschunterricht
  • Die Rolle von Hochdeutsch und Dialekt in der Schule
  • Sprechbildung von SchülerInnen im Unterricht
  • Methoden der Datenerhebung und -analyse
  • Einsatz der schriftlichen Befragung in der Sprachdidaktik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein, beschreibt die Methode der schriftlichen Befragung und stellt die Forschungsfrage dar.
  • Die Befragung: Dieses Kapitel erläutert die Methode der schriftlichen Befragung im Detail, einschließlich der Wahl der Methode, der Durchführung des Forschungsprozesses und der Konstruktion des Fragebogens.
  • Verwendung von Hochdeutsch und Dialekt im Deutschunterricht: Dieses Kapitel analysiert die Bedeutung des Dialekts im Deutschunterricht und befasst sich mit der Rolle von Hochdeutsch und Dialekt in der Sprachdidaktik.
  • Grundlegendes zum Untersuchungsdesign: Dieses Kapitel beschreibt das Untersuchungsdesign der Studie, einschließlich der Datenerhebungsmethode, der Stichprobe und des Fragebogens.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Sprachvariation, Deutschunterricht, Hochdeutsch, Dialekt, Sprechbildung, schriftliche Befragung, Datenerhebung, Forschungsdesign, Spracheinstellungen.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Code Choice bei Lehrpersonen. Verwendung von Dialekt und Hochdeutsch im Unterricht
College
University of Innsbruck  (Germanistik)
Grade
2
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2024
Pages
17
Catalog Number
V1484086
ISBN (eBook)
9783389043059
ISBN (Book)
9783389043066
Language
German
Tags
code choice lehrpersonen verwendung dialekt hochdeutsch unterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2024, Code Choice bei Lehrpersonen. Verwendung von Dialekt und Hochdeutsch im Unterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1484086
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint