Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Romanistik - Hispanistik

"La directora" (orig. "The Chair"). Sinnbild einer modernen comedia mit intermedialen Bezügen

Titel: "La directora" (orig. "The Chair"). Sinnbild einer modernen comedia mit intermedialen Bezügen

Hausarbeit , 2022 , 23 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Dominik Höge (Autor:in)

Romanistik - Hispanistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Arbeit soll zunächst in einem ersten Schritt die damalige Aufführungspraxis und die theoretischen Konzepte sowie Wesenszüge der spanischen comedia (nacional) des siglo de oro elaboriert werden, sodass diese in einem zweiten Schritt am Beispiel der amerikanischen Netflixserie La directora erprobt werden können. Hierbei soll zusätzlich ein kurzer Exkurs in die Intermedialität stattfinden, um sowohl retrospektivische als auch höchst aktuelle Forschungsansätze zu verknüpfen.

Mit den Worten „Mándanme, ingenios nobles, flor de España” beginnt der spanische Dichter Félix Lope de Vega eines seiner bedeutsamsten Werke, das seit jeher tiefgreifende Spuren in Literatur und Forschung hinterlassen hat. Knapp über 100 Jahre nachdem eine zunächst anonyme und titellose, hochgradig rätselhafte und später dann als Tragicomedia de Calisto y Melibea (1502) bekannte Fassung in Burgos erscheint und damit die Grundlage des späteren Theaters samt dessen Aushängeschild comedia einleitet, erscheint das skandalöse Traktat und wirft jegliche bisher gültigen Regelpoetiken über Bord. Inmitten des goldenen Zeitalter Spaniens, in dem die politische und kulturelle Blüte Europas floriert und die Genre Drama und Lyrik eine vorher nicht gekannte Hochphase erleben, erfährt das Theater eine Institutionalisierung inklusive Etablierung eines Autorenstammes, die seinesgleichen sucht. Wiederum 500 Jahre später erscheint am 20. August 2021 die amerikanische Serie La directora (im Original The Chair) auf der Streaming Plattform Netflix, welche an literarischen Analogien und Parallelen zum siglo de oro regelrecht erblüht. Dr. Ji-Yoon Kim, gespielt von Sandra Oh, wird als erste Frau und Nichtweiße Lehrstuhlinhaberin des Lehrstuhls für Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft an der fiktiven Pembroke University und steht vor mannigfaltigen Problemen: sinkende Studierendenzahlen, miserables Mobiliar, institutionelle Diskriminierung und zu allem Übel in die Jahre gekommene Professoren inklusive obsoleter Lehrweisen. Wie einst der tragische Held nimmt sie sich der unmöglich lösbaren Herausforderung an und sieht wie sie der kommenden Katastrophe unterliegt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die (alte und) neue Kunst des Dramenmachens
    • Die Rolle Lope de Vegas
    • Lo trágico y lo cómico
    • Die Antagonisten Syntagmatik und Paradigmatik
    • Anderweitige Elemente einer comedia
    • Zu den Begriffen Intermedialität und mise en abyme
  • La directora als moderne Ausgestaltung der comedia
    • La directora
    • Lo trágico y lo cómico mezclado
    • Anderweitige Elemente der comedia
    • La graciosa Hambling
    • Intermediale Bezüge und dreifache Spiegelungen
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Parallelen zwischen der spanischen comedia des Siglo de Oro und der modernen Netflix-Serie La directora. Sie verfolgt die Zielsetzung, die historischen und theoretischen Grundlagen der comedia zu beleuchten und deren Relevanz für ein aktuelles Beispiel der Fernsehserie zu demonstrieren. Darüber hinaus wird der Aspekt der Intermedialität in den Fokus gerückt, um retrospektive und zeitgenössische Forschungsansätze zu verknüpfen.

  • Die Rolle Lope de Vegas und die Herausforderungen der klassischen Regelpoetik
  • Die Vermischung von tragischen und komischen Elementen in der comedia
  • Die Intermedialität als zentrales Konzept in der spanischen Literatur und im modernen Fernsehen
  • Die Darstellung von Gender und Diversität in der comedia und in La directora
  • Die Bedeutung der sozialen und kulturellen Kontexte der comedia und der Serie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet den historischen Hintergrund der spanischen comedia und die bedeutende Rolle des Dramatikers Lope de Vega. Kapitel 1 analysiert die „neue Kunst des Dramenmachens“ im Kontext der klassischen Regelpoetik. Es wird die Vermischung von Tragik und Komik, die paradigmatische und syntagmatische Struktur der comedia sowie weitere Elemente wie Intermedialität und Mise en abyme behandelt. Kapitel 2 wendet diese theoretischen Konzepte auf La directora an und untersucht die Serie als moderne Variante der comedia.

Schlüsselwörter

Comedia, Lope de Vega, Siglo de Oro, Intermedialität, Mise en abyme, La directora, Netflix, Sandra Oh, Gender, Diversität, Fernsehen, Literaturwissenschaft, Universität, Dramaturgie.

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
"La directora" (orig. "The Chair"). Sinnbild einer modernen comedia mit intermedialen Bezügen
Hochschule
Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg  (Philosophisches Institut - Spanische Literaturwissenschaft)
Veranstaltung
Hauptseminar
Note
1,3
Autor
Dominik Höge (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
23
Katalognummer
V1481885
ISBN (eBook)
9783389035085
ISBN (Buch)
9783389035092
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Arte nuevo de hacer comedias Netflix Serie comedia the chair la director Lope de Vega el nuevo arte de hacer comedias Vergleich Serie und Literatur siglo de oro lo trágico y lo cómico Sandra Oh drama teatro Theater Frühe Neuzeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dominik Höge (Autor:in), 2022, "La directora" (orig. "The Chair"). Sinnbild einer modernen comedia mit intermedialen Bezügen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1481885
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum