Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Ephialtes' Reform und die Entmachtung des Areopags. Die Funktionen des Areopags vor und nach 462/1

Title: Ephialtes' Reform und die Entmachtung des Areopags. Die Funktionen des Areopags vor und nach 462/1

Seminar Paper , 2022 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Greta Gamba (Author)

World History - Early and Ancient History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit richtet ihren Fokus auf die Frage, welche Funktionen Ephialtes dem Areopag nahm. In diesem Zusammenhang muss zunächst geklärt werden, welche Funktionen der Areopag vor 462/1 innehatte. Betrachtet werden dafür die einzigen bekannten Quellen, die über die Reform Ephialtes' berichten: Aristoteles' Der Staat der Athener und Plutarchs Kimon. Aufgrund dieser geringen Quellenlage führen der Areopag und die Reform des Ephialtes in der Forschung zu einigen Debatten: Relevant für die Fragestellung der Seminararbeit ist besonders die Forschung, die sich mit der Glaubwürdigkeit Aristoteles' sowie den Aufgaben des Areopags befasst.

Die Seminararbeit geht zunächst auf das Quellenproblem ein. Anschließend stellt sie die innen- sowie außenpolitische Lage um 462/1 dar, beschreibt dabei die Reform und macht deutlich, wie sie zustande kommen konnte. Im Zentrum der Seminararbeit steht die Diskussion der Funktionen des Areopags vor und nach der Reform. Hierbei richtet die Arbeit ihren Fokus auf die Aufgaben des Areopags als Beamtenkontrolleur, Gerichtshof sowie Verfassungsschützer. Kurz bearbeitet werden die Unklarheiten, die sich durch die Betrachtung der Funktionen des Areopags ergeben: Es wird sich mit Thesen zu den verfolgten Absichten der Reform auseinandergesetzt sowie die These erläutert, ob Ephialtes der Vollender der Demokratie war. Abschließend wird die Frage der Seminararbeit zusammenfassend beantwortet und ein Ausblick des Themas gegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Quellenproblem
  • Die Jahre 462 und 461
    • Innen- und außenpolitische Lage Athens vor der Reform
    • Die Reform Ephialtes' in Aristoteles' Der Staat der Athener
    • Innen- und außenpolitische Lage Athens nach der Reform
  • Die Funktionen des Areopags vor und nach 462/1
    • Kontrolle der Amtsträger
    • Gerichtshof mit Fokus auf eisangelía und Blutgericht
    • Aufsicht über die Verfassung der Polis
  • Absichten der Reform
    • These: Reform als natürliche Konsequenz
    • These: Ephialtes war Demokrat
    • These: Ephialtes' politischen Interessen
  • Ephialtes als Vollender der Demokratie
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Funktionen des Areopags und die Folgen für diesen nach der Reform Ephialtes' im Jahr 462/1. Sie analysiert, welche Aufgaben der Areopag vor der Reform wahrgenommen hat und wie Ephialtes diese Funktionen auf andere Institutionen verteilte. Die Arbeit befasst sich insbesondere mit der Frage, welche Funktionen Ephialtes dem Areopag entzog.

  • Die Funktionen des Areopags vor der Reform Ephialtes'
  • Die Reform Ephialtes' und ihre Auswirkungen auf den Areopag
  • Die politische und gesellschaftliche Bedeutung des Areopags im 5. Jahrhundert v. Chr.
  • Die Quellenlage zur Reform Ephialtes' und ihre Interpretation
  • Die Rolle des Areopags als Kontrollorgan, Gerichtshof und Wächter der Verfassung.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Areopag und seine Funktionen vor und liefert einen Überblick über den Kontext der Reform. Kapitel II behandelt die Quellenlage und die daraus resultierenden Herausforderungen für die Interpretation der Reform. Kapitel III beleuchtet die politische Situation in Athen vor und nach der Reform. Kapitel IV untersucht die Funktionen des Areopags vor und nach der Reform, insbesondere seine Rolle als Beamtenkontrolleur, Gerichtshof und Hüter der Verfassung. Kapitel V beleuchtet verschiedene Thesen zu den Zielen der Reform. Kapitel VI diskutiert die These, ob Ephialtes die Demokratie in Athen vollendet hat. Die Arbeit schließt mit einem Fazit und einem Ausblick auf das Thema.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Reform Ephialtes', den Areopag, die athenische Demokratie, die Funktionen des Areopags (Kontrolle der Amtsträger, Gerichtsbarkeit, Verfassungsschutz), die Quellenlage (Aristoteles' Der Staat der Athener, Plutarchs Kimon) und die politischen Interessen von Ephialtes.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Ephialtes' Reform und die Entmachtung des Areopags. Die Funktionen des Areopags vor und nach 462/1
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Geschichts- und Kulturwissenschaften)
Course
Seminar Alte Geschichte: Die athenische Demokratie
Grade
1,3
Author
Greta Gamba (Author)
Publication Year
2022
Pages
14
Catalog Number
V1478385
ISBN (eBook)
9783389031452
ISBN (Book)
9783389031469
Language
German
Tags
Ephialtes Areopag Antike Athenische Demokratie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Greta Gamba (Author), 2022, Ephialtes' Reform und die Entmachtung des Areopags. Die Funktionen des Areopags vor und nach 462/1, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1478385
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint