Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Deutsch

Drama im Deutschunterricht. Zwischen Geschlechterrollen und Gesellschaftskritik in Thomas Köcks "forecast:ödipus"

Titel: Drama im Deutschunterricht. Zwischen Geschlechterrollen und Gesellschaftskritik in Thomas Köcks "forecast:ödipus"

Hausarbeit , 2023 , 12 Seiten

Autor:in: Samantha Cancilleri (Autor:in)

Didaktik - Deutsch

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Hausarbeit behandelt die Verwendung von Dramen im Deutschunterricht, insbesondere das Stück "forecast:ödipus" von Thomas Köck. Es wird diskutiert, wie dieses Drama genutzt werden kann, um Themen wie Geschlechterrollen und Gesellschaftskritik im Unterricht zu behandeln. Es werden verschiedene pädagogische Ansätze und Methoden zur Interpretation des Dramas vorgestellt, um Schülerinnen und Schülern in der Mittelstufe ein tieferes Verständnis für diese Themen zu vermitteln.

Die Analyse richtet ihren Schwerpunkt gezielt auf die Szene, der Iokaste, die einen Monolog präsentiert, in dem sie sich spezifisch auf die Diskussion der Geschlechterrollen bezieht. Zunächst soll hierbei die ausgewählte Szene analysiert und interpretiert werden. Anschließend werden anhand von vier ausgewählten Kriterien die Themen und Inhalte untersucht, die bezogen auf die gewählte Szene, für die SuS interessant und relevant sein können. Darauffolgend werden sowohl die Ziele als auch die Kompetenzen festgelegt und erfasst. Hierbei soll auch knapp auf zwei der didaktischen Grundfragen von Wolfgang Klafki eingegangen werden, die sich auf die Legitimation des Lerngegenstands beziehen und im Einklang mit dem BP 2016 stehen. Abschließend wird eine Aufgabenstellung dargestellt, die praktisch im Unterricht angewendet und den SuS vermittelt werden kann. In einem Fazit sollen zuletzt die gewonnenen Ergebnisse übersichtlich zusammengefasst und ausgewertet werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung.
  • 2. Sachanalyse.
  • 3. Didaktische Analyse/didaktische Reduktion.
  • 4. (Teil-)Kompetenzen & Ziele
  • 5. Aufgabenstellung.
  • 6. Fazit.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Analyse von Thomas Köcks Theaterstück "forecast: ödipus living on a damaged planet (túpλwσíç, II)" im Deutschunterricht, insbesondere mit der Szene des Monologs von Iokaste. Ziel ist es, die Geschlechterrollen und die Gesellschaftskritik in Köcks Stück zu untersuchen und die Bedeutung von Geschlechterrollen in der heutigen Gesellschaft zu reflektieren.

  • Analyse des Monologs von Iokaste und Interpretation der Geschlechterrollen
  • Untersuchung der Kritik an den Verhaltensweisen von Männern in der Gesellschaft
  • Erörterung der sozialen und verbalen Konflikte in der Gesellschaft
  • Relevanz von Köcks Stück für den Deutschunterricht und die Förderung von Kompetenzen der SuS
  • Entwicklung einer konkreten Aufgabenstellung für den Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Diese Einleitung gibt einen Überblick über die Zielsetzung und den Aufbau der Hausarbeit. Sie erläutert die Relevanz von inhaltsbezogenen Kompetenzen im Deutschunterricht und stellt das Theaterstück "forecast: ödipus living on a damaged planet (túpλwσíç, II)" von Thomas Köck als Gegenstand der Analyse vor.

2. Sachanalyse

Die Sachanalyse konzentriert sich auf die ausgewählte Szene des Monologs von Iokaste und analysiert die Sprache und den Inhalt des Textes. Sie legt die zentralen Themen des Monologs dar, insbesondere die Kritik an der gesellschaftlichen Spaltung, den egoistischen Verhaltensweisen von Männern und der Bedeutung von Geschlechterrollen.

3. Didaktische Analyse/ Reduktion

Dieser Abschnitt befasst sich mit der didaktischen Analyse des Theaterstücks im Hinblick auf den Deutschunterricht. Er untersucht die Relevanz des Themas Geschlechterrollen für die SuS und diskutiert die möglichen Kompetenzen, die durch die Auseinandersetzung mit dem Stück gefördert werden können.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Hausarbeit sind Geschlechterrollen, Gesellschaftskritik, Thomas Köck, "forecast: ödipus living on a damaged planet (túpλwσíç, II)", Monolog, Iokaste, Deutschunterricht, Kompetenzen, Didaktik.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Drama im Deutschunterricht. Zwischen Geschlechterrollen und Gesellschaftskritik in Thomas Köcks "forecast:ödipus"
Hochschule
Universität Stuttgart  (Deutsches Institut)
Veranstaltung
Drama spielen, lesen, erleben
Autor
Samantha Cancilleri (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
12
Katalognummer
V1478206
ISBN (eBook)
9783389029008
ISBN (Buch)
9783389029015
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Drama im Deutschunterricht Deutsch Fachdidaktik Lehramt Gymnasiallehramt
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Samantha Cancilleri (Autor:in), 2023, Drama im Deutschunterricht. Zwischen Geschlechterrollen und Gesellschaftskritik in Thomas Köcks "forecast:ödipus", München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1478206
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum