Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Film Science

Die Darstellung von Familien in John Fords Filmen am Beispiel von "The Grapes of Wrath" und "How Green Was My Valley"

Title: Die Darstellung von Familien in John Fords Filmen am Beispiel von "The Grapes of Wrath" und "How Green Was My Valley"

Term Paper (Advanced seminar) , 2008 , 26 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: M.A. Marius Nobach (Author)

Film Science

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Darstellung der Institution Familie nimmt in den Filmen John Fords einen breiten Raum ein. Dabei gilt Ford vielen als jemand, der die Ideen des Konservativismus und eines männlichen Heldentums hochhält und in dessen Filmen Frauen nur in der Beziehung zu Männern existieren und keine Möglichkeit haben, sich aus ihrer unterdrückten Stellung zu befreien. Auf der anderen Seite finden sich aber auch Stimmen, die die Ansicht vertreten, dass Fords Filme konservative soziale Verhältnisse und Werte auch kritisch hinterfragen und klarstellen, dass ihr historischer Abbau unerlässlich ist. Diese Hausarbeit widmet sich nicht einer Untersuchung der Western, für die Ford vor allem bekannt ist. Stattdessen beschäftigt sich die Arbeit mit zwei Filmen Fords, die nicht dem Westerngenre angehören, nämlich mit THE GRAPES OF WRATH (1940) und HOW GREEN WAS MY VALLEY (1941). In beiden Filmen steht die Desintegration einer Familie im Mittelpunkt, die mit dem Verlust einer Kultur, für die sie repräsentativ ist, einhergeht. Im Zuge des Wandels stellt sich heraus, dass das ursprüngliche patriarchalische System nicht mehr aufrecht zu erhalten ist. In der Hausarbeit wird insbesondere betrachtet, wie die Familien in den beiden Filmen dargestellt werden, und die These aufgestellt, dass die Annahme, Ford präsentiere das Patriarchat als ideale Familienform und billige Frauen nur in der Beziehung zu Männern eine Daseinsberechtigung zu, in vielerlei Hinsicht zu kurz greift. Die im Zentrum der Handlung stehenden Familien sind zwar von ihrer Grundstruktur her patriarchalisch und verfügen über eine klare Rollenverteilung. Diese feste Struktur wird aber im Laufe der Filmhandlung durch gesellschaftliche und wirtschaftliche Ursachen in Frage gestellt, was eine Umgestaltung des Familienverständnisses notwendig macht. Die Arbeit stellt dar, wie der Zerfall der Familie jeweils verläuft und inwieweit man sagen kann, dass ein Übergang von der ursprünglich patriarchalischen Familie hin zu einer matriarchalischen stattfindet. Dabei geht es auch darum, ob die Stellung der Väter als Familienoberhaupt nicht schon zu Beginn der Filme weniger eindeutig ist, als es zunächst scheinen könnte. Ein Vergleich einiger Filmszenen mit den Romanvorlagen zeigt, dass markante Änderungen bei der Adaption vorgenommen worden sind, die bewirken, dass die Familienthematik in den Filmen stärker hervortritt und die sozialpolitischen Aussagen und Anklagen der Romanvorlagen abgeschwächt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zu Konzeption und Aufbau der Arbeit
  • Patriarchalische Familien in THE GRAPES OF WRATH und HOW GREEN WAS MY VALLEY
    • Die Ideologie des Patriarchats
    • Die Joads – Eine patriarchalische amerikanische Farmerfamilie
    • Die Morgans – Eine patriarchalische walisische Minenarbeiterfamilie
  • Zerfall und Neugestaltung der Familien
    • Das alte und das neue Familienkonzept in THE GRAPES OF WRATH
    • Der Zerfall der Familie in HOW GREEN WAS MY VALLEY und seine Auswirkungen auf die Stellung des Vaters
  • Entschärfung des Politischen, Betonung der Familienthematik – Änderungen im Vergleich zu den Romanvorlagen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Darstellung von Familien in John Fords Filmen am Beispiel von THE GRAPES OF WRATH und HOW GREEN WAS MY VALLEY. Sie analysiert die patriarchalische Struktur der Familien in den Filmen und untersucht, wie diese Struktur im Laufe der Handlung in Frage gestellt wird. Darüber hinaus werden die Veränderungen im Vergleich zu den Romanvorlagen betrachtet.

  • Patriarchalische Familienstrukturen in THE GRAPES OF WRATH und HOW GREEN WAS MY VALLEY
  • Zerfall und Neugestaltung der Familien
  • Die Rolle des Vaters in den Familien
  • Vergleich der Film- und Romanvorlagen
  • Die Bedeutung der Familienthematik in Fords Filmen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel erläutert die Konzeption und den Aufbau der Arbeit. Es wird die These aufgestellt, dass John Fords Filme zwar konservative soziale Verhältnisse und Werte positiv darstellen, gleichzeitig aber auch kritisch hinterfragen.

Das zweite Kapitel untersucht die patriarchalische Struktur der Familien in THE GRAPES OF WRATH und HOW GREEN WAS MY VALLEY. Es werden die Ideologie des Patriarchats, die Joads und die Morgans als Beispiele für patriarchalische Familien dargestellt.

Das dritte Kapitel behandelt den Zerfall und die Neugestaltung der Familien in den beiden Filmen. Es werden die Veränderungen im Familienkonzept in THE GRAPES OF WRATH und der Zerfall der Familie in HOW GREEN WAS MY VALLEY und seine Auswirkungen auf die Stellung des Vaters analysiert.

Das vierte Kapitel konzentriert sich auf die Veränderungen im Vergleich zu den Romanvorlagen. Es wird gezeigt, wie die Familienthematik in den Filmen stärker hervortritt und die sozialpolitischen Aussagen der Romanvorlagen abgeschwächt werden.

Schlüsselwörter

Patriarchat, Familie, John Ford, THE GRAPES OF WRATH, HOW GREEN WAS MY VALLEY, Romanvorlagen, Film, Familienstruktur, Zerfall, Neugestaltung, Vaterrolle, soziale Verhältnisse, Konservativismus, Kritik.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Die Darstellung von Familien in John Fords Filmen am Beispiel von "The Grapes of Wrath" und "How Green Was My Valley"
College
University of Cologne  (Institut für Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft)
Course
"There's no place like home": Kinematographische Wunsch- und Familienbilder (Oberseminar)
Grade
1,0
Author
M.A. Marius Nobach (Author)
Publication Year
2008
Pages
26
Catalog Number
V147809
ISBN (eBook)
9783640586783
ISBN (Book)
9783656205647
Language
German
Tags
John Ford Familie Film Patriarchat Desintegration Rollenverteilung in Familien Emanzipation der Frauen The Grapes of Wrath How Green Was My Valley Vergleich Romane und Filmadaptionen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Marius Nobach (Author), 2008, Die Darstellung von Familien in John Fords Filmen am Beispiel von "The Grapes of Wrath" und "How Green Was My Valley", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/147809
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint