Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur

Der Zusammenhang von Armut und Arbeitslosigkeit in Deutschland

Titel: Der Zusammenhang von Armut und Arbeitslosigkeit in Deutschland

Seminararbeit , 2009 , 16 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Laura Perricone (Autor:in)

Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In meiner Arbeit werde ich als erstes das Thema Armut allgemein betrachten und dabei auf die allgemeinen Armutsrisiken und Ursachen eingehen. Mit der Arbeitslosigkeit in Deutschland werde ich meine Arbeit fortführen und dabei den Begriff Arbeitslosigkeit definieren. In jenem weiteren Schritt werde ich Arbeitslosigkeit als häufigste Ursache von Armut und deren Folgen beschreiben. Im Bezug auf aktuelle Begebenheiten wird es in meinem letzten Punkt um die Wirtschaftskrise, sowie um den aktuellen Stand der Erwerbslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland, gehen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Armut
    • „Absolute Armut“
    • „Relative Armut“
    • Armutsrisiken und ihre Ursachen
  • Arbeitslosigkeit in Deutschland
    • Definition Arbeitslosigkeit
    • Arbeitslosigkeit als Ursache der Armut
    • Folgen von Langzeitarbeitslosigkeit
  • Die Wirtschaftskrise
    • Die Wirtschaftskrise als eine Ursache für die heutige Armut
  • Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Zusammenhang von Armut und Arbeitslosigkeit in Deutschland. Sie analysiert die Ursachen und Auswirkungen von Armut und Arbeitslosigkeit, insbesondere im Kontext der aktuellen Wirtschaftskrise.

  • Definition und Abgrenzung von Armut
  • Analyse der Ursachen und Folgen von Arbeitslosigkeit
  • Der Einfluss der Wirtschaftskrise auf Armut und Arbeitslosigkeit
  • Die Rolle des Sozialstaates in der Bewältigung von Armut und Arbeitslosigkeit
  • Mögliche Lösungsansätze zur Reduzierung von Armut und Arbeitslosigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über das Thema Armut und Arbeitslosigkeit in Deutschland und stellt die Relevanz des Themas heraus. Das zweite Kapitel behandelt das Thema Armut und unterscheidet zwischen absoluter und relativer Armut. Es werden die Ursachen und Risiken von Armut analysiert. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Arbeitslosigkeit in Deutschland. Es werden die Definition von Arbeitslosigkeit sowie die Folgen von Langzeitarbeitslosigkeit behandelt. Das vierte Kapitel beleuchtet die Wirtschaftskrise als eine der Ursachen für die heutige Armut.

Schlüsselwörter

Armut, Arbeitslosigkeit, Wirtschaftskrise, Deutschland, Sozialstaat, Lebenslagenansatz, Armutsrisiken, Langzeitarbeitslosigkeit, relative Armut, absolute Armut, Sozialhilfe, Grundsicherung

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Zusammenhang von Armut und Arbeitslosigkeit in Deutschland
Hochschule
Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg)
Note
2,0
Autor
Laura Perricone (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
16
Katalognummer
V147474
ISBN (eBook)
9783640582556
ISBN (Buch)
9783640582303
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Zusammenhang Armut Arbeitslosigkeit Deutschland
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Laura Perricone (Autor:in), 2009, Der Zusammenhang von Armut und Arbeitslosigkeit in Deutschland, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/147474
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum