Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › French Studies - Literature

Analyse des Romans "Le Neveu de Rameau" von Diderot

Title: Analyse des Romans "Le Neveu de Rameau" von Diderot

Term Paper (Advanced seminar) , 2009 , 28 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Ada Gorskih (Author)

French Studies - Literature

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ce mémoire est une tentative d’analyser le roman de Diderot « Le neveu de Rameau » sur la base de lectures critiques des articles de tels chercheurs que Daniel Couty, Roger Laufer, Jacques Chouillet et d’autres qui se sont consacrés à l’étude profonde de l’oeuvre de cet écrivain.
Après avoir présenté brièvement l’histoire de la publication du roman et après un court parcour sur la vie publique de la France des années 1750-70, on va présenter la structure du roman. Ensuite ce sont les problèmes moraux qui seront analysés suivis par les reflexions consernant le genre. La caractéristique des personnages est une partie importante du mémoire ainsi que le chapitre dedié à l’art du dialogue dans « Le neveu de Rameau ». Finalement, l’originalité de l’oeuvre doit être mise en relief.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Introduction
  • Genèse und Edition des « Neveu de Rameau »
    • Die Date
    • Der Titel
    • Manuskripte und Edition des « Neveu de Rameau »
  • Der historische Hintergrund und die Satire
    • Die « Querelle des Bouffons »
    • Die Enzyklopädie und die antiphilosophische Kabale
    • Ein Werk der Polemik
  • Die Struktur des « Neveu de Rameau »
    • Die « Episoden » des Erzählens
    • Rolle der erzählten Passagen
    • Das Ende des Dialogs
  • Die moralischen Probleme in « Le neveu de Rameau »
    • Stellung des Problems
    • Die statische Opposition: Sein/Scheinen
      • Das Paar Natur/Kultur
      • Macht/Handlung
    • Die dynamische Opposition: Sein/Werden
      • Idiotismen und persönliche Moral
      • Politische Moral
  • Der Mann des Dialogs und seine Charaktere
    • Der philosophische Dialog: Genre oder Notwendigkeit
    • Die Charaktere
      • Ich
      • Er
      • Diderot, Ich und Er
  • Die Kunst des Dialogs in « Le neveu du Rameau »
    • Die Elemente des Dialogs
      • Die Sprachniveaus
      • Die Töne: Humor und Ironie
      • Die erzählerischen und oratorischen Rhythmen
    • Die Pantomimen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Roman „Le Neveu de Rameau“ von Diderot anhand kritischer Lektüren von Artikeln renommierter Forscher wie Daniel Couty, Roger Laufer und Jacques Chouillet. Die Analyse konzentriert sich auf die Genese und Edition des Romans, den historischen Kontext und die Satire, die Struktur des Werks, die darin enthaltenen moralischen Probleme, die Charakterisierung der Figuren und die Kunst des Dialogs.

  • Die Genese und Edition des Romans „Le Neveu de Rameau“
  • Der historische Hintergrund und die satirische Kritik der französischen Gesellschaft
  • Die Analyse der Struktur und des Dialogs im Roman
  • Die moralischen Probleme, die im Werk angesprochen werden
  • Die Charakterisierung der Figuren im Dialog

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über die Analyse und die verwendeten Quellen. Kapitel 2 beleuchtet die Genese und Edition des Romans, beleuchtet die Diskussionen um die genaue Entstehungszeit und das genaue Erscheinungsdatum des Werks. Kapitel 3 untersucht den historischen Hintergrund des Romans und die Rolle der „Querelle des Bouffons“, der Enzyklopädie und der antiphilosophischen Kabale in der Zeit. Kapitel 4 analysiert die Struktur des Romans, die „Episoden“ des Erzählens, die Rolle der erzählten Passagen und das Ende des Dialogs. Kapitel 5 widmet sich den moralischen Problemen im Werk und untersucht die Oppositionen zwischen Sein und Scheinen, zwischen Natur und Kultur, zwischen Macht und Handlung sowie zwischen Sein und Werden.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Romans sind „Le Neveu de Rameau“, Diderot, Dialog, Satire, moralisches Problem, „Querelle des Bouffons“, Enzyklopädie, Struktur, Figur, Sein/Scheinen, Natur/Kultur, Macht/Handlung, Sein/Werden.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Analyse des Romans "Le Neveu de Rameau" von Diderot
College
Dresden Technical University  (Institut für Romanistik)
Course
Hauptseminar: „Diderot“
Grade
1,0
Author
Ada Gorskih (Author)
Publication Year
2009
Pages
28
Catalog Number
V147415
ISBN (eBook)
9783640569069
ISBN (Book)
9783640569304
Language
French
Tags
Analyse Romans Neveu Rameau Diderot
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ada Gorskih (Author), 2009, Analyse des Romans "Le Neveu de Rameau" von Diderot, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/147415
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint