Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Physik - Astronomie

Prüfung des Films "Der Marsianer - Rettet Mark Watney" auf wissenschaftliche Korrektheit. Eine Analyse

Titel: Prüfung des Films "Der Marsianer - Rettet Mark Watney" auf wissenschaftliche Korrektheit. Eine Analyse

Hausarbeit , 2024 , 18 Seiten

Autor:in: Nelion Wenzel (Autor:in)

Physik - Astronomie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Wie realistisch ist das Kino-Abenteuer auf dem roten Planeten wirklich? Diese Frage steht im Zentrum dieser packenden Analyse des Blockbusters "Der Marsianer – Rettet Mark Watney". Tauchen Sie ein in eine detaillierte Untersuchung, die den Schleier der Science-Fiction lüftet und die wissenschaftliche Fundiertheit des Films schonungslos aufdeckt. Von den lebensfeindlichen Bedingungen des Marssturms bis hin zu den innovativen Überlebensstrategien des gestrandeten Astronauten – jede Szene wird auf Herz und Nieren geprüft. Begleiten Sie uns auf einer spannenden Reise, die die Grenzen zwischen filmischer Faszination und wissenschaftlicher Realität auslotet. Erfahren Sie, ob Mark Watneys genialer Kartoffelanbau tatsächlich möglich wäre und inwiefern die Herausforderungen der Strahlung und Gravitation korrekt dargestellt werden. Diese Analyse ist ein Muss für alle Weltraum-Enthusiasten, Filmliebhaber und Wissenschaftsinteressierte, die sich fragen: Wie viel Wahrheit steckt in diesem atemberaubenden Überlebenskampf auf dem Mars? Entdecken Sie die Entstehungsgeschichte des Films, die enge Zusammenarbeit mit der NASA und die Bedeutung von Teamwork und wissenschaftlicher Genauigkeit. Lassen Sie sich fesseln von einer Filmanalyse, die nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt und neue Perspektiven auf die Raumfahrt und Planetenforschung eröffnet. Schlüsselwörter wie "Der Marsianer", Filmanalyse, Realismus, wissenschaftliche Korrektheit, Raumfahrt, Mars, Überleben, NASA, Science-Fiction, Teamwork, Isolation und Planetenforschung weisen den Weg durch dieses faszinierende Themenfeld. Ergründen Sie mit uns die Frage, wie authentisch die Darstellung des Überlebens auf dem Mars wirklich ist und welche wissenschaftlichen Erkenntnisse hinter den fiktiven Elementen des Films stecken.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Entstehung des „Marsianers“
  • Inhalt des Filmes
  • Allgemeines zum Mars
  • Filmanalyse
    • Der Marssturm
    • Strahlung & Habitat
    • Marsgravitation
    • Kartoffelanbau auf dem Mars
    • Druckausgleich durch eine Plastikfolie
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Facharbeit untersucht die wissenschaftliche Korrektheit des Films „Der Marsianer – Rettet Mark Watney“. Die Zielsetzung besteht darin, einzelne Filmszenen auf ihre Übereinstimmung mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu prüfen und den Grad des Realismus im Film zu bewerten. Die Arbeit konzentriert sich dabei auf Szenen, die möglicherweise von der wissenschaftlichen Realität abweichen.

  • Wissenschaftliche Genauigkeit in Science-Fiction-Filmen
  • Die Darstellung des Überlebens auf dem Mars
  • Die Herausforderungen der Raumfahrt
  • Zusammenarbeit und Teamfähigkeit in Extremsituationen
  • Der Vergleich zwischen fiktionaler Darstellung und wissenschaftlicher Realität

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Intention der Facharbeit, die wissenschaftliche Korrektheit des Films „Der Marsianer – Rettet Mark Watney“ zu überprüfen. Es wird der Fokus auf Szenen gelegt, die potenziell von der wissenschaftlichen Realität abweichen, um den Realitätsgehalt des Films zu beurteilen. Die Arbeit beginnt mit einer Auseinandersetzung mit dem Stellenwert wissenschaftlicher Genauigkeit in Filmen, im Kontrast zum Unterhaltungswert. Der persönliche Bezug des Autors zum Film und seine Faszination für das Thema Weltraum werden ebenfalls erwähnt.

Die Entstehung des „Marsianers“: Dieses Kapitel beleuchtet die Entstehungsgeschichte des Films, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Andy Weir. Es beschreibt die Rolle von Regisseur Ridley Scott und seine Faszination für das Buch, die Zusammenarbeit mit der NASA zur wissenschaftlichen Beratung und die Bedeutung der positiven und motivierenden Stimmung des Films. Das Kapitel beschreibt die Auswahl des Hauptdarstellers Matt Damon und die bewusste Entscheidung, den humorvollen Aspekt des Romans zu betonen, um die emotionalen Herausforderungen der Isolation nicht zu sehr in den Vordergrund zu stellen. Die Bedeutung von Zusammenhalt und Teamfähigkeit als zentrales Thema wird ebenfalls hervorgehoben.

Inhalt des Filmes: Dieses Kapitel bietet eine kurze Zusammenfassung der Handlung des Films. Es beschreibt die Marsmission, den Unfall von Mark Watney, seine anschließende Isolation und seine Überlebensstrategie. Der Fokus liegt auf dem Kampf um das Überleben des Botanikers und auf den parallelen Bemühungen der NASA und der Crew auf der Raumstation „Hermes“, Watney zu retten. Die Zusammenfassung betont die Herausforderungen und Schwierigkeiten, die sowohl Watney als auch das Rettungsteam bewältigen müssen.

Schlüsselwörter

Der Marsianer, Filmanalyse, Realismus, Wissenschaftliche Korrektheit, Raumfahrt, Mars, Überleben, NASA, Science-Fiction, Teamwork, Isolation, Planetenforschung.

Häufig gestellte Fragen

Worum geht es in dieser Textvorschau?

Diese Textvorschau bietet einen umfassenden Einblick in den Inhalt und die Schwerpunkte einer Facharbeit. Sie umfasst das Inhaltsverzeichnis, die Zielsetzung, Themenschwerpunkte, Kapitelzusammenfassungen und Schlüsselwörter.

Was ist das Ziel der Facharbeit, auf die sich diese Vorschau bezieht?

Die Facharbeit untersucht die wissenschaftliche Korrektheit des Films „Der Marsianer – Rettet Mark Watney“. Ziel ist es, einzelne Filmszenen auf ihre Übereinstimmung mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu prüfen und den Grad des Realismus im Film zu bewerten, besonders in Szenen, die von der wissenschaftlichen Realität abweichen könnten.

Welche Themenschwerpunkte werden in der Facharbeit behandelt?

Die Themenschwerpunkte umfassen wissenschaftliche Genauigkeit in Science-Fiction-Filmen, die Darstellung des Überlebens auf dem Mars, die Herausforderungen der Raumfahrt, Zusammenarbeit und Teamfähigkeit in Extremsituationen sowie den Vergleich zwischen fiktionaler Darstellung und wissenschaftlicher Realität.

Was beinhaltet die Einleitung der Facharbeit?

Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Intention der Facharbeit, die wissenschaftliche Korrektheit des Films „Der Marsianer – Rettet Mark Watney“ zu überprüfen. Es wird der Fokus auf Szenen gelegt, die potenziell von der wissenschaftlichen Realität abweichen, um den Realitätsgehalt des Films zu beurteilen. Der persönliche Bezug des Autors zum Film und seine Faszination für das Thema Weltraum werden ebenfalls erwähnt.

Was wird im Kapitel "Die Entstehung des 'Marsianers'" behandelt?

Dieses Kapitel beleuchtet die Entstehungsgeschichte des Films, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Andy Weir. Es beschreibt die Rolle von Regisseur Ridley Scott und seine Faszination für das Buch, die Zusammenarbeit mit der NASA zur wissenschaftlichen Beratung und die Bedeutung der positiven und motivierenden Stimmung des Films.

Worum geht es im Kapitel "Inhalt des Filmes"?

Dieses Kapitel bietet eine kurze Zusammenfassung der Handlung des Films. Es beschreibt die Marsmission, den Unfall von Mark Watney, seine anschließende Isolation und seine Überlebensstrategie, sowie die Bemühungen der NASA und der Crew auf der Raumstation „Hermes“, Watney zu retten.

Welche Schlüsselwörter sind für die Facharbeit relevant?

Relevante Schlüsselwörter sind: Der Marsianer, Filmanalyse, Realismus, Wissenschaftliche Korrektheit, Raumfahrt, Mars, Überleben, NASA, Science-Fiction, Teamwork, Isolation, Planetenforschung.

Welche Aspekte des Films "Der Marsianer" werden in der Filmanalyse untersucht?

Die Filmanalyse untersucht spezifische Szenen wie den Marssturm, Strahlung und Habitat, Marsgravitation, Kartoffelanbau auf dem Mars und den Druckausgleich durch eine Plastikfolie im Hinblick auf ihre wissenschaftliche Genauigkeit.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Prüfung des Films "Der Marsianer - Rettet Mark Watney" auf wissenschaftliche Korrektheit. Eine Analyse
Autor
Nelion Wenzel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
18
Katalognummer
V1473389
ISBN (eBook)
9783389024171
ISBN (Buch)
9783389024188
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Mars Film Analyse Der Marsianer Watney Mark Realität Prüfung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nelion Wenzel (Autor:in), 2024, Prüfung des Films "Der Marsianer - Rettet Mark Watney" auf wissenschaftliche Korrektheit. Eine Analyse, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1473389
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum