Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege

Faschismus und Antisemitismus im Partito Nazionale Fascista. Diskriminierung und Ausgrenzung 1919-1938

Titel: Faschismus und Antisemitismus im Partito Nazionale Fascista. Diskriminierung und Ausgrenzung 1919-1938

Hausarbeit , 2014 , 19 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Denis Gusakov (Autor:in)

Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, zunächst die faschistischen Juden im PNF näher zu beleuchten. Darüber hinaus wird kurz auf die Beitrittszahlen eingegangen und die Frage geklärt, was die italienischen Juden bewogen hatte, dem PNF beizutreten. Anschließend werden einige herausragende faschistische Juden präsentiert. Diesen Juden werden einige wichtige Antisemiten des PNF gegenübergestellt; es wird dabei untersucht, wer sie waren und welche Rolle sie im italienischen Faschismus gespielt hatten. Abschließend erfolgt eine chronologische Darstellung der Ereignisse in Italien, die unmittelbare Auswirkungen auf die faschistischen Juden und die italienischen Juden im Allgemeinen hatten. Hierbei wird der Schwerpunkt auf die faschistische Presse und den PNF gelegt, da diese den Antisemitismus in Italien erheblich forcierten. Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf den Zeitraum von 1919, dem Beginn der faschistischen Bewegung, bis zum Jahr 1938, dem Jahr der Verabschiedung der italienischen Rassengesetze.

Noch im Jahre 1987 erklärte der renommierte italienische Faschismusforscher Renzo de Felice, dass der Faschismus in Italien weder rassistisch noch antisemitisch gewesen sei. Diese Aussage steht exemplarisch für die revisionistische Auslegung des Faschismus, die auf der antifaschistischen Geschichtsforschung des Nachkriegsitaliens fußte und bis in die 1980er die herrschende Meinung war.
In den 1980er Jahren änderte sich die Haltung der italienischen Geschichtsforscher. Hatte man vorher die Frage nach dem italienischen Faschismus und Rassismus verdrängt, so trugen Publikationen, Kongresse und diverse Veranstaltungen dazu bei (vor allem 1988 anlässlich des 50. Jahrestages der Verabschiedung der Rassengesetze), dass diese Thematik eingehender erforscht wurde. Man stellte dabei fest, dass die italienische Geschichtswissenschaft bisher falsch gelegen hatte mit der Annahme, dass der italienische Rassismus auf den deutschen Einfluss zurückzuführen, bzw. nur Mittel zum Zweck war und keinen eigenständigen Bestandteil des Faschismus darstellte.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Juden im PNF
    • Entwicklung der Mitgliederzahlen
    • Gründe für den Beitritt zum PNF
    • Prominente faschistische Juden im PNF
  • Entwicklung des Antisemitismus im PNF
    • Prominente Antisemiten im PNF
    • Entwicklungen in Partei und Presse
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Phänomen der faschistischen Juden im Partito Nazionale Fascista (PNF). Sie analysiert deren Beitritt zum PNF, untersucht die Gründe für deren Engagement und präsentiert prominente faschistische Juden. Zudem wird auf die Entwicklung des Antisemitismus im PNF eingegangen, wobei der Fokus auf prominenten Antisemiten und deren Rolle im italienischen Faschismus liegt. Die Arbeit konzentriert sich auf den Zeitraum von 1919 bis 1938 und beleuchtet die Entwicklungen in Partei und Presse, die den Antisemitismus in Italien erheblich forcierten.

  • Faschistische Juden im PNF
  • Entwicklung des Antisemitismus im PNF
  • Gründe für den Beitritt von Juden zum PNF
  • Prominente faschistische Juden
  • Rolle prominenter Antisemiten im PNF

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die faschistischen Juden im PNF. Es wird die Entwicklung der Mitgliederzahlen analysiert und die Gründe für den Beitritt zum PNF untersucht. Das Kapitel stellt auch prominente faschistische Juden vor. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Entwicklung des Antisemitismus im PNF. Hier werden prominente Antisemiten vorgestellt und deren Rolle im italienischen Faschismus untersucht. Zudem wird die Entwicklung des Antisemitismus in Partei und Presse erörtert.

Schlüsselwörter

Faschistische Juden, Partito Nazionale Fascista (PNF), Antisemitismus, Italien, Mussolini, Rassengesetze, Geschichte, Mitgliederzahlen, Beitrittsgründe, prominente Persönlichkeiten, Entwicklungen in Partei und Presse.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Faschismus und Antisemitismus im Partito Nazionale Fascista. Diskriminierung und Ausgrenzung 1919-1938
Hochschule
Universität Trier  (FB III / Neuere und neueste Geschichte)
Veranstaltung
Hauptseminar Judenverfolgung im faschistischen Italien
Note
2,3
Autor
Denis Gusakov (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
19
Katalognummer
V1471489
ISBN (eBook)
9783389018859
ISBN (Buch)
9783389018866
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Faschismus Italien PNF Mussolini Juden Partito Nazionale Fascista Rassismus Antisemitismus
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Denis Gusakov (Autor:in), 2014, Faschismus und Antisemitismus im Partito Nazionale Fascista. Diskriminierung und Ausgrenzung 1919-1938, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1471489
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum