Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern

Abschlussanalyse und Management Reporting

Abschlussanalyse, Vermögensanalyse, Kapitalanalyse und Liquiditätsanalyse anhand eines österreichischen Familienunternehmens

Titel: Abschlussanalyse und Management Reporting

Projektarbeit , 2024 , 37 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Maria Berggötz (Autor:in)

BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Hausarbeit zum Jahresabschluss und Kennzahlenanalyse für ein österreichisches Familienunternehmen.
Nach spezifischen Erläuterungen zum Gesamtbild der Bilanz erfolgen die Erklärungen zur Vorgehensweise bei den jeweiligen Berechnungen sowie Interpretationen der Ergebnisse sowie eigener Erkenntnisse bezogen jeweils auf die Abschluss- , Vermögens-, Kapital- sowie Liquiditätsanalyse.
Im Anschluss werden Vorschläge zur Verbesserung beziehungsweise Optimierung für den Vorstand der Ottakringer AG basierend auf den geschilderten Erkenntnissen ausformuliert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Aufgabe 1 Gesamtbild der Bilanz
  • Aufgabe 2 Abschlussanalyse
  • Aufgabe 3 Vermögensanalyse
    • Langfristiges Vermögen
    • Investitionstätigkeit und Abschreibung
    • Kurzfristiges Vermögen
  • Aufgabe 4 Kapitalanalyse
  • Aufgabe 5 Liquiditätsanalyse
    • Langfristige Liquidität
    • Kurzfristige Liquidität
  • Struktureller Erfolg und Rentabilität
    • Struktureller Erfolg
    • Rentabilität
  • Aufgabe 6 Optimierungsvorschläge

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit analysiert den Jahresabschluss der Ottakringer AG zum 31.12.2018 im Vergleich zum Vorjahr und untersucht verschiedene Kennzahlen. Der Fokus liegt auf der Bilanzanalyse und der Ableitung von Optimierungsvorschlägen für das Unternehmen.

  • Gesamtbild der Bilanz
  • Abschlussanalyse verschiedener Kennzahlen
  • Vermögensanalyse (langfristig und kurzfristig)
  • Kapitalanalyse
  • Liquiditätsanalyse (langfristig und kurzfristig)

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Projektarbeit ein und erläutert den Gegenstand der Analyse. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Gesamtbild der Bilanz und stellt die Unternehmenssituation der Ottakringer AG dar. In den folgenden Kapiteln werden verschiedene Kennzahlen des Jahresabschlusses analysiert, wobei die Kapitel 3 bis 7 sich mit der Abschlussanalyse, der Vermögensanalyse, der Kapitalanalyse und der Liquiditätsanalyse befassen. Das letzte Kapitel beinhaltet Optimierungsvorschläge, die sich aus den gewonnenen Erkenntnissen der vorherigen Analysen ableiten.

Schlüsselwörter

Die Projektarbeit beschäftigt sich mit Themen wie Bilanzanalyse, Jahresabschluss, Kennzahlenanalyse, Vermögensanalyse, Kapitalanalyse, Liquiditätsanalyse, Optimierung und Ottakringer AG. Im Fokus stehen dabei die Analyse des Gesamtbilds der Bilanz, die Interpretation der gewonnenen Erkenntnisse und die Ableitung von Optimierungsvorschlägen für das Unternehmen.

Ende der Leseprobe aus 37 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Abschlussanalyse und Management Reporting
Untertitel
Abschlussanalyse, Vermögensanalyse, Kapitalanalyse und Liquiditätsanalyse anhand eines österreichischen Familienunternehmens
Hochschule
FH Campus Wien  (FH Wien)
Veranstaltung
Jahreskennzahlen und Abschlussanalyse
Note
1,0
Autor
Maria Berggötz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
37
Katalognummer
V1470236
ISBN (eBook)
9783389022108
ISBN (Buch)
9783389022115
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Österreichishes Familienunternehmen Jahresabschlussanalyse Kennzahlen analysieren
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Maria Berggötz (Autor:in), 2024, Abschlussanalyse und Management Reporting, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1470236
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  37  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum