Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Children and Youth

Epidemiologie, Verlauf, Klassifikation und Diagnostik von Essstörungen

am Beispiel der Anorexia Nervosa und Bulimia Nervosa

Title: Epidemiologie, Verlauf, Klassifikation und Diagnostik von Essstörungen

Term Paper , 2009 , 11 Pages

Autor:in: Johanna Kling (Author)

Sociology - Children and Youth

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Essstörungen wie beispielsweise Anorexia nervosa und Bulimia nervosa zählen zu den psychosomatischen Erkrankungen und sind durch schwere Störungen des Essverhaltens gekennzeichnet. Betroffen sind vor allem Mädchen und junge Frauen. Die ersten Anzeichen gestörten Essverhaltens weisen bereits Kinder und Jugendliche auf.

Die kennzeichnenden Symptome der AN und BN sind in den Klassifikationssystemen ICD-10 und DSM IV festgelegt. Als Kernsymptomatik der AN gilt das von den Betroffenen bewusst unter der Alters- und Größennorm gehaltene Körpergewicht und ihre extreme Angst vor einer Gewichtszunahme. Trotz des Untergewichts fühlen sich Betroffene noch zu dick (Körperschemastörung). Bei der BN liegt das Gewicht der Erkrankten meistens im normalen Bereich. So kann die Krankheit oft jahrelang geheim gehalten werden. Hauptmerkmale sind Heißhungeranfälle und anschließende gegenregulierende Maßnahmen wie z. B. Erbrechen oder exzessives Sporttreiben.

Angesichts der Häufigkeit von Essstörungen bereits im jugendlichen Alter spielt die Schule als Ort der Prävention und Aufklärung eine wichtige Rolle. Das Thema „Essstörungen“ ist in Lehrplänen, beispielsweise der beruflichen Schulen, nur teilweise zu finden. Wünschenswert wäre eine noch stärkere Einbettung der Thematik in den Unterricht. Dies erfordert engagierte Lehrkräfte, die sich mit dieser Problematik intensiv auseinandersetzen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Epidemiologie und Verlauf
    • Gestörtes Essverhalten bei Jugendlichen
    • Anorexia Nervosa
    • Bulimia Nervosa
  • Diagnostik und Klassifikation
    • Diagnostische Merkmale der Anorexia Nervosa

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Phänomen von Essstörungen, speziell Anorexia nervosa (AN) und Bulimia nervosa (BN). Sie analysiert Daten zu Prävalenz, Inzidenz und Verlauf dieser Störungen, vergleicht die Diagnosekriterien aus verschiedenen Klassifikationssystemen und beleuchtet die Rolle des Themas „Essstörungen“ im schulischen Kontext.

  • Epidemiologie und Verlauf von Anorexia nervosa und Bulimia nervosa
  • Klassifikation und Diagnostik von Essstörungen
  • Vergleich der Diagnosekriterien nach ICD-10 und DSM-IV
  • Relevanz von Essstörungen im schulischen Kontext
  • Einblick in die Folgen gestörten Essverhaltens bei Jugendlichen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel liefert eine Einleitung und stellt den Fokus der Arbeit auf AN und BN dar. Kapitel 2 befasst sich mit der Epidemiologie und dem Verlauf der Essstörungen. Zuerst werden Daten über das allgemeine Essverhalten von Kindern und Jugendlichen präsentiert, gefolgt von detaillierten Analysen der Häufigkeit, des Verlaufs und der Inzidenz von AN und BN. Im Kapitel 3 werden die Diagnostik und Klassifikation von Essstörungen beleuchtet, insbesondere im Hinblick auf die Diagnosekriterien von AN.

Schlüsselwörter

Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Essstörungen, Prävalenz, Inzidenz, Verlauf, Diagnostik, Klassifikation, ICD-10, DSM-IV, gestörtes Essverhalten, Jugendliche, Körperselbstbild, Gewichtsregulierung, Amenorrhoe, Fressanfälle, Purging-Verhalten, Schulunterricht.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Epidemiologie, Verlauf, Klassifikation und Diagnostik von Essstörungen
Subtitle
am Beispiel der Anorexia Nervosa und Bulimia Nervosa
College
University of Münster  (Institut für Soziologie)
Course
Verhaltensstörungen im Kindes- und Jugendalter
Author
Johanna Kling (Author)
Publication Year
2009
Pages
11
Catalog Number
V146605
ISBN (eBook)
9783640575558
ISBN (Book)
9783640575473
Language
German
Tags
Essstörungen Anorexia nervosa Bulimia nervosa
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johanna Kling (Author), 2009, Epidemiologie, Verlauf, Klassifikation und Diagnostik von Essstörungen , Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/146605
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint