Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Gender im Musikunterricht

Title: Gender im Musikunterricht

Research Paper (undergraduate) , 2009 , 15 Pages , Grade: 2

Autor:in: Maria Jeß (Author)

Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit geht es um eine Auseinandersetzung mit der Gender-"Problematik" im Rahmen des Musikunterrichtes. Dabei wird Bezug auf das dominierende Männer- und Frauenbild genommen und dessen Präsenz in der Schule wie auch im Musikunterricht betrachtet, woraufhin ein Ausblick auf mögliche pädagogische Maßnahmen gegeben wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Gender.
    • Gender, sex und Gender Mainstreaming
    • Das dominierende Männer- und Frauenbild
    • Gender in der Schule.
    • Gender im Musikunterricht
  • Pädagogische Maßnahmen..
  • Literaturverzeichnis.....

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Genderproblematik im Musikunterricht und analysiert die geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Leistungskontrolle und der Wahrnehmung von Musik. Dabei werden die Begriffe Gender, Sex und Gender Mainstreaming definiert und ihre Relevanz im schulischen Kontext aufgezeigt.

  • Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Leistungskontrolle im Musikunterricht
  • Das dominierende Männer- und Frauenbild im Musikunterricht
  • Gender Mainstreaming und die Bedeutung für eine gerechte und inklusive Bildung
  • Die Bedeutung von Geschlechterperspektiven in der Musikpädagogik
  • Mögliche pädagogische Maßnahmen zur Förderung von Gleichstellung im Musikunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

  • Gender: Dieses Kapitel definiert die Begriffe Gender, Sex und Gender Mainstreaming und erläutert ihre Bedeutung im Kontext der Geschlechterpolitik. Es wird auf die Unterscheidung zwischen dem biologischen Geschlecht (Sex) und dem sozialen Geschlecht (Gender) sowie auf die Bedeutung von Gender Mainstreaming für die Förderung von Gleichstellung hingewiesen.
  • Die Musikleistungskontrolle: Dieser Abschnitt beschreibt die Erfahrungen der Autorin im Musikunterricht und analysiert die geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Leistungskontrolle. Die Autorin beobachtet, dass Mädchen in der Regel bessere Noten erhalten als Jungen, selbst bei vergleichbarer Leistung. Sie vermutet, dass dies auf ein geschlechtsspezifisches Bild der Lehrerin zurückzuführen sein könnte.

Schlüsselwörter

Gender, Sex, Gender Mainstreaming, Musikunterricht, Leistungskontrolle, Geschlechterrollen, Geschlechterpolitik, Gleichstellung, Bildung, Musikpädagogik

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Gender im Musikunterricht
College
Martin Luther University  (Pädagogik)
Course
Gender und Bildung
Grade
2
Author
Maria Jeß (Author)
Publication Year
2009
Pages
15
Catalog Number
V146523
ISBN (eBook)
9783640567768
ISBN (Book)
9783640567706
Language
German
Tags
Gender Musik Mainstream Unterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maria Jeß (Author), 2009, Gender im Musikunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/146523
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint