Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Antike griechische Mythologie und neuere Rezeptionen

Ein GRIN-Sammelband

Title: Antike griechische Mythologie und neuere Rezeptionen

Anthology , 2024 , 71 Pages

Autor:in: GRIN Verlag (Hrsg.) (Editor), Kristine Bäcker (Author), Jonas Kandylakis (Author)

World History - Early and Ancient History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im ersten Text geht es um die antike Vasenmalerei. In der Antike wurde die kriegerische Gewalt nicht nur ausgeführt, sondern sogar in hohem Maße glorifiziert. Durch die, aufgrund vom natürlichen Jagdverhalten der Menschen initiierten Opferriten, wurde in der Antike die Gewalt zum Bestandteil kultureller Ereignisse. Der antike Mythos kann als eine Weiterführung dessen angesehen werden. Vor allem die kriegerische Gewalt nahm dabei einen hohen Stellenwert ein. Um den Aspekt des Krieges in das alltägliche reale Leben einzuführen, dienten Götter in diesem Bereich als Verkörperung dessen und als Aushängeschild. Im griechischen Mythos sind es die Götter Ares und Athena.

Im zweiten Text geht es um das Drama "Antigone". Der gattungstheoretische Ansatz soll ein tieferes Verständnis der artistischen und intellektuellen Bedeutungen von Sophokles' zeitloses Theaterstück "Antigone" bieten, sowie eine umfassende und differenziertere Interpretation der antiken "Antigone" als Werk des tragischen Dramas bieten. Durch den Vergleich des griechischen Werks mit seinem neuartigeren, deutschen Gegenstück von Bertolt Brecht, wird ein tieferes Verständnis für die Entwicklung des tragischen Dramas und die kreativen Entscheidungen der jeweiligen Verfasser gewonnen.

Der dritte Text erforscht die geheimnisvolle Insel Thule, die durch den antiken Händler und Astronomen Pytheas aus Massalia bekannt wurde. Sie fokussiert auf die Lokalisierung Thules basierend auf den fragmentarisch überlieferten Werken von Pytheas und anderen antiken Autoren. Durch eine detaillierte Analyse dieser Textfragmente wird versucht, den Ort und die Bedeutung von Thule in der antiken Welt zu entschlüsseln.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Quellen, Methode und Forschungsstand
  • Athena und Ares in ihrer Funktion als Götter
  • Darstellungen der Athena
    • Die Geburt der Athena
    • Athena im Gigantenkampf
  • Darstellungen des Ares
    • Aphrodite und Ares
    • Der Kampf des Herakles gegen Kyknos
  • Resume

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die ikonographische Darstellung von Athena und Ares auf antiken Gefäßen und interpretiert diese im Kontext der griechischen Religion. Ziel ist es, die Rolle dieser Götter im Mythos und in der Gesellschaft der damaligen Zeit zu beleuchten.

  • Die Rolle von Athena und Ares im griechischen Mythos
  • Die Darstellung von Gewalt und Krieg in der antiken Vasenmalerei
  • Die Funktion von Götterbildern in der griechischen Gesellschaft
  • Die Analyse von Vasen als Quelle für die Geschichtsforschung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die verwendete Methode sowie den aktuellen Forschungsstand.
  • Das zweite Kapitel beleuchtet die Rolle von Athena und Ares als Götter im griechischen Mythos.
  • Das dritte Kapitel analysiert die Darstellungen von Athena auf antiken Vasen, insbesondere die Geburt der Göttin und ihren Kampf gegen die Giganten.
  • Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der ikonographischen Darstellung des Ares auf Vasen, wobei die Beziehung zu Aphrodite sowie der Kampf des Herakles gegen Kyknos im Vordergrund stehen.

Schlüsselwörter

Antike Vasenmalerei, Athena, Ares, griechischer Mythos, Krieg, Gewalt, Religion, Ikonographie, Gefäße, Götterbilder, Analyse, Interpretation.

Excerpt out of 71 pages  - scroll top

Details

Title
Antike griechische Mythologie und neuere Rezeptionen
Subtitle
Ein GRIN-Sammelband
Authors
GRIN Verlag (Hrsg.) (Editor), Kristine Bäcker (Author), Jonas Kandylakis (Author)
Publication Year
2024
Pages
71
Catalog Number
V1464045
ISBN (eBook)
9783389009086
ISBN (Book)
9783389009093
Language
German
Tags
Antigone Antike Mythologie Griechenland Thule Sophokles Brecht Aristoteles Pytheas Vasenmalerei Drama Theater
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
GRIN Verlag (Hrsg.) (Editor), Kristine Bäcker (Author), Jonas Kandylakis (Author), 2024, Antike griechische Mythologie und neuere Rezeptionen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1464045
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  71  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint