Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - General and Theoretical Directions

Die Finanzkrise und Marx

Title: Die Finanzkrise und Marx

Term Paper , 2008 , 23 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Nina Baumann (Author)

Sociology - General and Theoretical Directions

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Verkauft sich Marx gut, geht es der Gesellschaft schlecht“ (Die Zeit Online 24.10.2008). Die internationale Finanzkrise, welche seit einem guten Jahr die tägliche Medienberichterstattung dominiert, hat für wieder gestiegenes Interesse an dem Klassiker ‚Das Kapital’ von Karl Marx gesorgt. Schließlich wird das kapitalistische System seit seiner Geburtstunde von Krisen begleitet, beginnend im frühen 19. Jahrhundert im Industriekapitalismus der Länder England, Frankreich, Deutschland und der USA. In der folgenden Arbeit soll der Versuch angestellt werden, die Relevanz der Finanzkrisentheorie bei Marx für die aktuelle Finanzkrise im gegenwärtigen Finanzmarktkapitalismus zu prüfen. Dabei soll zunächst die Marx’sche Krisentheorie beschrieben und mit neueren Krisentheorien verglichen werden, um sie schließlich am gegenwärtigen Wirtschafts- und Finanzmarktsystem auf ihre Aktualität zu prüfen. Entscheidend hierzu ist nicht zuletzt die Frage, ob die Macht des Kapitals durch die Krise nach der Marx’schen Theorie gebrochen werden kann oder die Krise systemimmanent ist und überwunden werden kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Krisentheorie bei Marx
    • Die verschiedenen krisentheoretischen Ansätze bei Marx
    • Kritik an der Marx'schen Krisentheorie
  • Die Finanzkrise und Finanzmärkte der Gegenwart
    • Die Globalisierung der Finanzmärkte und Neoliberalismus
    • Neue Krisentheorien
  • Die Relevanz von Marx heute
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Relevanz der Finanzkrisentheorie von Karl Marx für die aktuelle Finanzkrise im gegenwärtigen Finanzmarktkapitalismus zu untersuchen. Sie analysiert die Marx'sche Krisentheorie, vergleicht sie mit neueren Theorien und prüft ihre Aktualität am aktuellen Wirtschafts- und Finanzmarktsystem. Dabei wird die Frage nach der Macht des Kapitals und der Möglichkeit, diese durch Krisen zu brechen, im Fokus stehen.

  • Marx'sche Krisentheorie und ihre Relevanz für die heutige Finanzkrise
  • Vergleich der Marx'schen Krisentheorie mit modernen Theorien
  • Analyse der aktuellen Finanzmärkte im Lichte der Marx'schen Theorie
  • Die Rolle des Finanzkapitals im gegenwärtigen System
  • Die Frage der Systemimmanenz von Krisen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die Aktualität der Marx'schen Krisentheorie im Kontext der globalen Finanzkrise. Sie stellt die historische Entwicklung von Finanzkrisen dar, von den frühen Krisen des Industriekapitalismus bis zur gegenwärtigen Finanzkrise. Die Einleitung zeigt auf, wie die Finanzkrise den Fokus auf die Kritik am Kapitalismus und die Relevanz von Marx'schen Theorien gelenkt hat.

Die Krisentheorie bei Marx

Dieses Kapitel präsentiert die grundlegenden Elemente der Marx'schen Krisentheorie. Es skizziert die verschiedenen krisentheoretischen Ansätze und Argumente, die Marx in seinen Werken entwickelt hat. Die Komplexität der Marx'schen Theorie, die unvollendete Natur seiner Ausführungen und die unterschiedlichen Interpretationen in der Literatur werden dabei berücksichtigt. Zudem wird auf die Kritik an der Marx'schen Krisentheorie eingegangen.

Die Finanzkrise und Finanzmärkte der Gegenwart

Dieser Abschnitt untersucht die Finanzkrise im Kontext der Globalisierung der Finanzmärkte und des Neoliberalismus. Er analysiert die Rolle der Deregulierungspolitik und die zunehmende Bedeutung des Finanzsektors für die Weltwirtschaft. Das Kapitel betrachtet auch neuere Krisentheorien und ihre Relevanz für das Verständnis der aktuellen Finanzkrise.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Die Finanzkrise und Marx
College
University of Münster
Grade
1,3
Author
Nina Baumann (Author)
Publication Year
2008
Pages
23
Catalog Number
V146358
ISBN (eBook)
9783640566778
ISBN (Book)
9783640566914
Language
German
Tags
Finanzkrise Krise Marx Krisentheorien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nina Baumann (Author), 2008, Die Finanzkrise und Marx, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/146358
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint