Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF

Lehrwerksanalysen "Deutschland in Geschichte und Gegenwart" - "Zwischen den Kulturen"

Landeskunde

Titel: Lehrwerksanalysen "Deutschland in Geschichte und Gegenwart" - "Zwischen den Kulturen"

Seminararbeit , 2004 , 11 Seiten

Autor:in: Nuran Aksoy (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Seminararbeit bezieht sich neben der Darstellung des Lehrbuchs von Erich Zettl "Deutschland in Geschichte und Gegenwart" sowohl auf das Lehrbuch „Zwischen den Kulturen“ von Hansen und Zuber, als auch auf die kontrastive Darstellung der beiden Werke.
Insbesondere geht diese Hausarbeit folgenden Fragestellungen nach: „Welche Inhalte werden behandelt?“, „Welche Vorstellungen von Kultur werden vermittelt?“ und „Wie kann man mit diesen Büchern im Deutsch als Fremdsprache Unterricht arbeiten?“.
Nachdem beide Werke einzeln vorgestellt werden, schließt sich an diese Kurzpräsentation ein Vergleich an, der besondere Unterschiede und Gemeinsamkeiten hervorheben wird. Neben den inhaltlichen Darstellungen wird auch auf die Praxis eingegangen, d. h. es wird zu jedem Werk ein Beispiel zur Praxisausübung vorgestellt. Abschließend werden Ergebnisse dieser Arbeit zusammengefasst.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Erich Zettl: „Deutschland in Geschichte und Gegenwart“
    • Inhalt, Aufbau und Analyse
    • Unterrichtsbehandlung
    • Alternative Unterrichtsbehandlung
  • Hansen/Zuber: „Zwischen den Kulturen“
    • Inhalt, Aufbau und Analyse
    • Unterrichtsbehandlung
    • Beispiel einer vorgeschlagener Unterrichtsbehandlung
  • Kontrastive Darstellung der Lehrwerke
  • Resümee
  • Literaturangabe

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, zwei Lehrbücher für den Deutsch als Fremdsprache-Unterricht, „Deutschland in Geschichte und Gegenwart“ von Erich Zettl und „Zwischen den Kulturen“ von Hansen und Zuber, zu analysieren und zu vergleichen. Die Arbeit untersucht die Inhalte, die kulturellen Vorstellungen und die Eignung der Bücher für den Unterricht.

  • Analyse von Lehrbüchern für den Deutsch als Fremdsprache-Unterricht
  • Vermittlung von Kultur und Geschichte Deutschlands
  • Kontrastive Analyse der beiden Werke
  • Entwicklung von Unterrichtsvorschlägen
  • Bewertung der Eignung für den DaF-Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Arbeit stellt die Entstehung und den Fokus der Analyse der beiden Lehrbücher vor. Sie benennt die zentralen Fragestellungen, die im Laufe der Arbeit behandelt werden.

1. Erich Zettl: „Deutschland in Geschichte und Gegenwart“

1.1 Inhalt, Aufbau und Analyse

Dieses Kapitel beschreibt den Inhalt und die Struktur des Lehrbuchs. Es werden die behandelten Themen, die kulturelle Perspektive und die Zielgruppe des Buches beleuchtet.

1.2 Unterrichtsbehandlung

Dieses Kapitel diskutiert die Herausforderungen des Unterrichts mit dem Buch. Es werden Schwierigkeiten bei der Einbindung des Buches in den Unterricht und fehlende didaktische Elemente hervorgehoben.

1.3 Alternative Unterrichtsbehandlung

Dieses Kapitel stellt eine mögliche Unterrichtsbehandlung eines Beispielkapitels aus dem Buch vor.

2. Hansen/Zuber: „Zwischen den Kulturen“

2.1 Inhalt, Aufbau und Analyse

Dieses Kapitel analysiert das Lehrbuch „Zwischen den Kulturen“ von Hansen und Zuber hinsichtlich Inhalt, Aufbau und Struktur.

2.2 Unterrichtsbehandlung

Dieses Kapitel behandelt die Möglichkeiten der Unterrichtsgestaltung mit dem Buch „Zwischen den Kulturen“.

2.3 Beispiel einer vorgeschlagener Unterrichtsbehandlung

Dieses Kapitel bietet ein konkretes Beispiel für die praktische Anwendung des Buches im Unterricht.

3. Kontrastive Darstellung der Lehrwerke

Dieses Kapitel stellt einen Vergleich der beiden Lehrbücher „Deutschland in Geschichte und Gegenwart“ und „Zwischen den Kulturen“ vor. Es werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede hinsichtlich Inhalt, Aufbau und Eignung für den DaF-Unterricht herausgestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse von Lehrwerken für den Deutsch als Fremdsprache-Unterricht, die Vermittlung von Kultur und Geschichte Deutschlands sowie die Entwicklung von Unterrichtsvorschlägen. Die Arbeit behandelt zentrale Themen wie Lehrwerksanalyse, Kulturvermittlung im DaF-Unterricht, kontrastive Analyse von Lehrwerken und didaktische Aspekte des DaF-Unterrichts.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Lehrwerksanalysen "Deutschland in Geschichte und Gegenwart" - "Zwischen den Kulturen"
Untertitel
Landeskunde
Hochschule
Freie Universität Berlin  (Philisophie und Geisteswissenschaften)
Veranstaltung
Landeskunde im DaF- Unterricht
Autor
Nuran Aksoy (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
11
Katalognummer
V146352
ISBN (eBook)
9783640550067
ISBN (Buch)
9783640552214
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Lehrwerksanalysen Deutschland Geschichte Gegenwart Zwischen Kulturen Landeskunde
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nuran Aksoy (Autor:in), 2004, Lehrwerksanalysen "Deutschland in Geschichte und Gegenwart" - "Zwischen den Kulturen", München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/146352
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum