Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Topic: European Union

Der lange Weg nach Westen?

Zum Ratifizierungsprozess der EU-Verträge in Polen

Title: Der lange Weg nach Westen?

Term Paper (Advanced seminar) , 2008 , 19 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Michael Breska (Author)

Politics - Topic: European Union

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Querälen um die Ratifizierung des Lissabonner Vertrages sind ein Phänomen, das für Polen
typisch ist. Anders als die meisten anderen Länder Europas ist der polnische Staat eine sehr junge
Demokratie und hat aufgrund seiner Geschichte mit der Angst seiner Bürger vor einer erneuten
Fremdherrschaft zu kämpfen. Genau diese Angst ist es, mit der die Kaczynski-Brüder spielen. Diese
werden zudem von großen Teilen der Polnischen Katholischen Kirche unterstützt, die mit dem
Medienimperium des Paters Tadeusz Rydzyk kooperieren und „Radio Maryja“ somit zu einem
entscheidenden Machtfaktor machen.
Der derzeitige Premierminister hat keine andere Chance als eine gute Mine zum bösen Spiel zu
machen. Solange Lech Kaczynski Präsident ist kann dieser nämlich alle Vorhaben Tusks blockieren.
Der Premierminister ist also – ob er will oder nicht – vom Wohlwollen des Präsidenten abhängig.
Wie sich diese Abhängigkeit auf die weitere Entwicklung der Europäischen Union auswirkt, vermag
heute noch nicht geklärt zu werden. Sicher ist, dass der Weg zu einer einheitlichen Europapolitik in
Polen bis zur nächsten Präsidentschaftswahl sehr steinig sein wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die politische Landschaft in Polen
    • Die politische Landschaft vor der Wahl 2007
    • Der Ratifizierungsprozess im Pressespiegel
  • Außerparteiliche Machtfaktoren: Die Haltung der katholischen Kirche und das Phänomen Radio Maryja
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert den Ratifizierungsprozess der EU-Verträge in Polen und untersucht die Ursachen für die schwierige Situation, in die sich Polen europapolitisch befindet. Sie beleuchtet die politischen Kräfteverhältnisse in Polen, die unterschiedlichen Ansichten zur europäischen Integration und den Einfluss der Polnischen Katholischen Kirche auf die Debatte.

  • Die politische Landschaft in Polen vor und nach den Wahlen 2007
  • Die Positionen der wichtigsten politischen Parteien zur europäischen Integration
  • Die Rolle der Medien und der öffentlichen Meinung im Ratifizierungsprozess
  • Der Einfluss der katholischen Kirche und Radio Maryja auf die politische Debatte
  • Die unterschiedlichen außenpolitischen Prioritäten des Premierministers und des Präsidenten

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Der Text führt in das Thema des Ratifizierungsprozesses der EU-Verträge in Polen ein und stellt die Forschungsfrage nach den Ursachen für die europapolitische Sackgasse Polens. Er erläutert die Methode der Analyse, die auf der Auswertung von Parteiprogrammen, Zeitungsartikeln und Sendungen von Radio Maryja basiert.

Die politische Landschaft in Polen

Dieses Kapitel beleuchtet die politische Landschaft in Polen vor den Wahlen 2007, insbesondere die Positionen der beiden wichtigsten Parteien, PiS (Recht und Gerechtigkeit) und PO (Bürgerplattform), in Bezug auf die europäische Integration. Es werden die unterschiedlichen Ansichten der Parteien hinsichtlich der EU-Mitgliedschaft, der EU-Grundrechtecharta und der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit der EU dargestellt.

Schlüsselwörter

EU-Verträge, Polen, Ratifizierungsprozess, politische Landschaft, PiS, PO, katholische Kirche, Radio Maryja, europäische Integration, EU-Grundrechtecharta, Medien, öffentliche Meinung, außenpolitische Prioritäten, Präsident, Premierminister.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Der lange Weg nach Westen?
Subtitle
Zum Ratifizierungsprozess der EU-Verträge in Polen
College
University of Potsdam
Grade
2,0
Author
Michael Breska (Author)
Publication Year
2008
Pages
19
Catalog Number
V146140
ISBN (eBook)
9783640566037
ISBN (Book)
9783640566471
Language
German
Tags
Europäische Union Vertrag von Lissabon Polen Medienlandschaft Polen Innenpolitik Polens Aussenpolitik Polens EU Kaczynski Innenpolitik Aussenpolitik EU-Reform
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Breska (Author), 2008, Der lange Weg nach Westen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/146140
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint