Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Eine Stille AG. Entspannung und Stille für Kinder mithilfe von meditativen Methoden

Title: Eine Stille AG. Entspannung und Stille für Kinder mithilfe von meditativen Methoden

Elaboration , 2019 , 39 Pages

Autor:in: Tina Merten-Noll (Author)

Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Erstellung und Durchführung einer Stillen AG in einer Grundschule.

Über das schulische Leben hinaus kommt den personalen Kompetenzen, vor allem in Zeiten des stetig zunehmenden Stresspegels, der Veränderung und der Bedrohung durch Burnout, eine enorme Bedeutung zu. Die Fähigkeit mit Belastungen und Veränderungen durch den bewussten Einsatz von Ruhepausen und Bewegung umzugehen, kommt nicht nur in der Schule und Freizeit zum Einsatz, sondern spielt auch in der Familie und dem späteren Berufsleben eine Rolle. Der Erziehungs- und Bildungsplan Hessen verweist darauf, dass die Erhaltung der eigenen Gesundheit und bewusste Regeneration bei Stressbelastung zusammen mit anderen Basiskompetenzen die Grundlage für Wohlbefinden und Lebensqualität darstellen. Eine frühe Förderung der Lernenden ist dabei besonders wichtig. Mit diesen Überlegungen nahm ich die Stille AG der Schule an. Die Idee war es, die Lernenden mithilfe gezielter methodischer Übungen zum Entspannen und Nachdenken anzuregen, um sie auf den Weg zu bringen, das eigene Wohlbefinden wahrnehmen zu können und sich der bewussten Entspannung anzunähern.

Die Stille AG lief ein Halbjahr, wobei die Planung, Durchführung und Auswertung in meiner Verantwortung lagen. In den folgenden Kapiteln werde ich zunächst näher auf die Theorie, die Zusammensetzung der Gruppe und die Planung eingehen. Anschließend beschreibe ich die Durchführung und beantworte die eingangs erläuterte Fragestellung mithilfe meiner Beobachtungen und der Evaluation durch die Lernenden. Schließlich entwickle ich Perspektiven für die Weiterarbeit an diesem Vorhaben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Stress und Stille
  • 3. Möglichkeiten der Förderung von Stressbewältigung
  • 4. Meditation, Yoga und Sinnesübungen
  • 5. Lerngruppenbeschreibung
    • 5.1 Die Lerngruppe der Stille AG
    • 5.2 Die ausgewählten SuS²
  • 6. Planung und Aufbau des Vorhabens
    • 6.1 Ganzheitliche und religionspädagogische Ansätze
    • 6.2 Planung
  • 7. Durchführung
  • 8. Auswertung und Reflexion
  • 9. Perspektive für die Weiterarbeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Facharbeit untersucht die Eignung meditativer Methoden zur Schaffung von Momenten der Entspannung und Stille innerhalb einer Arbeitsgemeinschaft (AG) für Kinder an einer Grundschule im Stadtzentrum. Sie befasst sich mit dem Einfluss von Stress auf Kinder im städtischen Umfeld und zeigt Möglichkeiten zur Förderung von Stressbewältigung auf.

  • Stresserleben von Kindern in einem städtischen Umfeld
  • Positive Auswirkungen von meditativen Methoden auf die Stressbewältigung
  • Entwicklung und Umsetzung einer Stille AG
  • Evaluation der Wirksamkeit meditativer Methoden
  • Perspektiven für die Weiterentwicklung der Stille AG

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Facharbeit ein und erläutert den persönlichen Hintergrund sowie den Kontext der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet das Konzept von Stress und dessen Auswirkungen auf den menschlichen Organismus. Kapitel 3 präsentiert verschiedene Möglichkeiten zur Förderung von Stressbewältigung, wobei ein Schwerpunkt auf meditativen Methoden liegt. Die Lerngruppenbeschreibung in Kapitel 5 stellt die Schülerinnen und Schüler (SuS) der Stille AG vor. Kapitel 6 befasst sich mit der Planung und dem Aufbau des Projekts. Kapitel 7 beschreibt die konkrete Durchführung der Stille AG. Die Auswertung und Reflexion der Ergebnisse werden in Kapitel 8 diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Facharbeit fokussiert auf die Themen Stressbewältigung, Meditation, Entspannung, Stille, Kinder, Grundschule, Stadt, Stille AG, Ganzheitliche Pädagogik, Religionspädagogik.

Excerpt out of 39 pages  - scroll top

Details

Title
Eine Stille AG. Entspannung und Stille für Kinder mithilfe von meditativen Methoden
Author
Tina Merten-Noll (Author)
Publication Year
2019
Pages
39
Catalog Number
V1458328
ISBN (eBook)
9783963569753
ISBN (Book)
9783963569760
Language
German
Tags
eine stille entspannung kinder methoden
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tina Merten-Noll (Author), 2019, Eine Stille AG. Entspannung und Stille für Kinder mithilfe von meditativen Methoden, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1458328
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  39  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint